-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Januar 2017
Duisburger Freiheit: Designer Outlet Center am alten Güterbahnhof?
Eine Schnapsidee! – Der Kommentar Von Petra Grünendahl Der Rat der Stadt Duisburg soll in einer Sondersitzung eine Änderung des Bebauungsplanes für den alten Güterbahnhof beschließen. Anstelle der geplanten Möbelhäuser auf dem Gelände von Kurt Krieger soll dort nun ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Übrigens, Designer Outlet Center, Designer-Klamotten, Duisburger Freiheit, Einzelhandelsverband, Factory Outlet Center, Königstraße, Kommentar, Maasmechelen Village, Markenware, Niederrheinische IHK, Roermond, Textileinzelhandel
3 Kommentare
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich über Business in China
Neue Seidenstraße als Weg zum wirtschaftlichen Erfolg auch in Duisburg Von Petra Grünendahl „Mittlerweile fahren zehn Züge pro Woche von China nach Duisburg, aber sie sollten nicht leer wieder zurückfahren“, erklärte Johannes Pflug, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und offizieller China-Beauftragter der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China-Business-Network, Johannes Pflug, Konfuzius Institut Metropole Ruhr, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Marketing-Kommunikation, Susanne Löhr, Wechat, Weixin, Wirtschaft, Xi Jinping
Schreib einen Kommentar
Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage zeichnet Community-Tanzprojekt „Exile“ aus
Verständigung und Integration: Mit „Tanzen für ein besseres Leben“ Brücken bauen Von Petra Grünendahl „Vielfalt prägt unsere Stadtgesellschaft: Duisburg begreift dies als Bereicherung, nicht als eine Bedrohung“, erklärte Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Sprecher des Bündnisses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexander Drehmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgermeister Manfred Osenger, Community Dance Project, Dr. Alfred Wendel, Duisburger Philharmoniker, Exile Tanzen für ein besseres Leben, Flüchtlinge, Integration, Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Pfarrer Armin Schneider, Preisverleihung, Royston Maldoom, Synagoge, Tanzprojekt, Tanzwerkstatt Ulla Weltike, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Lehmbruck Museum Duisburg zeigt Danica Dakićs „Missing Sculpture“
Zuschauer ist gefordert: Individuelles Eintauchen in Erinnerungen, Assoziationen und Gedanken Von Petra Grünendahl „Bitte suchen Sie sich ihren Weg in den Zwischenräumen der Bodenzeichnung“, steht auf dem Steinboden geschrieben, bevor die „Skulptur“ beginnt, die nicht wirklich plastisch sein will. Zitate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bojan Vuletić, Danica Dakić, Egbert Trogemann, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Missing Sculpture, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Ronja Friedrich, Sculpture 21st, Soundinstallation, Sybille Kastner, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Neujahrsempfang der Niederrheinischen IHK in der Duisburger Mercatorhalle
Burkhard Landers mahnte, Entwicklungen mit langfristigen Strategien zu verfolgen Von Petra Grünendahl „Die aufkommende Diskussion über ein Factory Outlet Center auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs ist kontraproduktiv“, warnte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK Duisburg Wesel Kleve, in seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Andreas Mundt, Bundeskartellamt, Factory Outlet Center, Gegen Protektionismus und Abschottung, Industrie- und Handelskammer, Loveparade-Gelände, Metropolregion Rheinland, Niederrheinischen IHK Duisburg Wesel Kleve, NiederRheinLande, Präsident Burkhard Landers, Wettbewerbshüter, Wettbewerbskontrolle
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Neues Beratungsbüro für Geflüchtete im DGB-Haus am Stapeltor
Perspektiven zur Arbeitsmarktintegration: Brücken bauen für beide Seiten Von Petra Grünendahl „Ein wichtiger Schritt zur Integration von Geflüchteten in die Gesellschaft ist das Heranführen an den Arbeitsmarkt“, erklärte Angelika Wagner, DGB-Vorsitzende in Duisburg und Geschäftsführerin des DGB Niederrhein. Möglichst früh … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Arbeitsmarktintegration, Asylbewerber, Bildungsinstitut im Gesundheitswesen gGmbH BiG, Detlev Schmidt, Deutscher Gewerkschafts-Bund DGB, Flüchtlinge, Geflüchtete, Iran, Pakistan, Reiner Siebert, Syrien, Thomas Keuer, ver.di, Wirtschaft, Wolfram Gießler
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Wiederaufführung von Georges Bizets „Carmen“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Freiheit der Liebe Von Petra Grünendahl „Die Liebe ist ein Zigeunerkind*“, macht die Zigeunerin Carmen (Ramona Zaharia) in der Habanera gleich zu Beginn klar, wie sie über die Liebe und ihr Leben in Freiheit denkt. Liebschaften kostet sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ana Garcia, Bogdan Baciu, Bruno 'Balmelli, Carlos Wagner, Carmen, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Djambazian, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Fabrice Kebour, Georges Bizet, Gerhard Michalski, Johannes Preißinger, Kinderchor, Liana Alksanyan, Lukasz Konieczny, Marc Piollet, Melanie Lang Rifail Ajdarpasic, Monika Rydz, Opéra National de Lorraine, Patrick Dutertre, Ramona Zaharia, Rheinoper, Sabina López Miguez, Sergej Khomov, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Polizeichor Duisburg 1928 e. V. übergibt Weihnachtskonzert-Spende an Lebenshilfe
Spende hilft bei der Finanzierung des Erweiterungsbaus Von Petra Grünendahl „Unser Wunsch ist es, hier in Duisburg zu helfen“, erklärte Horst Fiedler, 2. Vorsitzender des Polizeichors Duisburg, bei der Übergabe der Spende der Weihnachtskonzerte 2016. Der Polizeichor-Vorstand konnte dem Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Heilpädagogische Sozialdienste, Inklusion, Lebenshilfe Duisburg e. V., Polizeichor Duisburg e. V., Spendenübergabe, Weihnachtskonzerte
Schreib einen Kommentar
Homberg-Hochheide: Abrissarbeiten am ersten „Weißen Riesen“
Vorarbeiten zur Sprengung in vollem Gange Von Petra Grünendahl „Dass wir hier 20 Mio. Euro in die Neugestaltung stecken können, ist der guten Zusammenarbeit mit Land und Bund zu verdanken“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Über ein neues Quartiersbüro im Stadtteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Abriss, Duisburg-Homberg, Integriertes Handlungskonzept Hochheide, Sprengung, Stadtentwicklung, Stadtteilsanierung, Weißer Riese
1 Kommentar
Geschichte der Binnenschiffer-Ausbildung in Duisburg: Buch von Hans-Günter Portmann
Von der Dorfschule zum Bildungszentrum: Das Schiffer-Berufskolleg RHEIN in Homberg Von Petra Grünendahl Als sich im Zuge der Industrialisierung die Anforderungen an die Binnenschiffer erhöhten, entstanden die ersten deutschen Schifferschulen: Ab 1855 in Sachsen (Elbeschiffer-Fachschulen), später dann auch in Preußen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschifffahrt, AWD Druck + Verlag GmbH, Bürgerehrenwappen, Berufskolleg Schönebeck, Binnenschiffer-Ausbildung, Binnenschifffahrt, Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt, Gewerbliche Berufsschulen Homberg, Rheinschifferschule Ruhrort, Robert-Bosch-Berufskolleg Hamborn, Schiffer-Berufskolleg Rhein, Schulleiter a. D. Dipl.-Ing. Hans-Günter Portmann, Schulschiff Rhein, Stadt Duisburg, Verband Duisburger Bürgervereine
Schreib einen Kommentar
Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2017 !
pet 2016
Veröffentlicht unter Duisburg
1 Kommentar