-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Mai 2012
Benno Lensdorf soll es richten
Die CDU stellt eigenen Kandidaten für Duisburger OB-Wahl „Wir müssen die wirtschaftliche Entwicklung weiter voran bringen und die sozialen Probleme, die wir zweifellos haben, in den Griff kriegen. Duisburg muss vor allem wieder in ruhigeres Fahrwasser kommen“, erklärte Benno Lensdorf. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Benno Lensdorf, CDU, Duisburg, Kommunalpolitik, OB-Kandidat, Oberbürgermeister, Ruhrort
Schreib einen Kommentar
Pfingstausflug an Deutschlands Flüsse im Binnenschifffahrtsmuseum
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort zeigt in der Galerie eine Videoinstallation des Mainzer Kunstprofessors Harald Schleicher mit dem Titel „fliozan – German Rivers“. Motive aus über 7.000 Flusskilometern eröffnen einen Blick auf Deutschland aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, fiozan - German Rivers, Harald Schleicher, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Ruhrort, Sonderausstellung, Video-Installation
Schreib einen Kommentar
Fest der Freiheit zum Verfassungstag
Das 4. Fest der Freiheit findet am Samstag, 26. Mai 2012, erstmals in Wanheimerort in der Dickelsbachsiedlung (Zum Lith / Ecke Bodelschwinghstraße). Ab 11 Uhr (Eröffnung) bis in den Abend … —————————————————————————————————- pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Fest der Freiheit, Wanheimerort
Schreib einen Kommentar
OB-Kandidat Richard Wittsiepe stellt sein Wahlprogramm vor
„Wir erleben einen OB-Wahlkampf ohne Inhalte, mit alten Gesichtern auf ausgetretenen Pfaden“, beklagte OB-Kandidat Dr. Richard Wittsiepe. Der gebürtige Duisburger ist 54 Jahre alt, Steuerberater und seit 23 Jahren als Wirtschaftsprüfer selbstständig. Mit „verbrauchter Politik“ sei kein Neuanfang möglich, sagt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit BI Neuanfang Duisburg, Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg, OB-Kandidat, Oberbürgermeister
1 Kommentar
Haushaltssanierungsplan: Bürger können im Internet mitreden
Der Rat der Stadt Duisburg hat in seiner Sitzung am 30. Januar 2012 die Verwaltung beauftragt, den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich im Internet an den Beratungen zur Aufstellung des Haushaltssanierungsplans (HSP) zu beteiligen. Am 21. Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, Dr. Peter Langner, Duisburg, Finanzen, Haushaltssanierungsplan, Kämmerer, Konsolidierung, Stärkungspakt Stadtfinanzen
Schreib einen Kommentar
Internationaler Museumstag im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Am Sonntag, 20. Mai 2012 … Freien Eintritt am Internationalen Museumstag bietet das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort am kommenden Sonntag, 20. Mai, von 10 bis 17 Uhr. Kostenlos ist auch der Zugang zu den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, Museum, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Ruhrort
Schreib einen Kommentar
Landtagswahl NRW 2012
Hier sind das vorläufige amtliche Wahlergebnisse aus Duisburg nach Auszählung aller Simmen in den Wahllokalen (402 Stimmbezirke). Am 16. Mai 2012 tagt der Kreiswahlausschuss öffentlich und stellt das endgültige amtliche Endergebnis der Landtagswahl fest. Details gibt es hier für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Landtag, Landtagswahl, Landtagswahl 2012, Nordrhein-Westfalen, NRW
Schreib einen Kommentar
Tag der Vereine 2012 am 12. Mai auf dem Michaelplatz in Wanheimerort
2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Michaelplatz, Tag der Vereine, Wanheimerort, Wanheimerorter Bürgerverein von 1874 e. V.
Schreib einen Kommentar
Verband Duisburger Bürgervereine geht mit verjüngtem Vorstand in die Zukunft
Delegiertenversammlung im Landschaftspark Nord „Wir haben das Miteinander und die Kreativität der Bürgervereine einen guten Schritt weitergebracht“, zog Hermann Weßlau eine Bilanz seiner zwei Jahre als Vorsitzender des Verbandes Duisburger Bürgervereine. Mit seiner „Tingelei“ durch Stadtteile und Vereine hatte er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürgerschaftliches Engagement, Bürgerverein, Duisburg, Hermann Wesslau, Landschaftspark Nord, Petra Grünendahl, Verband Duisburger Bürgervereine e. V.
1 Kommentar
Michael Rubinstein nennt Sparpaket „bitter, aber leider erforderlich“
Als „bitter, aber leider erforderlich“, bezeichnete Michael Rubinstein, der unabhängige Kandidat für das Amt des Duisburger Oberbürgermeisters, die Sparvorschläge, die Spitze der Stadtverwaltung unlängst in einem Pressegespräch der Öffentlichkeit vorgestellt hatte. Angesichts der Finanzlage der Stadt seien auch Kürzungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit BI Neuanfang für Duisburg e. V., Duisburg, FDP, Michael Rubinstein, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Piraten, Wahlen, Werner Hösken
Schreib einen Kommentar
Der Traum von einer Beratungsstelle für Prostituierte
Die Sexarbeiterinnen an der Vulkanstraße werden noch eine Weile warten müssen Nachdem das Thema letzte Woche (am 27. April 2012, siehe Artikel-Teaser unten) in der lokalen Presse kursierte, musste man den Eindruck haben, dass dort schon eifrig an der Beratung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger, Beratung, Bordell, Duisburg, Gesundheitsamt, Hochfeld, Iris Sperg, Prostitution, Rolf Karling, Vulkanstraße
5 Kommentare
Michael Rubinstein in Marxloh und Hamborn
Michael Rubinstein, unabhängiger Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Duisburg, hat am Montag den Duisburger Norden besucht. Zunächst nahm er an der Demonstration gegen die rechtsradikale Splitterpartei „Pro NRW“ vor der Merkez-Moschee in Marxloh teil. Danach sah er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Michael Rubinstein, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahlen
Schreib einen Kommentar