-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: August 2012
Bundesverdienstkreuz am Bande für Änne und Fritz Elsposch
Oberbürgermeister Sören Link ehrt zwei hochverdiente Menschen Mit Ausnahme seiner Tätigkeit als Ratsherr (1964 bis 1979 als Duisburgs „erster Grüner“) mit Schwerpunkten im damaligen Grün- und Friedhofsausschuss sowie im „Umweltschutz“ (lange bevor es „Mode“ wurde: die Partei „Die Grünen“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Anna Elsposch, Arbeiterwohlfahrt, AWO, Änne Elsposch, Die Falken, Duisburg, Friedrich Elsposch, Fritz Elsposch, Haus der Naturfreunde, Naturfreunde Deutschland, Naturkunde-Museum, Sören Link, SPD, Wanheimerort, Wanheimerorter Bürgerpreis, Wanheimerorter Bürgerverein von 1874 e. V.
1 Kommentar
DGB Niederrhein: Über ein Drittel der Beschäftigten in Duisburg rutscht nach Jobverlust direkt in Hartz IV
Trotz Beitragszahlung haben viele Beschäftigte bei Jobverlust keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld. In Duisburg sind in 2011 über ein Drittel der sozialversichert Beschäftigten nach Verlust ihres Arbeitsplatzes direkt ins Hartz IV-System gerutscht. Besonders kritisch ist die Situation im Gastgewerbe und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitslosigkeit, DGB, Duisburg, Hartz IV, Industrie, Niederrhein
Schreib einen Kommentar
Zu Gast bei sehr netten Menschen!
Iftar (Fastenbrechen) in Wanheimerort Seit dem 20. Juli ist Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Noch bis zum 19. August dürfen erwachsene Muslime nach Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken. Abends, nach Sonnenuntergang, setzen sich Muslime dann täglich zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit DITIB, Duisburg, Fastenbrechen, Iftar, Islam, Muslim, Ramadan, Sören Link, Wanheimerort
1 Kommentar
Ruhrorter Hafenfest vom 17. bis 20. August 2012
„Party pur an Rhein und Ruhr“ Auch in diesem Jahr findet das große Sommerfest im Duisburger Stadtteil Ruhrort statt. Bereits zum 19. Mal lassen sich Groß und Klein von Freitag bis Montag mit einem abwechslungsreichen, kulturellen und bunten Programm begeistern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Haniel, Ruhrorter Hafenfest, Wohnungsgenossenschaften
Schreib einen Kommentar
Ruhrorter Hafenfest: Maritimes Kinderfest am Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort lädt am kommenden Wochenende, 18. und 19. August (Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr), im Rahmen des Ruhrorter Hafenfestes zum maritimen Kinderfest auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Duisburg, Fliozan, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Ruhrort, Ruhrorter Hafenfest
1 Kommentar
DGB Niederrhein warnt vor Niedrigrenten in Duisburg
Vor einer Durchschnittsrente im Regierungsbezirk Düsseldorf von nur noch 620 Euro warnt Angelika Wagner, die neue Chefin der DGB-Region Niederrhein. Die Pläne der Bundesregierung zur weiteren Senkung des Rentenniveaus müssten dringend verhindert werden. Aktuelle Berechnungen des DGB haben ergeben, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Altersversorgung, Altersvorsorge, Duisburg, Grundsicherung, Rente, Senioren
Schreib einen Kommentar
Frauenförderung und Familienfreundlichkeit vorantreiben: OB Link unterstützt Gleichstellungsbeauftragte
Derzeit arbeitet das Land NRW an einer Verschärfung des Landesgleichstellungsgesetzes. Dieses Gesetz gibt es seit 1999. Aber immer noch sind Frauen in Führungs- und Leitungspositionen (im öffentlichen Dienst) stark unterrepräsentiert und immer noch müssen die Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Familienfreundlichkeit, Familienpolitik, Frauenförderung, Gleichstellung
Schreib einen Kommentar
Oberbürgermeister Sören Link freut sich über Zustimmung der Bezirksregierung zum Flächennutzungsplan Duisburger Freiheit
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat dem Flächennutzungsplan „Duisburger Freiheit“ heute zugestimmt. Um die Rechtswirksamkeit des Bebauungsplanes „Duisburger Freiheit“ zu erreichen, war die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Mit Beschluss des Rates vom 26. März wurde diese bei der Bezirksregierung Düsseldorf beantragt. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Duisburger Freiheit, Gedenkstätte, Loveparade, Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar