-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Archiv der Kategorie: Wirtschaft
GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg
Die Stadt von Morgen: Duisburgs neue Visitenkarte Von Petra Grünendahl „Wohnen, Arbeiten und Leben werden sich verändern. Die Stadt von Morgen wird ganz anders aussehen als heute“, brachte GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer das Ergebnis des Wettbewerbs auf den Punkt. Der Entwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Am Alten Güterbahnhof, Bernd Wortmeyer, Gebag, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
IHK-Handelsforum Ruhr: Innenstädte unter Druck
Ein Jahr nach dem ersten Lockdown sind neue Konzepte gefragt Von Petra Grünendahl Nicht erst seit Corona stehen die Innenstädte im Ruhrgebiet unter Druck. Corona und der Lockdown beschleunigen jedoch die Abwärtspirale, die mehr Käufer in den Online-Handel abwandern lässt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Handelsreport, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Schreib einen Kommentar
Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
Wirtschaft im Ruhrgebiet sucht Perspektive Von Petra Grünendahl „Die Politik sollte Unternehmen keine Tag länger geschlossen halten, als es für Gesundheit der Bevölkerung notwendig ist“, erklärte Lars Baumgürtel, Vizepräsident der IHK Nord Westfalen, Geschäftsführer der ZINQ GmbH & Co. KG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit - Ruhrlagebericht, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Konjunkturumfrage
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
Nachhol-Effekte wird es eher nicht geben Von Petra Grünendahl „Viele Unternehmer sind verzweifelt, weil ihnen die Lebensgrundlage entzogen wurde“, berichtete Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. Besonders getroffen hat es Gastronomie, Veranstaltungsbranche, Einzelhandel und personenbezogene Dienstleistungen: „Viele Unternehmer stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
Eine bessere Version von uns selbst werden Von Petra Grünendahl Ein Ego hat jeder. Aber in welcher Ausprägung dieses ins positive oder negative neigt, macht den Charakter des Menschen aus. Der Narzisst ist das Extrem-Beispiel des negativen Egos: Macht, Geltung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Management beyond Ego, Matthias Kolbusa
Schreib einen Kommentar
Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
Weitere Fördermittel für Innenstadt und die Bezirke Von Petra Grünendahl Mehrheitlich beschloss der Rat der Stadt Duisburg die Aussetzung der Parkgebühren in der Innenstadt bis zum Jahresende. Die Grünen enthielten sich: „Viel Wunschdenken!“ Anträge kleinerer Fraktionen, diese bis zum 31. … Weiterlesen
Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
Standortqualitäten ziehen Mieter und Käufer in die Region Von Petra Grünendahl „Die Nachfrage nach Büro- und Gewerbeimmobilien ist im Ruhrgebiet insgesamt, aber vor allem auch in Duisburg sehr hoch“, erklärte Daniel Hartmann, Geschäftsführer der Ruhr Real GmbH. Besonders stark sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Daniel Hartmann, Duisburg, Innenhafen, Ruhr Real GmbH
Schreib einen Kommentar
Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
Bauarbeiten ermöglichen Einblicke in anspruchsvolle Konstruktion Von Petra Grünendahl Über 20 Jahre gammelte das schmucke Stadtbad in Hamborn vor sich hin. 1998 wurde der Betrieb still gelegt, nachdem die Bauaufsicht eine Decke als einsturzgefährdet erklärt hatte. Auf der anderen Seite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Greyfield Group, Jobcenter Duisburg, Stadtbad Hamborn
2 Kommentare
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
Projektplan Direktreduktion als Schritt zur klimaneutralen Stahlproduktion Von Petra Grünendahl „Mit der Umstellung der Roheisengewinnung von konventionellen Hochöfen auf den Hochofen 2.0, der Direktreduktion mit Hilfe von Wasserstoff (H2), können wir in der Stahlproduktion massiv CO2 einsparen“, erklärte Bernhard Osburg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bernhard Osburg, Klimaneutrale Stahlproduktion, Martina Merz, Peter Altmaier, thyssenkrupp Steel Europe AG
Schreib einen Kommentar
Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
Symbolischer Spatenstich leitet Erschließung ein Von Petra Grünendahl Die Bauarbeiten sind längst im Gange, auch das Fundament für den Lärmschutzwall ist schon weitgehend gesetzt. Corona-bedingt verspätet ließen sich GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer und Oberbürgermeister Sören Link den (symbolischen) ersten Spatenstich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bernd Wortmeyer, Gebag, GEBAG Flächenentwicklungsgesellschaft mbH, Ina Scharrenbach, Oberbürgermeister Sören Link, Sechs-Seen-Wedau
Schreib einen Kommentar
Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
Perspektive für die Stadtentwicklung: Nutzerorientierte Entwicklung einer „notleidenden“ Bestandsimmobilie Von Petra Grünendahl „Es war schlimm, in den letzten Jahrzehnten den Verfall des Gebäudes mitzuerleben, das mit seiner herausragenden Architektur das Eingangstor nach Marxloh und Hamborn ist“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Greyfield Group, Guido Schürken, Jobcenter Duisburg, Oberbürgermeister Sören Link, Stadtbad Hamborn, Thomas Nadolny, Wirtschaftsdezernent Andree Haack
Schreib einen Kommentar
GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
Bewerbungsfrist für private Bauherren läuft bis 23. August Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht: Hier entstehen auf einer einzigartigen Fläche rund 300 Wohneinheiten“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Auf rund 170.000 Quadratmetern (17 Hektar) Fläche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Am Alten Angerbach, Beate Lieske, Bernd Wortmeyer, Bruno Sagurna, DVV Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Gebag, Oberbürgermeister Sören Link, Thomas Susen
Schreib einen Kommentar
Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
Neues Konzept mit kleinteiligem Einzelhandel, Gastronomie und Büros Von Petra Grünendahl „C&A hat an dieser Stelle immer wieder neu gebaut: Die Immobilie von 1984 ist von einer guten Substanz“, erklärte Bernd-Claas Gesterkamp, Architekt und Inhaber der Gesterkamp Immobilien Marketing. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bernd-Claas Gesterkamp, Duisburg Altstadt, GFW Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH, KUBIKK
Schreib einen Kommentar
GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
Vom Sanierungsfall zum wichtigen Partner für die Standortentwicklung Von Petra Grünendahl Am Alten Güterbahnhof, Wedau-Nord, 6-Seen-Wedau, am Alten Angerbach oder das Mercatorviertel sind nicht nur Filetstücke der Stadtentwicklung, sondern auch Leuchtturmprojekte, die über die Grenzen der Stadt hinaus strahlen. Überall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 6-Seen-Wedau, Am Alten Angerbach, Am Alten Güterbahnhof, Bernd Wortmeyer, Gebag, Mercatorviertel, Oberbürgermeister Sören Link, Wedau-Nord
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK: Konjunkturumfrage Frühsommer 2020
Krisenstimmung bei der niederrheinischen Wirtschaft Von Petra Grünendahl „Die Lage ist dramatisch. Vielen Unternehmen sind wegen der Corona-Pandemie von jetzt auf gleich Lieferketten ebenso wie Märkte zusammen gebrochen“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK. „Die Unternehmen am Niederrhein beurteilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, IHK-Präsident Burkhard Landers, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Schreib einen Kommentar
Alter Güterbahnhof in Duisburg: Startschuss für den Abriss
Platz für die Zukunft machen: Für ein neues Quartier mit Strahlkraft Von Petra Grünendahl Erste Arbeiten sind schon in den verfallenen Abfertigungshallen hinter den Baustellenzäunen zu beobachten. „Hier entsteht Zukunft“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link zum Beginn der Abrissarbeiten am alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Bernd Wortmeyer, Duisburger Freiheit, Gebag, Loveparade 2010, Oberbürgermeister Sören Link, Planungsdezernent Martin Linne, Sir Norman Foster
2 Kommentare
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2020
Nach guten Zahlen 2019 in schwierigem Fahrwasser Von Petra Grünendahl „Wir haben gerade wieder eine Lieferung an FFP2- bzw. KN95-Masken bekommen: Begriffe, die vor kurzem noch völlig unbekannt waren“, erzählte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der duisport-Gruppe. Die Duisburger Hafen AG mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Duisburger Hafen AG duisport, logport III Hohenbudberg, logport VI Walsum, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, Vorstandsvorsitzender Erich Staake
Schreib einen Kommentar
Coronavirus zwang zu neuem Betätigungsfeld: Atemmasken statt Tanz- und Businesskleidung
Schutz für alle, die keine medizinischen Masken brauchen Von Petra Grünendahl „Mit dem Coronavirus waren wir auf einen Schlag unser gesamtes Geschäft los“, erzählte Tanja Mielke. Zusammen mit ihrem Mann Kai betreibt sie in Hochheide ein Unternehmen für Tanz- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atemmasken, Coronavirus, Covid-19, tanietz, Tanja und Kai Mielke
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Uwe Kluge stellte “Duisburg ist echt“ vor
Duisburger mitnehmen: Das sind Multiplikatoren! Von Petra Grünendahl „Alle Akteure prägen das Image einer Stadt“, erklärte Uwe Kluge, Geschäftsführer von Duisburg Kontor, denen die Stadt das Stadtmarketing übertragen hat. Dazu zähle auch die Stadtgesellschaft, die man unter anderem mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg ist echt, Duisburg Kontor, Marco Pfotenhauer, Mario Mais, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Uwe Kluge
Schreib einen Kommentar
DGB Duisburg-Niederrhein: InCoach-Beratungsbüro für Geflüchtete ein Erfolg
Zugewanderte in Arbeit und Gesellschaft integrieren Von Petra Grünendahl „Diese Menschen sind erleichtert, wenn sie eigenes Geld verdienen und nicht mehr auf Hilfe vom Staat angewiesen sind“, erzählte Reiner Siebert. „Sie sind dankbar für die Hilfe, hier aufgenommen worden zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, BiG Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gGmbH, Bulut Surat, DGB Duisburg-Niederrhein, InCoach, Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen IvAF, Reiner Siebert
Schreib einen Kommentar
IHK-Neujahrsempfang: Burkhard Landers und Andreas Pinkwart über Herausforderungen für die Wirtschaft
Duisburg, der Niederrhein und Nordrhein-Westfalen brauchen Strategien für die Zukunft Von Petra Grünendahl „Wir müssen Innovationen schneller und mutiger möglich machen“, sagte Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP), als NRW-Wirtschaftsminister Gastredner beim Neujahrsempfang der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Dabei sei die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK-Präsident Burkhard Landers, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb
Ruhr-IHKs fordern deutliche Impulse bei Regionalplan und Ruhrkonferenz Von Petra Grünendahl „Handelsbeschränkungen und Protektionismus sind Gift für die Wirtschaft“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK. Das gelte auch für Erwartungen für die künftige Entwicklung, die der Brexit ebenso dämpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Konjunkturbericht Lage der Ruhrwirtschaft, Mülheim, Niederrheinische IHK Duisburg Wesel Kleve zu Duisburg, Oberhausen zu Essen, Regionalplan, Ruhrgebiet, Ruhrkonferenz, Stefan Schreiber IHK zu Dortmund, Veronka Lühl IHK für Essen
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein diskutierte über das Image der Stadt
Duisburg hat viel zu bieten: Das müssen wir mehr nach außen transportieren! Von Petra Grünendahl „Das Image ist ein Fremdbild, bis man anfängt, sich selber darzustellen“, erklärte Prof. Peter Kürble, der in den 1980er-Jahren zum Studieren herkam und dem Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alexander Kranki, Club-Präsident Marco Pfotenhauer, DuisburgKontor, Geschäftsführer Uwe Kluge, Mario Mais, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein e. V., Prof. Dr. Dr. Peter Kürble FOM Duisburg, Thomas Knabner Regionaldirektor Deutsche Hospitality InterCity Hotels, Wirtschaft für Duisburg, Wirtschaftsdezernent Andree Haack
Schreib einen Kommentar
Lange Nacht der Industrie in Duisburg: ArcelorMittal öffnete sein Werkstor
Glühend heiße Farbspiele begeisterten die Besucher im Oxygenstahlwerk Von Petra Grünendahl und André Sommer „Zunächst wird das angelieferte Roheisen in Gießpfannen umgefüllt und dann entschwefelt“, erzählte Heiner Buhren, als er mit den Besuchern im Oxygenstahlwerk den Prozess der Stahlerzeugung verfolgt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal, August-Thyssen-Hütte AG Hüttenwerk Ruhrort/Meiderich, Drahtstraße, Heiner Buhren, Lange Nacht der Industrie, Niederrheinische Hütte Duisburg Hochfeld, Norbert Fleischer, Oxygenstahlwerk, Phoenix Hüttenwerke, Stranggießanlage, Thyssen Stahl AG, Verena Kempken
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
Baureife Flächen mit Wasseranschluss und überregionaler Verkehrsanbindung Von Petra Grünendahl „Auf diesem Areal hatte sich eigentlich ein Futtermittelhersteller ansiedeln wollen, aber nachdem deren Absatz sank, haben sie ihr jüngstes Erweiterungsprojekt gestoppt“, erzählte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Überseehäfen Amsterdam Rotterdam Antwerpen (ARA), Binnenschifffahrt, DeltaPort, Dieter Thurm, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Voerde Emmelsum, Hafenstandorte, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Logistik, NIAG-Hafen Rheinberg-Orsoy, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, trimodale Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg
Binnenschifffahrt als Wirtschaftsfaktor für den Klimawandel Von Petra Grünendahl „Rund 80 Prozent unserer Gütertransporte gehen über Binnenschiff oder Bahn“, verwies Ingo Brauckmann, CEO des Geschäftsbereichs Logistik bei thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE), auf den großen Anteil an umweltfreundlichen Transportkapazitäten. „Selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Dr. Arndt Glowacki, Dr. Christoph Kösters, Eisenbahn, Gütertransport, IHK-Präsident Burkhard Landers, Ingo Brauckmann, Logistik, NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Nordrhein-Westfalen, Rheinvertiefung, Roberto Spranzi, Sebastian Reimann, Steffen Bauer, thyssenkrupp Steel Europe AG, Ulrich Reuter, Ursula Heinen-Esser, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. (VVWL), Werner Spionkowski, Wolfgang Birlin
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein feierte 10-jähriges Bestehen
Engagement in der Region und für das Image der Stadt Von Petra Grünendahl „Es ist wichtig, dass nicht nur die Stadt über Duisburgs Image redet: In die Diskussion gehören auch Wirtschaft, Bürger und Marketing-Fachleute“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. An dieses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutscher Marketing-Verband e. V. (DMV), Marketing-Club Duisburg-Niederrhein e. V., Oberbürgermeister Sören Link, Präsident Marco Pfotenhauer
Schreib einen Kommentar
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg zog Bilanz
Duisburg wird für Investoren attraktiv Von Petra Grünendahl „A-Standorte sind mittlerweile so überhitzt, so dass Duisburg als B-Standort immer attraktiver wird“, erklärte Wirtschaftsdezernent Andree Haack. In dieser Position ist er – zusammen mit Ralf Meurer – Geschäftsführer der Gesellschaft für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürostandort, China, Friedrichspark, Güterbahnhof (Duisburger Freiheit), Geschäftsführer Ralf Meurer, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg), Gewerbeimmobilien, Hohenbudberg, Hotel, Mercatorquartier, Quartier 1, Tourismus, Universität Duisburg-Essen UDE, Wirtschaftsdezernent Andree Haack, Zebrapark
Schreib einen Kommentar
Volksbank Rhein-Ruhr enthüllte mit Thomas Schönauers “Cultivator” neues Kunstwerk im Duisburger Innenhafen
Mit der Geradlinigkeit geometrischer Formen gen Himmel gestreckt Von Petra Grünendahl „Der Werkstoff gehört zu unserer Stadt. Überhaupt: die geraden Strukturen und die amorphe Anmutung passen gut zu uns und unserer Region“, erklärte Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr eG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bildhauer Thomas Schönauer, Cultivator, Duisburg Innenhafen, Edelstahl-Skulptur, Oberbürgermeister Sören Link, Volksbank Rhein-Ruhr eG, Vorstandssprecher Thomas Diederichs
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG legte auf der Bilanzpressekonferenz Umsatz- und Ertragsrekorde vor
Hafenvorstand Erich Staake dämpfte Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr Von Petra Grünendahl „Bereits im zweiten Jahr haben wir eine deutliche Abkühlung des Wachstums erlebt“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG (duisport), bei der Bilanzpressekonferenz. Auch wenn die vorgelegten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Duisburger Hafen AG duisport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, Vorstandsvorsitzender Erich Staake
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Geschäftsführer Uwe Busch stellte den Stadtsportbund vor
Spitzensport und Unternehmen: Eine Partnerschaft, die beiden nützt Von Petra Grünendahl „Kein Duisburger Sportverein muss Mitglied im Stadtsportbund werden. Aber nur wer Mitglied ist, kann die Sportförderung – auch vom Landessportbund – in Anspruch nehmen“, erklärte Uwe Busch. Dafür sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Geschäftsführer Uwe Busch, Intercity Hotel, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Stadtsportbund Duisburg e. V.
Schreib einen Kommentar
Niederrheinsche IHK lud zum Handelsforum Ruhr ins Lehmbruck Museum Duisburg
Wie man Menschen zurück in die Zentren locken kann Von Petra Grünendahl „Es bedarf keiner aufwändigen Analyse, um festzustellen, dass der mitteständische inhabergeführte Einzelhandel mit Dumpingpreisen und einer endlosen Sortimentsbreite nicht mithalten kann“, stelle IHK-Vizepräsident Boris Roskothen, Inhaber des gleichnamigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bekleidungshandel, Boris Roskothen, Discounter, Einzelhandel, Fashion in the City, Gerd Heutelbeck Basse und Uerpmann Iserlohn, Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet, inhabergeführter Mittelstand, Innenstadtentwicklung, Internet, Jörg Lehnerdt BBE Handelsberatung, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Online-Handel, Prof. Dipl.-Ing. Architekt Andreas M. Krys EBZ Business School Bochum, Stadtentwicklung, Textilbranche, Tim van Hees-Clanzett Wirtschaftsförderung Geldern, Wirtschaftsdezernent Andree Haack, ZVB Zentraler Versorgungsbereich
1 Kommentar
Regiuonales Know-how: Duisburg stellte sich als wichtiger Standort für die maritime Wirtschaft vor
Ausbildung und Forschung in der Hauptstadt der deutschen Binnenschifffahrt Von Petra Grünendahl Gekonnt steuerte Norbert Brackmann (MdB) bei seinem Besuch des Schiffer-Berufskollegs Rhein in Duisburg-Homberg Europas einzigartigen Flachwasserfahrsimulator Sandra aus dem virtuellen Hafenmund den Rhein abwärts Richtung Norden. „Bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Duisburger Hafen, Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. DST, Flachwasserfahrsimulator Sandra, Logistikstandort, Maritime Wirtschaft, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Norbert Brackmann MdB, Schiffer-Berufskolleg Rhein in Duisburg-Homberg, Universität Duisburg-Essen
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Germany’s China City Duisburg
Große Chance für den Wirtschaftsstandort Von Petra Grünendahl „Die Weltwirtschaft ist von China abhängig und Duisburg ist der Endpunkt von Chinas neuer Seidenstraße nach Europa“, erklärte Marco Pfotenhauer. Das eröffne große Potenziale für unsere Stadt, die aber auch genutzt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Businesspark Asterlagen, ChiCoDu GmbH China Communication Duisburg, China Business Network Duisburg, China Trade Center Duisburg, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Präsident Marco Pfotenhauer, Standortmarketing, Wirtschaft für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Dezernent Andree Haack sprach über den Wirtschaftsstandort
Das neue Duisburg – Ruhrgebiet 4.0 Von Petra Grünendahl „Duisburg hat große Potenziale, macht aber manchmal zu wenig aus sich“, erklärte Wirtschaftsdezernent Andree Haack. Ein großes Problem sei das Image: Die Wahrnehmung der Stadt müsse verbessert werden. „Wir brauchen eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China-Strategie, Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg GmbH (GFW Duisburg), Image, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Strukturwandel, Unternehmensansiedlungen, Wirtschaftsdezernent Andree Haack, Wirtschaftsförderung, Wirtschaftsstandort
Schreib einen Kommentar
Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, #gemeinsamgestalten, Energieversorgung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich bei schauinsland-reisen
Vom Ladenlokal eines Wohnhauses zum stetig wachsenden Standort im Innenhafen Von Petra Grünendahl „Als ich vor 25 Jahren hier angefangen habe, waren wir noch mit 17 Mitarbeitern in Marxloh auf der Weseler Straße im ehemaligen Wohnhaus der Kassners untergebracht“, erzählte … Weiterlesen