-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: August 2012
Bundesverdienstkreuz am Bande für Änne und Fritz Elsposch
Oberbürgermeister Sören Link ehrt zwei hochverdiente Menschen Mit Ausnahme seiner Tätigkeit als Ratsherr (1964 bis 1979 als Duisburgs „erster Grüner“) mit Schwerpunkten im damaligen Grün- und Friedhofsausschuss sowie im „Umweltschutz“ (lange bevor es „Mode“ wurde: die Partei „Die Grünen“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Anna Elsposch, Arbeiterwohlfahrt, AWO, Änne Elsposch, Die Falken, Duisburg, Friedrich Elsposch, Fritz Elsposch, Haus der Naturfreunde, Naturfreunde Deutschland, Naturkunde-Museum, Sören Link, SPD, Wanheimerort, Wanheimerorter Bürgerpreis, Wanheimerorter Bürgerverein von 1874 e. V.
1 Kommentar
DGB Niederrhein: Über ein Drittel der Beschäftigten in Duisburg rutscht nach Jobverlust direkt in Hartz IV
Trotz Beitragszahlung haben viele Beschäftigte bei Jobverlust keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. In Duisburg sind in 2011 über ein Drittel der sozialversichert Beschäftigten nach Verlust ihres Arbeitsplatzes direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Besonders kritisch ist die Situation im Gastgewerbe und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, DGB, Duisburg, Hartz IV, Industrie, Niederrhein
Schreib einen Kommentar
Zu Gast bei sehr netten Menschen!
Iftar (Fastenbrechen) in Wanheimerort Seit dem 20. Juli ist Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Noch bis zum 19. August dürfen erwachsene Muslime nach Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken. Abends, nach Sonnenuntergang, setzen sich Muslime dann täglich zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit DITIB, Duisburg, Fastenbrechen, Iftar, Islam, Muslim, Ramadan, Sören Link, Wanheimerort
1 Kommentar
Ruhrorter Hafenfest vom 17. bis 20. August 2012
„Party pur an Rhein und Ruhr“ Auch in diesem Jahr findet das große Sommerfest im Duisburger Stadtteil Ruhrort statt. Bereits zum 19. Mal lassen sich Groß und Klein von Freitag bis Montag mit einem abwechslungsreichen, kulturellen und bunten Programm begeistern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Haniel, Ruhrorter Hafenfest, Wohnungsgenossenschaften
Schreib einen Kommentar
Ruhrorter Hafenfest: Maritimes Kinderfest am Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort lädt am kommenden Wochenende, 18. und 19. August (Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr), im Rahmen des Ruhrorter Hafenfestes zum maritimen Kinderfest auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, Fliozan, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Ruhrort, Ruhrorter Hafenfest
1 Kommentar
DGB Niederrhein warnt vor Niedrigrenten in Duisburg
Vor einer Durchschnittsrente im Regierungsbezirk Düsseldorf von nur noch 620 Euro warnt Angelika Wagner, die neue Chefin der DGB-Region Niederrhein. Die Pläne der Bundesregierung zur weiteren Senkung des Rentenniveaus müssten dringend verhindert werden. Aktuelle Berechnungen des DGB haben ergeben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Altersversorgung, Altersvorsorge, Duisburg, Grundsicherung, Rente, Senioren
Schreib einen Kommentar
Frauenförderung und Familienfreundlichkeit vorantreiben: OB Link unterstützt Gleichstellungsbeauftragte
Derzeit arbeitet das Land NRW an einer Verschärfung des Landesgleichstellungsgesetzes. Dieses Gesetz gibt es seit 1999. Aber immer noch sind Frauen in Führungs- und Leitungspositionen (im öffentlichen Dienst) stark unterrepräsentiert und immer noch müssen die Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Familienfreundlichkeit, Familienpolitik, Frauenförderung, Gleichstellung
Schreib einen Kommentar
Oberbürgermeister Sören Link freut sich über Zustimmung der Bezirksregierung zum Flächennutzungsplan Duisburger Freiheit
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Flächennutzungsplan „Duisburger Freiheit“ heute zugestimmt. Um die Rechtswirksamkeit des Bebauungsplanes „Duisburger Freiheit“ zu erreichen, war die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Mit Beschluss des Rates vom 26. März wurde diese bei der Bezirksregierung Düsseldorf beantragt. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Duisburger Freiheit, Gedenkstätte, Loveparade, Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar