-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juli 2012
Letzten Freitag in Marxloh …
Obwohl ich nun schon seit vier Jahren in meiner (nun nicht mehr ganz neuen) Heimatstadt Duisburg lebe, gibt es immer noch viel zu viele Ecken, in die ich noch keinen Fuß gesetzt habe oder die ich bestenfalls von Durchfahrten her … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Brautmodengeschäfte, DITIB, Duisburg, Hamborn, Islam, Marxloh, Mattlerbusch, Merkez-Moschee, Muslim, Religion, Revierpark Mattlerbusch, Weseler Straße
Schreib einen Kommentar
Sören Link bittet um Entschuldigung, …
… wo Adolf Sauerland vor etwas über einem Jahr sich selbst entschuldigen wollte! Der zweite Jahrestag Anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg hielt unser Oberbürgermeister Sören Link auf dem Opernplatz im Herzen der Stadt folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenkfeier, Loveparade, Loveparade 2010, Oberbürgermeister, Opernplatz, Sören Link, Trauer
Schreib einen Kommentar
In stillem Gedenken an die Opfer!
R.I.P. Gegen das Vergessen! 24. Juli 2010 – Loveparade in Duisburg pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenkstätte, Gegen das Vergessen, Loveparade, Loveparade 2010, Never Forget, Todesopfer, Trauer, Verletzte
Schreib einen Kommentar
Loveparade 2010: Die Katastrophe aufklären, Hinterbliebenen und Traumatisierten helfen
Loveparade-Selbsthilfe e.V. ist der Zusammenschluss der Hinterbliebenen, Verletzten und Traumatisierten der Loveparade-Katastrophe in Duisburg am 24. Juli 2010. Aus Anlass des zweiten Jahrestages der Katastrophe erklärt der Vorsitzende der Vereinigung, Jürgen Hagemann: „Auch zwei Jahre nach der Loveparade Katastrophe von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Angehörige, Duisburg, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Verletzte
Schreib einen Kommentar
Zweiter Jahrestag der Duisburger Loveparade am 24. Juli 2012
Der Verein Loveparade Selbsthilfe – Verein der Hinterbliebenen und Verletzten des 24. Juli 2010 und ihrer Angehörigen e. V. und art@work gestalten in Kooperation mit der Stadt Duisburg den 2. Jahrestag der Duisburger Loveparade. Die Veranstaltung will dem Gedenken der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V.
Schreib einen Kommentar
Offener Brief vom DJK Wanheimerort 1919 e.V.
Liebe Freunde. Heute wende ich mich an euch in Funktion als Vater, Trainer und Jugendvorstand der DJK Wanheimerort 1919 e .V. Unser familiär geführter Verein hat seine Spielstätte auf der BSA, Düsseldorfer Straße 590, 47055 Duisburg. Dort teilen wir uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bezirkssportanlage, DJK Wanheimerort, DSV 1900, Duisburg, Fußball, Sport
Schreib einen Kommentar
„Wir wollen mit den Duisburgern gemeinsam gedenken“
Gedenkfeier am 24. Juli 2012 zentral auf dem Opernplatz “Zu unserer 75-minütige Gedenkfeier möchten wir ausdrücklich auch die Bürger unserer Stadt einladen“, verkündete Jürgen Hagemann auf einer Pressekonferenz zum 2. Jahrestag der Duisburger Loveparade. Hagemann ist 1. Vorsitzender der Loveparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Arno Eich, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenken, Gedenkfeier, Jürgen Hagemann, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Opernplatz, Sören Link, Stadttheater, Todesopfer, Trauer
4 Kommentare
Landmarke Tiger & Turtle – Magic Mountain: Das Buch zur Skulptur
„Die Landmarke „Tiger & Turtle“ ist nicht nur Werk der beiden Künstler, Heike Mutter und Ulrich Genth, die sie entworfen haben. „Es ist eine großartige Leistung von vielen Beteiligten, das zeigt das Buch“, erklärte Dr. Söke Dinkla, Kuratorin der Stadt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Achterbahn, Berzelius, Duisburg, Heike Mutter, Landmarke, Magic Mountain, Tiger & Turtle, Ulrich Genth, Wanheim-Angerhausen, Zinkhütte
Schreib einen Kommentar
Extraschicht 2012: Mein erstes Mal ;-)
Ein reflektierender Rückblick Meine erste Extraschicht: Toll war’s! Viel gesehen und viel erlebt. Aber … Nun gut, schon der Beginn war nicht wie geplant verlaufen. Aber manche „Kindergeburtstage“ (ein 17. Geburtstag) gehen einfach vor. Statt um 18 Uhr war ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, Extraschicht, Extraschicht 2012, Industriekultur, Innenhafen, Landschaftspark Duisburg-Nord, Landschaftspark Nord, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Nacht der Industriekultur, Region, Rheinfels, Ruhr Tourismus
2 Kommentare
OB-Wahl: Duisburg hat entschieden
Fast drei Viertel der wahlberechtigen Duisburger haben in der Stichwahl keine Stimme für einen Kandidaten abgegeben. Nach 119.694 abgegebenen Stimmen am 16. Juni (32,8 Prozent) gingen diesmal nur 93.962 Menschen zur Wahl (25.8 Prozent). Sören Link (SPD) wurde in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Stichwahl
3 Kommentare