-
Neueste Beiträge
- Emscherkunstweg reicht jetzt bis in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein stellte Projekt „UFO – Junge Oper Urban“ vor
- Drees & Sommer: Nachhaltiges und innovatives Bauen
- Drees & Sommer: Nachhaltigkeit und Optimierung im Gebäudebestand
- Ratssitzung in Duisburg: Matthias Börger zum neuen Beigeordneter gewählt
- Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord
- GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg
- IHK-Handelsforum Ruhr: Innenstädte unter Druck
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Februar 2017
Logistik-Konferenz in Duisburg: Nutzung von LNG in der Binnenschifffahrt
Experten gaben Einblicke in Entwicklungen, Erfahrungen und Erfolge Von Petra Grünendahl Das Binnenschiff gilt als umweltfreundlicher Verkehrsträger. Sein Schadstoffausstoß ist in Relation zur transportierten Menge an Gütern geringer als anderswo. Mit LNG (flüssigem Erdgas) steht hier ein Energieträger zur Verfügung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitgeberverband der deutschen Binnenschifffahrt, Bruno Bachler, Hafen, LNG
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Imperials Markenstrategie in der Logistik
Eine starke Dachmarke: Alle unter einen Hut Von Petra Grünendahl „Wir waren ‚Firmenjäger’ und haben Unternehmen aufgekauft, die auf ihrem Gebiet in der Logistik Spezialisten waren“, erklärte Prof. Dr. Rembert Horstmann, Marketingleiter der Imperial International Logistics. Zu diesen Zukäufen gehörte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Brand-Management, Imperial Logistics International, Lehnkering GmbH, Markenführung, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Marketing-Kommunikation, Prof. Dr. Rembert Horstmann
Schreib einen Kommentar
Duisburg Helau: Karnevalistische Hafenrundfahrt auf der Karl Jarres
Eine geballte Karnevalspower empfing Markus Bangen, Vorstandsmitglied der Duisburger Hafen AG (duisport), auf dem Konferenzschiff „Karl Jarres“. An Bord schunkelten mit ausgelassenem Helau Prinz Mark I., das Kinderprinzenpaar Dustin I. und Nina I., Michael Jansen, Präsident des Hauptausschuss Duisburger Karneval … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Karneval
Schreib einen Kommentar
Museum Küppersmühle Duisburg: Evonik Jugendkunstpreis verliehen
Themen der Zeit in Kunst verpackt Von Petra Grünendahl „Die eingereichten Arbeiten sind mittlerweile nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Kunst, sondern vielmehr Reflektion über zeitgenössischen Themen, über Gesellschaft, Individualität und Vielfalt, über Welt und Politik“, fasste Moderatorin Katty Salié … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg Innenhafen, Evonik Jugendkunstpreis, Jugend interpretiert Kunst, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „Madama Butterfly“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Eine Japanische Tragödie im Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen Von Petra Grünendahl Der amerikanische Leutnant Benjamin Franklin Pinkerton (Eduardo Aladrén) schließt mit Goro (Florian Simson), einem Makler und Heiratsvermittler, einen Vertrag, der ihm ein Haus und eine japanische Braut, das Geisha-Mädchen Cio-Cio-San … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Aziz Shokhakimov. Joan Anton Rechi, Bruce Rankin, Christoph Kurig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eduardo Aladrén, Florian Simson, Giacomo Puccini, Liana Aleksanyan, Lukasz Konieczny, Madama Butterfly, Maria Boiko, Maria Kataeva, Merce Paloma, Rheinoper, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar