-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Oktober 2013
Lopa 2010 Duisburg: Konni Hendrix lässt „Never Forget den Opfern der Loveparade“ auferstehen
Auferstanden aus Ruinen lässt Konni Hendrix, von Kritikern auch „Trümmerlotte“ genannt, mittels Facebook ihre umstrittene Initiative „Never Forget den Opfern der Loveparade“ aufleben. Als gemeinnütziger Verein scheiterte die Initiative und das Vereinsregister vermerkt mittlerweile eine Liquidierung durch Dritte. Im Vorfeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Conny Conny, Gegen das Vergessen, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivistin, Lopa2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar
Corby Welch begeistert als Peter Grimes in Benjamin Brittens Oper
Wer sich absondert, wird zerstört Dunkel ist die Bühne, düster, zuweilen ziehen Nebelschwaden über das Fischerdorf an der englischen Ostküste im 19. Jahrhundert. Man spürt förmlich die Kälte. Rau wie das Klima und das Land sind hier auch seine Bewohner: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Benjamin Britten, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Florian Simson, Günes Gürle, Immo Karaman, Kaspar Zwimpfer, Marta Marquez, Oper am Rhein, Renée Morloc, Sylvia Hamvasi, Tomasz Konieczny, volker weinhart, Wen-Pin Chien
1 Kommentar
Benjamin Brittens Oper „Peter Grimes“ ab 26. Oktober in Duisburg und Düsseldorf
Die Deutsche Oper am Rhein feiert den 100. Geburtstag des Komponisten Benjamin Britten mit einem Britten-Zyklus – den Anfang macht am 26. Oktober „Peter Grimes“ im Theater Duisburg Mit „Peter Grimes“ begann Regisseur Immo Karaman gemeinsam mit Bühnenbildner Kaspar Zwimpfer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Benjamin Britten, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Oper am Rhein, Sylvia Hamvasi, Wen-Pin Chien
Schreib einen Kommentar
BI Lopa2010 e. V. kritisiert mal wieder Loveparade-Nachsorge
Siehe auch hier … Schon wieder gibt es Ärger um die so genannte Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V. In einer aktuellen Pressemitteilung kritisiert die Initiative die Loveparade-Nachsorge in Duisburg und findet dabei wenig Verständnis für Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Gedenkstätte, Hannelore Kraft, Jörn Teich, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, OB Link, Opfer der Loveparade 2010, Rainer Schaller, Rainer Schaller und verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg: Die Kerzen erloschen, die Blumen verblüht
Abseits von Aktionen und Jahrestagen liegt sie einsam und verlassen da, die Gedenkstätte für die Opfer der Loveparade 2010 an der Karl-Lehr-Straße … Zu unteressieren scheint sie Aktivisten nur noch dann, wenn sie sich mit ihr in der Öffentlichkeit und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Gedenkstätte, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010
7 Kommentare
Tag des Dialogs in Duisburg: Offenheit und Wir-Gefühl
Dialog statt Parolen (der rechten Gruppierungen) Am 9. November findet der Tag des Dialogs in Duisburg statt. Unter dem Motto „Wir sind DU – Offen in den Dialog“ kommen Menschen an vielen verschiedenen Orten über das interkulturelle Zusammenleben in unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Anti-Rassismus-Informations-Centrum, ARIC, ARIC-NRW, Bürgerstiftung Duisburg, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Gegen Rassismus, Integration, Pogromnacht, Tag des Dialogs, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ begeisterte im Theater Duisburg
Sopranistin Brigitta Kele glänzte als Violetta Valéry: „Schön isse jestorben!“ Die Kurtisane Violetta Valéry (Brigitta Kele) führt in Paris ein luxuriöses Leben. Die Männer umschwärmen die selbstbewusste und unabhängige junge Frau, die ihr Leben mitten in der feinen Gesellschaft genießt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Homoki, Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Jussi Myllys, La Traviata, Laimonas Pautienius, Lukas Beikircher, Theater Duisburg, volker weinhart
2 Kommentare
Antifaschistischer Kampf in Duisburg: Lasst die Spiele beginnen!
Pro NRW organisiert „zusammen mit Bürgerinitiativen vor Ort“ zwei Kundgebungen in Rheinhausen und Neumühl Von Jürgen Rohn auf Duisburg gegen Rechts Bis jetzt empörten sich Wutbürger aus Rheinhausen, wenn man ihnen rechtslastiges Denken oder Handeln vorwarf. Mit „Zigeuner raus”-Flugblättern hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, Duisburg, Neumühl, Pro NRW, Rassismus, Rechtspopulisten, Rheinhausen, Sören Link, Volksverhetzung
Schreib einen Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar
Duisburgs OB Sören Link stellt Forderungen an die neue Bundesregierung
Städte müssen finanziell stärker unterstützt werden „Ich habe klare Erwartungen an die neue Bundesregierung – in welcher Konstellation auch immer“, äußert sich Oberbürgermeister Sören Link zu den Sondierungsgesprächen der Parteien in Berlin. „Die zukünftige Regierung muss die finanzielle Leistungsfähigkeit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Duisburg, Sören Link
1 Kommentar
Audi CKD-Hub Duisburg: duisport erhält Auszeichnung für Logistikimmobilie
Deutscher Logistikimmobilien Award für Bau des Audi Logistikzentrums auf logport II: Verleihung auf weltgrößter Immobilienmesse Expo Real Duisburg, 08.10.2013 – Die duisport-Gruppe ist gestern Abend auf der weltgrößten Immobilienmesse Expo Real mit dem Logix, dem Deutschen Logistikimmobilien Award, ausgezeichnet worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport II, Schnellecke Logistics, Wanheim-Angerhausen
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Deutsche Post AG verweigert ordnungsgemäße Zustellung – Nachtrag 3
Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …! Meine Nachbarin vom Erdgeschoss erzählte mir heute Morgen, dass aktuell als Zusteller für die Deutsche Post jeden Tag jemand anders käme. Und von ordnungsgemäßer Zustellung könne deswegen seit einiger Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betrug, Briefzusteller, Briefzustellung, Deutsche Post AG, DHL, Kundenservice BRIEF, Nötigung, Paketpost, Postdienstleistung, Postzustellung, Unterschlagung, Zusteller
Schreib einen Kommentar
Gegendemonstration gegen die Rechtspopulisten von ProNRW in Bergheim In den Peschen
ProNRW protestierte gegen Flüchtlinge und Zuwanderer! “Die werden langsam mehr als lästig“, hatte Rainer Bischoff, Rheinhauser Bürger und Landtagsabgeordneter, bereits im Vorfeld geäußert (http://www.xtranews.de/2013/09/25/rainer-bischoff-mdl-zum-erneuten-auftritt-von-pro-deutschland-in-rheinhausen-langsam-mehr-als-laestig/). Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr versuchten rechte Populisten, u. a. vor dem Haus In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgerbewegung, Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, DGB-Jugend, DITIB-Moschee, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Gegendemonstration, Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Heiner Augustin, Integration, Marxloh, Merkez-Moschee, Migration, Moschee, Politik, Pro Deutschland, Pro NRW, ProNRW, Rainer Bischoff, Rechtspopulismus, Rheinhausen, Runder Tisch Offenes Rheinhausen, Widerstand, Wir sind Duisburg!, Wir sind Rheinhausen, Zivilcourage, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
„La Traviata“ als Eröffnungspremiere im Theater Duisburg: Dienstag, 8. Oktober 2014
Das Verdi-Jahr 2013 feiert Duisburg mit der Eröffnungspremiere von „La traviata“ am 8. Oktober, um 19.30 Uhr. Die Erfolgsinszenierung von Andreas Homoki kommt in Kooperation mit dem Theater Bonn auf die Bühnen der Deutschen Oper am Rhein. Gemeinsam mit Bühnenbildner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Homoki, Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Jussi Myllys, La Traviata, Laimonas Pautienius, Lukas Beikircher, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Paten für „Zauberflöte für Kinder“ gesucht
Kinder ab 6 Jahren können als Paten die Wiederaufnahme der Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart noch intensiver erleben Die Deutsche Oper am Rhein bietet Kindern von 6 bis 8 Jahren für die Oper „Zauberflöte für Kinder“, die ab dem 27. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, DIe Zauberflöte, Duisburg, Kinderoper, Oper, Wolfgang Amadeus Mozart, Zauberflöte für Kinder
Schreib einen Kommentar