Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …!
Meine Nachbarin vom Erdgeschoss erzählte mir heute Morgen, dass aktuell als Zusteller für die Deutsche Post jeden Tag jemand anders käme. Und von ordnungsgemäßer Zustellung könne deswegen seit einiger Zeit auch nicht mehr die Rede sein. Briefe würden meistens nur in den Zeitungsschlitz der Hauseingangstür gesteckt. Und diese Briefe würden natürlich nicht einmal richtig durchgeschoben, dass sie im Hausflur – unerreichbar von außen – landen …Nein, dazu müsste man ja das Fahrrad ordentlich abstellen und richtig die Stufen hoch kommen. Und dann käme man sogar an die Klingeln dran …
Die Briefe stecken, so die Auskunft der Nachbarin, stattdessen so im Zeitungsschlitz in der Tür, dass sie von außen wieder rausgefischt werden können. Will die Post so eine ordnungsgemäße Briefzustellung garantieren? Mit Zustellern, die sich nicht einmal an die Vorgaben der Post halten?
Briefe gehören ordnungsgemäß in den Briefkasten zugestellt. Und wenn die Briefkästen im Haus sind, muss der Zusteller halt klingeln. Zumal irgendwo im Haus immer jemand da ist …
Ich habe schon sehr viel von dem, was ich früher mal regelmäßig per Briefpost bekommen habe, auf elektronischen Versand umgestellt. Das hat die Post auch schon ein paar Euro jeden Monat an Umsatz gekostet, Denn nur damit (per eMail) ist garantiert, dass Post auch bei mir ankommt. Das geht leider nicht mit allem. Schade aber auch!
© 2013 pet