-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juni 2012
Warum wir eine Gedenkstätte am Unglücksort brauchen
Ein Kommentar Vor fast zwei Jahren starben in Duisburg bei der Loveparade 21 junge Menschen. Seit jenem Sommer gibt es am Unglücksort an der Zugangsrampe zum Gelände, auf dem die Loveparade stattfand, eine provisorische Gedenkstätte, an der Menschen der Opfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, B-Plan 1129, Bebauungsplan, BI Gegen das Vergessen, Duisburg, Gedenkstätte, Katastrophe, Klaus-Peter Mogendorf, Kriegerbau, Kurt Krieger, Loveparade 2010, Möbel Höffner, Never Forget, Stadtrat, Unglück
9 Kommentare
Stichwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg am 1. Juli 2012
Am kommenden Sonntag, 1. Juli, findet von 8 bis 18 Uhr in der Stadt Duisburg die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stichwahl wird auf der Grundlage des Wählerverzeichnisses für die Oberbürgermeisterwahl am 17. Juni 2012 durchgeführt, dass heißt, dass nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Wahlen
Schreib einen Kommentar
OB-Stichwahl: Ab heute ist Briefwahl möglich
Der neue Oberbürgermeister der Stadt Duisburg wird in der Stichwahl am Sonntag, 1. Juli 2012, von acht bis 18 Uhr ermittelt. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist für die Stichwahl des Oberbürgermeisters in 357 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahlbenachrichtigungskarten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Stichwahl
Schreib einen Kommentar
„Tiger & Turtle“ jetzt Tag und Nacht geöffnet
Das jüngste Duisburger Wahrzeichen „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ von Ulrich Genth und Heike Mutter ist ab dem dem vergangenen Wochenende täglich rund um die Uhr geöffnet. Jetzt kommen auch nächtliche Besucher, die die leuchtende Skulptur begehen möchten, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Achterbahn, Berzelius, Duisburg, Magic Mountain, Tiger & Turtle, Wanheim-Angerhausen
Schreib einen Kommentar
OB-Wahl am 17. Juni 2012
In einer Woche ist es so weit: Wir wählen unseren neuen Oberbürgermeister. Hier ist noch einmal die Auswahl: pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Michael Rubinstein, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link
1 Kommentar
OB-Kandidat Michael Rubinstein lädt zu einem Bürgerabend ins Café Ungleich ein
Terminhinweis: Dienstag, 12. Juni 2012, um 19 Uhr Michael Rubinstein, unabhängiger OB-Kandidat, lädt unter dem Motto „Hand aufs Herz“ interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Gesprächsabend ein. Am kommenden Dienstag, 12. Juni 2012, um 19 Uhr im Café Ungleich, Mülheimer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalwahl, Lokalpolitik, Michael Rubinstein, OB-Kandidatur, OB-Wahl, Oberbürgermeister
Schreib einen Kommentar
OB-Kandidat Michael Rubinstein: „Duisburg kann es besser!“
OB-Kandidaten Michael Rubinstein hat sein Wahlprogramm online gestellt Der unabhängige Duisburger OB-Kandidat Michael Rubinstein hat seine kommunalpolitischen Vorstellungen gebündelt und als Wahlprogramm der Öffentlichkeit vorgestellt. Auf seiner Homepage im Internet ist es unter http://michael-rubinstein.de/konkret/ direkt zu finden. „Ich habe meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalwahl, Lokalpolitik, Michael Rubinstein, OB-Kandidatur, OB-Wahl, Oberbürgermeister
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme der Loveparade Selbsthilfe e.V. zum B-Plan “Duisburger Freiheit” vom 15. Mai 2012
Die Stellungnahme zum Download und hier ist mein letzter Bericht zum Thema vom 26. März 2012 pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Höffner, Investor, Jürgen Hagemann, Karl-Lehr-Straße, Klaus-Peter Mogendorf, Kurt Krieger, Lothar Evers, Loveparade 2010, Loveparade-Unglück, Mahnmal, Sabine Siebenlist-Romahn, Zugangsrampe
Schreib einen Kommentar
DGB Niederrhein: Industrieflächen am Niederrhein für wirtschaftliche Entwicklung dringend nötig!
„Wir als Gewerkschaften fordern die Ausweisung von Industrieflächen, um die wirtschaftliche Entwicklung am Niederrhein nicht abzuwürgen“, so der Vorsitzende der DGB-Region Niederrhein, Rainer Bischoff. Die Logistik sei das Zugpferd der Wirtschaft und für Beschäftigung in Duisburg und in den Kreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, DGB, DGB Niederrhein, Duisburg, Handel, IHK, IHK Niederrhein, Industrie, Industrievertretung, Landtagsabgeordneter, MdL, Niederrhein, Rainer Bischoff, SPD, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
OB-Kandidat Sören Link: „Mehr Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote für Duisburg“
Ausreichende Arbeitsangebote für berufliche Perspektiven junger Menschen hält der Oberbürgermeister-Kandidat Sören Link (SPD) für dringend erforderlich. Es könne nicht sein, dass manchem nach dem Schulabschluss die Arbeitslosigkeit drohe. Der Start in das Leben der Erwachsenen müsse auch den Schülerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, SPD
Schreib einen Kommentar
Binnenschifffahrtsmuseum: Verlängerung der Videoinstallation „fliozan – German Rivers“
Wegen des großen Interesses an der Sonderausstellung „Fliozan – German Rivers“ – einer audio-visuellen Reisen entlang der wichtigsten deutschen Flüsse – hat sich Harald Schleicher bereit erklärt, die Videoinstallation bis zum 26. August 2012 im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, fiozan - German Rivers, Harald Schleicher, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Ruhrort, Sonderausstellung, Video-Installation
Schreib einen Kommentar
„MAXI-Musik“ folgt auf „HOFkultur“
„HOFkultur“ ist vorbei, jetzt geht es weiter mit „MAXI-Musik“: Mit einem weiteren Konzert im Rahmen der Projektreihe „MAXI-Musik – Konzerte in der St. Maximilian-Kirche“ am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, setzt der Kreativkreis Ruhrort seine Veranstaltungsaktivitäten im Hafenstadtteil fort. Zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Campanella Gitarrenquartett, Duisburg, Jutta Hetges, Kreativquartier Ruhrort, Margot Dellmann-Storm, Maxi-Musik, Ralf auf der Heiden, Ruhrort, St. Maximilian-Kirche, Ulrike Eisel
Schreib einen Kommentar
OB-Kandidat Michael Rubinstein
Für Bürgerbeteiligung und Transparenz „Wenn wir Stadtteilbibliotheken schließen und Sprachkurse verringern, sparen wir bei den Falschen“, sagte Michael Rubinstein. Zumal sich diese kurzfristigen Einsparungen langfristig als teuer erweisen könnten, denn hier unterstützt die Förderung sozial Schwache in ihrer künftigen Entwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Michael Rubinstein, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, parteilos
Schreib einen Kommentar