„HOFkultur“ ist vorbei, jetzt geht es weiter mit „MAXI-Musik“: Mit einem weiteren Konzert im Rahmen der Projektreihe „MAXI-Musik – Konzerte in der St. Maximilian-Kirche“ am Sonntag, 10. Juni, 18 Uhr, setzt der Kreativkreis Ruhrort seine Veranstaltungsaktivitäten im Hafenstadtteil fort. Zu Gast ist das „Campanella Gitarrenquartett“ mit Jutta Hetges, Ulrike Eisel, Margot Dellmann-Storm und Ralf auf der Heiden. Der Konzertabend steht unter dem Motto „Oper, Tango, Leidenschaft“.
Im virtuosen Gewand für vier Gitarren werden Gioacchino Rossinis und Georges Bizets Arien neu erlebbar. Orchesterwerke für die Gitarre neu zu erschließen und sich neuen Klangwelten zu öffnen stellt für das „Campanella Gitarrenquartett“ einen besonderen Reiz dar. So wurde nicht nur Rossinis Ouvertüre zur „Diebischen Elster“, sondern auch ein „Concerto grosso“ von Georg Friedrich Händel für das Quartett bearbeitet. Zum breit gefächerten Repertoire des Ensembles gehören auch zahlreiche Originalkompositionen für vier Gitarren, wie die innovativen Werke des Amerikaners Andrew York oder temperament- und gefühlvolle Tangos des Argentiniers Máximo Diego Pujol.
Eintrittskarten zum Preis von acht Euro, ermäßigt fünf Euro, gibt es im Vorverkauf beim Friseursalon Westerhelweg auf dem Neumarkt bzw. im Hunde-Café in der Weinhagenstraße 28 sowie an der Abendkasse in der St. Maximilian-Kirche. Weitere Informationen siehe auch unter http://www.facebook.com/kreativquartier.
– Pressemeldung des Kreativquartiers Ruhrort vom 3. Juni 2012 –
2012 pet