-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: April 2015
Ballett am Rhein: Drei Top-Choreographen zeigen Uraufführungen im neuen Ballettprogramm b.24
Für das Ballettprogramm b.24, das am Freitag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere feiert, konnte Martin Schläpfer drei bedeutende Choreographen aus der zeitgenössischen Tanzszene gewinnen. Young Soon Hue, Marco Goecke und Amanda Miller lassen mit dem Ballett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit b.24, Ballett am Rhein, Martin Schläpfer, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft auf: Demokratisch, bunt, gewaltfrei
Aufruf zu den 1. Mai-Kundgebungen in Duisburg Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft die Bürgerinnen und Bürger der Stadt auf, sich an den zahlreichen 1. Mai-Kundgebungen zu beteiligen Auch in diesem Jahr soll der Maifeiertag die herausragende Bedeutung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Maikundgebung
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Oleg Bryjak posthum zum Ehrenmitglied ernannt
Der bei dem tragischen Absturz des Germanwings Airbus’ ums Leben gekommene Bassbariton Oleg Bryjak wurde von der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg mit Zustimmung der Oberbürgermeister beider Städte posthum zum Ehrenmitglied ernannt. Sie würdigt damit sein bedeutungsvolles Wirken an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Oleg Bryjak
Schreib einen Kommentar
Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“: Berliner Demonstration trägt erste Früchte
Kämmerer Bonan und Slawig vertraten das Aktionsbündnis im Bundestag Die Forderungen des parteiübergreifenden Aktionsbündnisses „Für die Würde unserer Städte“ mit inzwischen 60 Städten und Kreisen nach mehr Bundeshilfe finden in der Hauptstadt zunehmend Gehör. Nachdem Oberbürgermeister, Landräte und Finanzdezernenten am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Aktionsbündnis "Für die Würde unserer Städte", Kommunalfinanzen
1 Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG: Auch 2014 zu neuen Rekordergebnissen
Integriertes Dienstleistungsportfolio bleibt Garant für den Erfolg Von Petra Grünendahl „Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind der Garant für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir sind daher zuversichtlich, auch in 2015 an das hervorragende Ergebnis des abgelaufenen Jahres anknüpfen zu können“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Automobillogistik, Benteler Distribution, Bilanzpressekonferenz, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, dpl duisport packaging logistics, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Infrastruktur, Kombinierter Verkehr, Logistik, Markus Bangen, NYK / Yusen Logistics, Prof. Thomas Schlipköther, Suprastruktur, Verpackungslogistik
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg: De facto schuldenfrei
Portfolioerweiterung: Schatulle gut gefüllt, aber keine übereilten Unternehmenskäufe geplant Von Petra Grünendahl „Wir erwarten in einem stabilen gesamtwirtschaftlichen Umfeld steigende Ergebnisse für 2015“, erklärte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH, bei der Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2014. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Dr. Florian Funck, Duisburg, enkelfähig, Family-Equity-Unternehmen, Franz Haniel & Cie. GmbH, Franz-Haniel-Platz, Historisches Packhaus, Ruhrort, Stephan Gemkow
1 Kommentar
Neuer Museumsführer für Duisburg erschienen
Für Kulturkenner und Geschichtsinteressierte, für Freunde des lokalen Brauchtums, für Naturliebhaber und Technikbegeisterte gibt es ab sofort die neu aufgelegte Broschüre „Duisburg Museumslandschaft“. Eine kurze Beschreibung des Hauses, bzw. der Sammlungen sind schnell auf einen Blick zu finden, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburger Muesumslandschaft, Museumsführer, Museumsguide
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Corby Welch ist Wagners „Lohengrin“ – ab 11. April wieder im Theater Duisburg
In den vier Vorstellungen von Richard Wagners Oper „Lohengrin“ ab 11. April, 18.00 Uhr, im Theater Duisburg stehen unter anderem die langjährigen und international erfolgreichen Ensemblemitglieder Hans-Peter König als Heinrich der Vogler und Corby Welch in der Titelpartie auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Lohengrin, Richard Wagner, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen wird Ziel für Luxuskreuzfahrtschiffe
Ankunft des ersten Luxuskreuzers Bau einer eigenen Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe Auch Reederei Viking steuert duisport an Am kommenden Samstag legt erstmals das Flusskreuzfahrtschiff „Scenic Jewel“ des Anbieters Scenic Cruises im Duisburger Hafen an. Dies ist der Auftakt einer regelmäßigen Anfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Flusskreuzfahrtschiffe, Luxuskreuzfahrtschife
1 Kommentar
Lutherkirche Duissern: Benefizveranstaltung zugunsten der Medizinischen Sprechstunde für unversicherte Menschen
Es gibt viele Menschen im Duisburger Norden, die keine Krankenversicherung haben: unter anderem Zuwanderer, Flüchtlinge, Menschen ohne Papiere. Im Krankheitsfall wird ihre Lage dramatisch – ohne Krankenversicherung keine Behandlung. Seit November bietet der Petershof einmal wöchentlich eine freie Sprechstunde für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Benefizkonzert, Flüchtlinge, Flüchtlingsrat Duisburg, Krankenversicherung, Lutherkirche Duissern, Medizinische Sprechstsunde für unversicherte Menschen, Medizinische Versorgung, Menschen ohne Papiere, Zuwanderer
Schreib einen Kommentar