-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Archiv der Kategorie: Duisburg
Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
Deutsch-deutsches Liebesdrama im Spiegel der Musikgeschichte Von Petra Grünendahl Ende der 1960er-Jahre lernt Richard die westdeutsche Studentin Elisabeth kennen: Die Liebe seines Lebens. Das Musical beginnt 1979, als Richard als Pop- und Protestsänger in der DDR keine Zukunft mehr sieht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Musical, Ralph Siegel, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
1 Kommentar
Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
Bilder in die Vorstellungen der Leser gemalt Von Petra Grünendahl Die Ruhr entspringt im Rothaargebirge nahe Winterberg. Von den ersten Tropfen an ihrer Quelle, die eher ein Rinnsal sind als dass sie sprudeln, hat Tanja Breukelchen den stetig anschwellenden Strom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Ellert & Richter Verlag, Ruhrgebiet, Tanja Breukelchen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
Spannende Orte, die aus ihrer Zeit gefallen sind Von Petra Grünendahl So „lost“ sind manche dieser Orte gar nicht: Aber vergessen scheinen sie schon, kümmert sich doch schon seit Jahrzehnten niemand mehr um den Erhalt. Ihr Verfall lockt leider nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Karsten-Thilo Raab, Lost Places, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
Einmalige Intensität deutscher Nachkriegskunst und ihrer Positionen Von Petra Grünendahl „Erstmals ist das Museum Küppersmühle nur mit Werken aus der Sammlung Ströher bestückt“, erklärte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling den Ausstellungstitel „Full House“. Nur? Nicht ganz: Das aktuellste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Full House, Hans Grothe, Kuratorin Dr. Eva Müller-Remmert, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Sammlung Ströher
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
Zeugen von Geschichte(n) aus vorindustrieller Zeit Von Petra Grünendahl So manche Herrenhäuser, Schlösser oder Burgen im Ruhrgebiet haben ihre Wurzeln im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit. Schließlich ist das Ruhrgebiet nicht mit der Industrialisierung erst entstanden. Viele Orte sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW, Wandern
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Erlebnisorte mit viel Natur, Charme und Geschichte(n) gemächlich erkunden Von Petra Grünendahl Alte Herrenhäuser, Schlösser oder Festungsbauten locken ebenso wie kulturgeschichtliche Museen und Tiergärten, Landschaften und Naturphänomene, aber natürlich – wir sind ja im Ruhrgebiet – Überbleibsel von Zechen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
Das Ruhrgebiet hat (noch) viel mehr zu bieten als man denkt Von Petra Grünendahl Auch wer meint, im Ruhrgebiet schon alles zu kennen (aus eigener Anschauung oder auch nur dem Namen nach), wird hier eines besseren belehrt: Wer in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Karsten-Thilo Raab, Ruhrgebiet, Ulrike Katrin Peters
1 Kommentar
Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
Vorhang auf für ein vielseitiges Kinoprogramm mit Beach-Event vor stimmungsvoller Industriekulisse Von Petra Grünendahl Mit 40 Kinoabenden lockt das Stadtwerke Sommerkino in diesem Jahr. Nachtvorstellungen wird es nicht geben, aber dafür verspricht das vielseitige Programm etwas für jeden Geschmack. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar
27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
Buntes Programm für Jung und Alt und klimaneutrales Feuerwerk Von Petra Grünendahl „Wir versuchen natürlich, unsere traditionellen, auch die historischen Schiffe wieder nach Ruhrort zu locken“, erzählte Mario Adams, der schon jetzt zahlreiche Erfolge vermelden konnte. „Wir haben versucht, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Ruhrorter Hafenfest
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
Von der dunklen Gier nach Macht und der Gerechtigkeit des Schicksals Von Petra Grünendahl Dass er Than von Cawdor und König von Schottland werde, prophezeien Hexen dem Feldherren Macbeth (Hrólfur Sæmundsson), dem Feldherren Banco (Bogdan Taloș), dass er Vater eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bogdan Talos, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Ewa Płonka, Giuseppe Verdi, Hrólfur Sæmundsson, Macbeth, Ovidiu Purcel, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
Olgas Traum vom Meer und der Weite der Welt Von Petra Grünendahl Vier- bis achtjährige Kinder liegen eher als dass sie auf dem Schaumstoffwürfeln sitzen. Die Erwachsenen haben es sich im Foyer des Theaters Duisburg eher hinten bequem gemacht, wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der Kiosk, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Diana Syrse, Familienoper, Rheinoper, Susan Maclean, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
Ehrung mit Feierstunde im Lehmbruck Museum „Berlin kann jeder, Duisburg muss man wollen.“ Und ich will! Glück auf! Bärbel Bas „Alles, was dich ausmacht, ist noch da“, sagte Oberbürgermeister Sören Link, als er an gemeinsame Zeiten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bärbel Bas MdB, Ehrung, Interview, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
Spannende Ausflugsziele auf dem Fahrrad entdecken Von Petra Grünendahl Gleich auf der ersten Tour führt Thomas Terbeck den Leser durch Duisburg. Industriekulissen, Strukturwandel, aber auch Natur. Weitere Touren gehen natürlich auch auf Halden, die für den Radfahrer auch schon mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW, Thomas Terbeck
Schreib einen Kommentar
Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
Wanderstrecken in der Region auch mal anders entdecken Von Petra Grünendahl Vor den Zeiten der Schwerindustrie und der Ruhrbarone war das heutige Ruhrgebiet ländlich geprägt: Mit Bauern, Rittern, Gutsherren und den Fürstäbtissinnen des Stifts zu Essen, die ab dem 14. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Märchenhaft wandern, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
Zurück mit den großen Produktionen Von Petra Grünendahl „Im Mittelpunkt der kommenden Opernsaison stehen große Stoffe zeitgenössisch interpretiert und in neuen, spannenden Regiehandschriften präsentiert“, versprach Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein bei der Vorstellung des Programms für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexandra Stampler-Brown, Axel Kober, Ballett am Rhein, Christoph Meyer, Demis Volpi, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
Interessante Ziele für Freizeittouren in der Region Von Petra Grünendahl Kirchen und Kapellen, Burgen und Schlösser, Herren- oder Bürgerhäuser, Windmühlen, Tortürme und andere Baudenkmäler: Susanne Wingels beschreibt ihre Lieblingsorte am Niederrhein gespickt mit vielen Geschichten über ihre Entstehung und Entwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Heimatschätze, Klartext Verlag, Niederrhein, Schönes NRW, Susanne Wingels
Schreib einen Kommentar
Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
Annika Fischer nimmt den Leser mit auf Entdeckungsreise durch ein post-industrielles Freizeitrevier Von Petra Grünendahl Von ihren 219 Kilometern Länge fließt die in der Nähe von Winterberg im Sauerland entspringende Ruhr ab Schwerte gerade mal 102 Kilometer durch das Ruhrgebiet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Annika Fischer, Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
Recycling von Edelstahl-Schrott und Hochleistungswerkstoffen verringert CO2-Emissionen Von Petra Grünendahl Was auf den ersten Blick aussieht wie ein ganz gewöhnlicher Schrottplatz, ist eine Anlieferung von Edelstahl-Schrott, der als Wertstoff recycelt wird. Hier werde ausschließlich sortenreiner Edelstahl aufbereitet, erklärte Dr. Markus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Aperam, Dr. Markus Larres, Edelstahl, ELG, Nils von Stromberg, Recycling, Stahlindustrie, Sudhakar Sivaji
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
Individuell choreographierte Bewegungsspiele von anspruchvoller Technik und Präzision Von Petra Grünendahl Bis zu fünf Tanzpaare auf der Bühne tanzen – jedes Paar mit seiner individuellen Choreographie – zu einem Streichquartett des zeitgenössischen griechischen Komponisten Christos Hatzis. Die Musik kommt über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Christoph Wheeldon, Demis Volpi, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, One and Others, Polyphonia, Salt Womb, Sharon Eyal, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
Widerstand gegen das Unrecht: Wenn der Tod seine Arbeit verweigert Von Petra Grünendahl Seit 15 Jahren ist Overall (Emmett O’Hanlon) Kaiser von Atlantis und seit 15 Jahren herrscht Krieg. Der Harlekin (Martin Koch) verhöhnt sich mit seinem Lachen selber, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der Kaiser von Atlantis, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Rheinoper, Theater Duisburg, Viktor Ullmann
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
Bilder einer Heranwachsenden in ihrer ungekünstelten Natürlichkeit Von Petra Grünendahl Bei ihrem Besuch der Tate Liverpool studiert Ruth Picassos Gemälde „Weinende Frau”. Das Werk Picassos sowie Ruths Zeichnung bleiben dabei unsichtbar. Visuell isoliert erscheint das Mädchen in seiner Schuluniform im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Rineke Dijkstra, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
Die Fotografin unter Musikern entführt zu den Jugend-Idolen der späten Sechziger Von Petra Grünendahl Ihre Fotos begeistern insbesondere durch ihre Nähe zu den Stars, die die Idole so manch einer Jugend waren. Als die Amerikanerin Linda Eastman (1941–1998) Mitte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Fotografie, Linda McCartney, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Schreib einen Kommentar
GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
Ausstellung bergmännischen Lebens neu konzipiert und erweitert Von Petra Grünendahl „Unsere Lampenmeisterin putzt noch die letzten Lampen, da wir hier auf den letzten Drücker fertig werden“, erklärte André Thissen, Leiter des Arbeitskreises Schacht IV, der sich mit ehrenamtlichen Helfern um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Axel Kasseböhmer, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Peter Boschheidgen, Zeche Rheinpreußen
Schreib einen Kommentar
Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
Parks und Gärten in der Region von Xanten und Wesel bis Dortmund und Hamm Von Petra Grünendahl In Duisburg hat es der Garten der Erinnerungen in die Auswahl des Autors geschafft, mit einer einzigartigen Verbindung von Historie, Kunst und Grün. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet, Schönes NRW
1 Kommentar
DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
Informative Reisen auf dem Papier Von Petra Grünendahl Wo jeder Reiseführer zur Inspiration und Vorbereitung einer Reise dient, ist die Landkarten-Rätselreise eine Reise auf dem Papier: Texte und schöne Fotos geben einen Eindruck von Orten und ihren Besonderheiten, auf Karten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, DuMont
Schreib einen Kommentar
Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Kunst & Kultur, Niederrhein, Schönes NRW, Stefanie Bisping
Schreib einen Kommentar
In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
Mitarbeiter-Engagement und Impulse zur Weiterentwicklung wirkten sich positiv aus Von Petra Grünendahl „Wir haben eines der besten Ergebnisse der letzten Jahrzehnte erreicht. Daran haben alle mitgearbeitet, die den Betrieb während der Corona-Zeit aufrecht erhalten haben“, sagte Markus Bangen, seit August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Markus Bangen
Schreib einen Kommentar
Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
Tipps für Trips: Reizvolle Ideen, den eigenen Horizont zu erweitern Von Petra Grünendahl Auf den Spuren von Dracula durch Transsylvanien und die Walachei (Rumänien) oder durch mittelalterliche Städte mit gotischer Architektur, die Mauren in Spanien, osmanische Architektur in Bosnien-Herzegowina, byzantinische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Europa, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
Autor Michael Moll nimmt Leser mit auf 27 abwechslungsreiche Halbtagestouren Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet ist eine urbane Landschaft, in der Städte teils nahtlos ineinander übergehen. Dennoch hat die Region viel Grün und Natur zu bieten: Wälder, Flussläufe, Stauseen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Michael Moll, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
Vom Kunstdiebstahl über die Fälschung zur Originalität der Kunst Von Petra Grünendahl Der Diebstahl eines Rembrandt-Gemäldes und eine Interpol-Liste gestohlener Meisterwerke, nach denen Anfang der 1970er-Jahre gesucht wurde, provozierten Sigmar Polkes (1941–2010) Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Original, Diebstahl und Fälschung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Hans Grothe, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Raimund Girke, Sammlung Ströher, Sigmar Polke
Schreib einen Kommentar
Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
Eros in Fotografie und Skulptur seit dem späten 19. Jahrhundert sowie Fotografien „Schönheit und Urkräfte der Natur“ von Claudia Terstappen Von Petra Grünendahl Nackte Frauenkörper oder der weibliche Akt hat zu allen Zeiten in jeder Form in der Kunst einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Aktfotografie, Claudia Terstappen, Dirk Krämer, Klaus Maas, Männliche Körper, Museum DKM
1 Kommentar
Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
Der Kimono im Spiegel moderner Zeiten Von Petra Grünendahl Als vor 160 Jahren die Westmächte mit Kanonenbooten und einem Katalog Forderungen vor den Toren Japans standen, erfand sich das Inselreich neu: Damit begann ein Prozess der rapiden Modernisierung, der sämtliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Kimono, Klaus Maas, Museum DKM, Omoshirogara
1 Kommentar
Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Hochfeld, logport I, Osttangente, Rat der Stadt Duisburg, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
Trotz wirtschaftlicher Sorgen eine Rückkehr zu etwas Normalität Von Petra Grünendahl „Wir hatten nach zwei Jahren der Pandemie gehofft, mit den wärmeren Tagen wieder aufatmen zu dürfen. Aber nun herrscht in Europa wieder Krieg“, sagte IHK-Präsident Burkhard Landers. „Putin schert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Burkhard Landers, Christian Lindner, Jahresempfang, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
Vielschichtige Wahrnehmungen in mehreren Dimensionen Von Petra Grünendahl Wie versucht man, diese Ausstellung in Worten und Bildern dem Leser nahe zu bringen? Die Fotos transportieren nur eine sehr bescheidene einzelne Dimension ihrer Werke: Die Kanadier Janet Cardiff (*1957) und George … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dr. Söke Dinkla, George Bures Miller, Janet Cardiff, Lehmbruck Museum, Wilhelm-Lehmbruck-Preis
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
Variationen von Weiß als “Klang der Stille” Von Petra Grünendahl „Weiß ist grenzenloser dimensionaler Raum, ist immateriell“, meinte Raimund Girke. Schon früh hatte er sich auf wenige Farben in abstrakter Malerei fokussiert, bevor er sein Schaffen mehr und mehr auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Raimund Girke
1 Kommentar
Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
Mit den Menschen ins Gespräch kommen: Veranstaltungen machen Rassismus bewusst Von Petra Grünendahl „In Duisburg leben 500.000 Menschen aus 160 Ländern. Da begegnet uns das Thema Rassismus immer wieder“, erklärte Benjamin Wilde vom Kommunalen Integrationszentrum, das federführend die Internationalen Wochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Internationale Wochen gegen Rassismus, Kommunales Integrationszentrum Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
Starke Frauen beherrschen das Geschehen Von Petra Grünendahl Katja Kabanova (Sylvia Hamvasi) ist mit Tichon (Matthias Klink) verheiratet, der ganz unter der Fuchtel seiner herrischen Mutter, der Kaufmannswitwe Marfa, genannt Kabanicha (Eva Urbanová), steht. Die selbstbewusste und starke Katja wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Urbanová, Katja Kabanova, Leoš Janáček, Rheinoper, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
Erwartungen eingetrübter als im Herbst, aber immer noch leicht positiv Von Petra Grünendahl Erneute Einschränkungen der Wirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie im Herbst 2021 haben die wirtschaftliche Lage, die gerade auf Erholungskurs war, wieder ausgebremst. Die Nachfrage ist dabei eher nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK Düsseldorf, Konjunktur, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Rheinland
Schreib einen Kommentar