-
Neueste Beiträge
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Februar 2017
Logistik-Konferenz in Duisburg: Nutzung von LNG in der Binnenschifffahrt
Experten gaben Einblicke in Entwicklungen, Erfahrungen und Erfolge Von Petra Grünendahl Das Binnenschiff gilt als umweltfreundlicher Verkehrsträger. Sein Schadstoffausstoß ist in Relation zur transportierten Menge an Gütern geringer als anderswo. Mit LNG (flüssigem Erdgas) steht hier ein Energieträger zur Verfügung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschifffahrt, Bruno Bachler, Hafen, LNG
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Imperials Markenstrategie in der Logistik
Eine starke Dachmarke: Alle unter einen Hut Von Petra Grünendahl „Wir waren ‚Firmenjäger’ und haben Unternehmen aufgekauft, die auf ihrem Gebiet in der Logistik Spezialisten waren“, erklärte Prof. Dr. Rembert Horstmann, Marketingleiter der Imperial International Logistics. Zu diesen Zukäufen gehörte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Brand-Management, Imperial Logistics International, Lehnkering GmbH, Markenführung, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Marketing-Kommunikation, Prof. Dr. Rembert Horstmann
Schreib einen Kommentar
Duisburg Helau: Karnevalistische Hafenrundfahrt auf der Karl Jarres
Eine geballte Karnevalspower empfing Markus Bangen, Vorstandsmitglied der Duisburger Hafen AG (duisport), auf dem Konferenzschiff „Karl Jarres“. An Bord schunkelten mit ausgelassenem Helau Prinz Mark I., das Kinderprinzenpaar Dustin I. und Nina I., Michael Jansen, Präsident des Hauptausschuss Duisburger Karneval … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Karneval
Schreib einen Kommentar
Museum Küppersmühle Duisburg: Evonik Jugendkunstpreis verliehen
Themen der Zeit in Kunst verpackt Von Petra Grünendahl „Die eingereichten Arbeiten sind mittlerweile nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Kunst, sondern vielmehr Reflektion über zeitgenössischen Themen, über Gesellschaft, Individualität und Vielfalt, über Welt und Politik“, fasste Moderatorin Katty Salié … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg Innenhafen, Evonik Jugendkunstpreis, Jugend interpretiert Kunst, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „Madama Butterfly“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Eine Japanische Tragödie im Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen Von Petra Grünendahl Der amerikanische Leutnant Benjamin Franklin Pinkerton (Eduardo Aladrén) schließt mit Goro (Florian Simson), einem Makler und Heiratsvermittler, einen Vertrag, der ihm ein Haus und eine japanische Braut, das Geisha-Mädchen Cio-Cio-San … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Aziz Shokhakimov. Joan Anton Rechi, Bruce Rankin, Christoph Kurig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eduardo Aladrén, Florian Simson, Giacomo Puccini, Liana Aleksanyan, Lukasz Konieczny, Madama Butterfly, Maria Boiko, Maria Kataeva, Merce Paloma, Rheinoper, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar