Monatsarchive: Januar 2016

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage: Gesellschaftliche Herausforderungen der Flüchtlingssituation

Deutsches Asylrecht geht von der Schutzbedürftigkeit der Opfer aus Von Petra Grünendahl „Unser Asylrecht basiert auf den Erfahrungen des Dritten Reiches“, erklärte Nikolaus Schneider, aus Duisburg stammender ehemaliger Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. „Wie viele Juden hätte gerettet werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ in neuer Besetzung im Theater Duisburg

In der Titelpartie gastiert Gerd Grochowski erstmals an der Deutschen Oper am Rhein In hervorragender Sängerbesetzung stehen ab Donnerstag, 28. Februar, im Theater Duisburg drei Vorstellungen von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ auf dem Programm. In den ersten beiden Aufführungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Preisverleihung des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage: Initiativkreis „Neumühler Erklärung“

Gelebtes Engagement gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit Von Petra Grünendahl “’Da kann man nichts machen’ ist ein gottloser Satz”, erklärte Laudator Dr. h. c. Nikolaus Schneider, ehem. Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland. Und weiter: „Es reicht nicht, einfach ‚dagegen’ zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein lud zum Neujahrsempfang: Standortmarketing für das Ruhrgebiet

Zu viel Rückschau, zu wenig Visionen für Zukunft: „Wir müssen Stärken des Ruhrgebiets besser kommunizieren“ Von Petra Grünendahl „Die öffentliche Hand muss mit Wirtschaftsförderung dort agieren, wo der Markt versagt, wo Stärken nicht wahrgenommen werden“, erklärte Rasmus C. Beck, Geschäftsführer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

DeltaPort im dritten vollen Geschäftsjahr: Alle Häfen auf Erfolgskurs

Geschäftsführer Jens Briese hinterlässt seinem Nachfolger ein gut bestelltes Feld Von Petra Grünendahl „Wir konnten unseren Umschlag 2015 auf 3,8 Mio. Tonnen steigern, das ist ein Plus von 517.000 Tonnen“, bilanzierte Jens Briese, Geschäftsführer der Weseler Hafengesellschaft DeltaPort GmbH & … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

37. Duisburger Akzente: NAH UND FERN – 300 Jahre Duisburger Hafen

Vom 26. Februar bis 13. März 2016 Vor 300 Jahren, im September 1716, wurde in Ruhrort das erste Hafenbecken gebaut. Dass sich daraus der größte Binnenhafen der Welt und Europas führende Logistikdrehscheibe entwickeln sollte, hat damals niemand geahnt. Diese einzigartige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Konzert zur Französischen Woche in Duisburg: Duo MOS spielt im Stadtfenster

Veranstaltungstipp In Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft e. V. lädt die VHS am Freitag, 29. Januar, um 20 Uhr zu einem Konzert des „Duo MOS“ ein. Veranstaltungsort ist der Saal der VHS im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26. Olga … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.26 feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Von getanzter Lebensfreude und Heiterkeit über Trauer und Schmerz zum energiegeladenen Kampf Von Petra Grünendahl Den Einstieg machte Ballettdirektor Martin Schläpfer seinem Publikum leicht: Temperamentvolle Tänze, die die pure Lebensfreude versprühten bildeten schon einen furiosen Auftakt, dem weitere Highlights ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

IHK-Neujahrsempfang 2016 im Theater am Marientor in Duisburg

Gastredner Prof. Julian Nida-Rümelin: Wir müssen verteidigen, was unsere Wirtschaft stark macht Von Petra Grünendahl “Die Bildungsideologie, die die OECD* seit Jahren in die Welt setzt, ist ein Akademisierungswahn, der nicht berücksichtigt, dass die akademischen Systeme in Deutschland und beispielsweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: b.26 – Premiere im Theater Duisburg am 16. Januar

Mit der Premiere des dreiteiligen Programms b.26 am Samstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr, präsentiert das Ballett am Rhein im Theater Duisburg einen kunstvollen Spagat zwischen Romantik und Gegenwart. Mit drei Stücken aus drei Jahrhunderten zeigt Martin Schläpfers Compagnie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Marketing-Club Duisburg-Niederrhein: Jutta Stolle (Haniel) stellte das Social Impact Lab vor

Firmengründer in der Region fördern, die soziale Probleme lösen wollen Von Petra Grünendahl „Wir wollen Jungunternehmer fördern, die mit ihrer Unternehmenstätigkeit helfen, soziale Probleme zu lösen“, erklärte Jutta Stolle, Direktorin Gesellschafter und Nachhaltigkeit beim Ruhrorter Familienunternehmen Haniel. Dazu habe Haniel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2016 !

pet 2015

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar