-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Archiv des Autors: Petra Grünendahl
Lektüretipp: Daniel Bobergs „Verlassene Orte im Ruhrgebiet“ im Sutton Verlag
Der Versuch, die Geschichte verlassener Orte einzufangen und zu konservieren Von Petra Grünendahl Obwohl sich manche Lost Places äußerlich recht ähnlich sehen würden, habe doch jeder dieser Orte seine eigene Atmosphäre, schreibt Daniel Boberg in seinem neuen Bildband. Die wenigsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Daniel Boberg, Lost Places, Ruhrgebiet, Sutton Verlag, Verlassene Orte im Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Outdoor-Galerie AUFNACHTSCHICHT: Neue Bilder am Leinpfad in Duisburg-Ruhrort
Im elften Jahr „Die Nacht ist bunt am Hafenmund 2021“ In unzähligen, nächtlichen Streifzügen entstanden bisher 60 Bilder zum Thema „Wasserwege und Binnenschifffahrt“ exklusiv für die Outdoor-Galerie. Das Organisationsteam bestehend aus den Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann sowie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Daniela Szczepanski, Frank Hohmann, Outdoor-Galerie Aufnachtschicht
Schreib einen Kommentar
MSV Duisburg: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
Warum der MSV mit seinem höchsten Auswärtssieg sogar den FC Barcelona toppt Von Petra Grünendahl Als Meidericher SV am 2. Juni 1902* gegründet dauerte es bis 1967, dass der Verein den Namen seiner Heimatstadt in den Vereinsnamen aufnahm und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Martin Wedau, MSV Duisburg, Tina Halberschmidt
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zur Premiere im Theater Duisburg
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexandra Petersamer, Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Frank, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dmitri Vargin, Duisburger Philharmoniker, Hans-Peter König, Katarzyna Kuncio, Rheinoper, Richard Sveda, Richard Wagner, Theater Duisburg, Tristan und Isolde
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp DuMont Bildatlas “Ruhrgebiet”: Überarbeitete Neuauflage für den Reiseführer im Magazinformat
Schon vor dem Trip eintauchen in die Region Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet von qualmenden Schornsteinen und grauem Himmel war einmal, Teile der aufgegebenen Bergbau- und Industriestandorte sind geblieben: als Industriekultur in vielfältigster Nachnutzung. Aus der Zeit der Kohle- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, DuMont Bildatlas, Ruhrgebiet, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Ruhrlagebericht: Konjunkturumfrage der Ruhr-IHKs im Herbst 2021
Steigenden Energie- und Rohstoffkosten sowie Fachkräftemangel nach Corona größte Wirtschaftsrisiken Von Petra Grünendahl Die Auswirkungen der Corona-Pandemie hat die Ruhrwirtschaft größtenteils überwunden. Die Erwartungen liegen heute höher als vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020. Doch Sorgen machen den Unternehmen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit - Ruhrlagebericht, IHK Nord Westfalen, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Ruhr-IHKs, Ruhrwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Lonely Planet zeigt “Ultimative Reiseziele Deutschland” bei MairDumont
Deutschland ist eine Reise wert: Von Duisburg und dem Ruhrgebiet über Landschaften und Städte bis zu Küsten und Bergen Von Petra Grünendahl Tiger & Turtle neben einer Burg im Mittelrheintal, das Moseltal mit seinen Rebstöcken neben der Wieskirche im Rokokostil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus, Ultimative Reiseziele
Schreib einen Kommentar
Freizeit-Tipps: Jutta M. Ingala verführt zu “Eskapaden am Niederrhein“
Ab nach draußen: Touren-Ziele in der Region Von Petra Grünendahl „Der Niederrhein ist eine Region, von der niemand so wirklich weiß, wo sie beginnt und wo sie endet“, führt Jutta M. Ingala in ihr Buch ein. Diese Region zu erkunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Eskapaden am Niederrhein, Freizeit-Tipps, Jutta M. Ingala, Niederrhein
Schreib einen Kommentar
Theater am Marientor (TaM) in Duisburg: Wolfgang DeMarco will mit neuem Konzept durchstarten
Nach der Modernisierung startet Vorstellungsbetrieb Anfang 2022 Von Petra Grünendahl „Das Publikum schreit nach Theater“, erklärte Wolfgang DeMarco, Theaterdirektor und Produzent am „neuen“ Theater am Marientor (TaM). Und das will ihnen der Duisburger mit österreichischen Wurzeln ab dem kommenden Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Musical, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
Schreib einen Kommentar
Büchertipp „Abenteuer & Oasen“ im Klartext Verlag: Einmalige Erlebnisse und magische Orte in Duisburg
Anregungen für spannende Touren in unserer Stadt Von Petra Grünendahl Viele Menschen sind in Corona-Zeiten lieber draußen unterwegs. Mit Ausnahme von Museen, die Teil verschiedener Streifzüge sind, ist man dies in „Abenteuer & Oasen“ auch. Auf den beschriebenen Touren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Abenteuer & Oasen; Klartext Verlag, Bücher, Einmalige Erlebnisse und magische Orte in Duisburg, Jochen Tack, Stefanie Bisping
1 Kommentar
Büchertipp „Halden, Himmel, Horizonte“: Die Gipfel des Reviers im Klartext Verlag
Die Alpen des Ruhrgebiets locken für Entspannung und Freizeitgestaltung Von Petra Grünendahl Sie sind ursprünglich mal in Form von Spitzkegeln aufgeschüttet worden, später dann als Tafelberge, bevor sie als Landschaftsbauwerke schon mit ihrer Entstehung modelliert wurden: Die Halden, die gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Bergbau, Halden Himmel Horizonte, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Das UFO startet durch mit „Die unbedingten Dinge“ vor dem Duisburger Hauptbahnhof
Als das Leben noch Spaß machte: Musikalische Reise zurück in die Kindheit Von Petra Grünendahl In der „Bubble“ spielte Musik. Ganz zaghaft näherten sich die Kinder, hielten zunächst Distanz zu den merkwürdigen Figuren in der Blase. Schnell hatten sie aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, UFO - Junge Oper Urban
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt „Unveröffentlicht – Die Comicszene packt aus!“
Strips and Stories – von Wilhelm Busch bis Flix: Fast 500 Zeichnungen erstmals zu sehen Von Petra Grünendahl „Comics werden nur in Deutschland belächelt“, erklärte Thomas Gäng, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Oberhausen, die regelmäßig Ausstellungen in der Ludwiggalerie finanziell unterstützen. Woanders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Comics, Kuratorin Linda Schmitz-Kleinreesink, Ludwiggalerie, Museumsdirektorin Dr. Christine Vogt, Rötger "Brösel" Feldmann, Schloss Oberhausen, Stephan Probst, Tobias Dahmen
Schreib einen Kommentar
Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Entwurf für Doppelhaushalt auf dem Weg gebracht
Ende der Überschuldung in Sicht Von Petra Grünendahl „Die meisten kennen Duisburg nur arm. Seit 2010 galt die Stadt sogar als überschuldet. Ende 2022 können wir nun erstmals wieder Eigenkapital aufbauen“, sagte Oberbürgermeister Sören Link. Es sei hart erarbeitet, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
DeltaPort Niederheinhäfen wollen mit Wasserstoff in die klimafreundliche Zukunft
Vielfältige Aktivitäten im Kreis Wesel in Kooperation gebündelt Von Petra Grünendahl „Die Auswirkungen des Klimawandels spüren wir mittlerweile überall“, sagte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen. „Da sind gewaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Anstrengungen nötig“, so Stolte, der betonte: „Gemeinsam mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort Niederrheinhäfen, Kreis Wesel, Logistik, Wasserstoff
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle eröffnet Erweiterungsbau im Duisburger Innenhafen
Wie aus einem Guss: Erweiterung als Kontinuität Von Petra Grünendahl „Das neue Museum Küppersmühle hat eine Strahlkraft über Nordrhein-Westfalen hinaus“, lobte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling die Eröffnung als großen Tag für Deutschland und die Kunst. „Schon bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Herzog & de Meuron, Jacques Herzog, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Oberbürgermeister Sören Link, Sammlung Ströher
Schreib einen Kommentar
Ehemalige Duisburger Enklave im Braunkohlenrevier: Vom Bagger bedroht
Historischer Gutshof soll dem Braunkohlentagebau weichen Von Petra Grünendahl Auf den fruchtbaren Lössböden der Jülicher Börde, im Erkelenzer Weiler Lützerath, besaß das Zisterzienserinnen-Kloster aus Duissern schon bald nach seiner Gründung 1234 einen großen Gutshof mit den entsprechenden Ländereien: Den „Duisserner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisserner Hof, Erkelenz, Garzweiler, Immerath, Keyenberg, Lützerath, Rheinbraun, Rheinisches Braunkohlenrevier, RWE Power, Tag des Offenen Denkmals, Tagebau
Schreib einen Kommentar
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers präsentiert Bergbaukalender 2022
Schachtanlagen der Region in ihrem historischen Kontext Von Petra Grünendahl Die Fotografien im Bergbaukalender reichen von 1920 bis hin zu den letzten Monaten auf Bergwerk West 2012. Sie zeigen Ansichten von Schachtanlagen zu ihren Betriebszeiten. Heute ist davon nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Bergbau, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Hans Gerd Lamers, Rheinpreußen Schacht IV
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Friedhelm Wessels „Zechen im Ruhrgebiet” im Sutton Verlag
Als Bergleute im Revier das schwarze Gold zu Tage förderten Von Petra Grünendahl Friedhelm Wessel hat hier unterschiedlichste Geschichten von (ehemaligen) Bergleuten zusammen getragen: Teils sind sie seit Generationen dem Bergbau verbunden, andere sind eher durch Zufall in die Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bergbau, Bergwerk, Friedhelm Wessel, Sutton Verlag, Zechen im Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle zeigt Fotografien von Andreas Gursky
Spannende Perspektiven aus der Region und darüber hinaus Von Petra Grünendahl „Andreas Gursky hält uns den Spiegel vor von einer Welt, die wir kennen, aber so nicht erwarten”, führte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling in das Werk des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Gursky, Fotografie, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Homberg: Zweite Sprengung eines Weißen Riesen in Hochheide
Nach der Sprengung ist vor der Sprengung Von Petra Grünendahl & André C. Sommer Rund 4,5 Kilometer Schläuche hatte die Feuerwehr Duisburg für eine Wasserwand verlegt, die die Staubentwicklung unterdrücken sollte als fast 50.000 Tonnen Stahlbeton in sich zusammen fielen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg-Homberg, Hochheide, Homberg, Sprengung, Weiße Riesen
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Homberg: Letzte Vorbereitungen vor der Sprengung des Weißen Riesen in Hochheide
Neben letzten Arbeiten auf der Baustelle rund um den Weißen Riesen war auch die Feuerwehr für Vorbereitungen zur Sprengung vor Ort und legte Schläuche für die Wasserwand, die bei der Sprengung den Staub unterdrücken soll. Gegenüber an der Ottostraße montierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg-Homberg, Hochheide, Homberg, Sprengung, Weiße Riesen
Schreib einen Kommentar
Weißer Riese in Homberg-Hochheide: Eine letzte Baustellen-Tour vor der Sprengung
500 Kilogramm Sprengstoff legen fast 50.000 Tonnen Betonrohbau in Schutt und Asche Von Petra Grünendahl „Wir haben hier mehrere Probesprengungen gemacht, um die optimale Sprengstoffmenge zu bestimmen“, erklärte Michael Neubert, Sprengingenieur bei der Thüringer Sprenggesellschaft (TSG), die am kommenden Sonntag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bernd Zaum, Duisburg-Homberg, Hochheide, Homberg, Marc Sommer, Martin Hopfe, Michael Neubert, P&Z Prangenberg & Zaum, rebuild.ing, Thüringer Spreng, Weiße Riesen
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp nicht nur für Feinschmecker: Lecker an Bord
Bodenständige Küche mit Zutaten aus der Region und Ausflügen als Appetithäppchen Von Petra Grünendahl „Bodenständige, einfach leckere Küche aus den frischen, um die Ecke gefundenen Zutaten“, so beschreiben die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz, was sie auf ihren Reisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Björn Freitag, Frank Buchholz, Heinz Dieter Fröse, Kochen, Lecker an Bord, Nordrhein-Westfalen, NRW, Tourismus, unaone
Schreib einen Kommentar
Spannende Krimi-Lektüre: „Pacific Crest Trail Killer” von Christian Piskulla
Psychogramm eines Mörders Von Petra Grünendahl Ein ungewöhnlich brutaler Mord geschieht auf dem Wanderweg des Pacific Crest Trail (PCT)*, der von der Grenze zu Mexico über Kalifornien, Oregon und Washington bis kurz hinter die kanadische Grenze führt. Außer der lokalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Christian Piskulla, Kriminalroman, Pacific Crest Trail Killer, Thriller
Schreib einen Kommentar
ProDuisburg erkundete die Baustelle am Karl-Lehr-Brückenzug
Ab 2023 geht es über den neuen Brückenzug, Abriss der alten Brücken bis 2025 Von Petra Grünendahl Wer über den Karl-Lehr-Brückenzug Richtung Kaßlerfeld fährt, sieht immer deutlicher, was neben der Straße entsteht: Auf der Vormontagefläche direkt am baustelleneigenen Anlieger an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arthur Brakowski, Karl-Lehr-Brückenzug, proDUISBURG, Uwe Linsen, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: „Wanderbare Halden” im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Wunderbare Halden: Die Alpen des Ruhrgebiets und ihre Umgebung erkunden Von Petra Grünendahl Die Kunstwerke auf dem Spitzen der Halden setzen sich häufig auseinander mit dem Sein und seiner Vergänglichkeit, mit Struktur und Wandel. Sie sind Landmarken auf künstlichen Bergen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Halden, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet
1 Kommentar
Lesetipp: Lonely Planets „Guide to Life” von MairDumont
Aus dem Leben gegriffen: Weisheiten aus 86 Ländern Von Petra Grünendahl „Arbeite, um zu Leben“ haben sich die Dänen zu Eigen gemacht: Ein Land von hoher Produktivität, in dem Überstunden nicht gern gesehen sind. Flexibles Arbeiten ermöglicht ausreichend Zeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Vis-à-Vis Touren Deutschland laden zum Reisen ein
Spannende Ziele überwiegend jenseits großer Touristenströme Von Petra Grünendahl Viele schöne und reizvolle Gegenden und Orte hat Deutschland auch dort, wo es bislang nicht die Scharen von Touristen hinzieht. Zu entdecken gibt es das alles auf „Vis-à-Vis Touren Deutschland“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, Reiseführer, Tourismus, Vis-à-Vis Touren
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Manfred Schmidts „Duisburg – 55 Highlights aus der Geschichte“ im Sutton Verlag
Geschichte(n) und Dönekes Von Petra Grünendahl Zu einem Kurzbesuch hatte es sogar Napoleon Bonaparte 1811 auf der Durchreise mal nach Duisburg verschlagen. Napoleon und die Franzosen haben, als sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Niederrhein das Sagen hatten, nachhaltige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg, Manfred Schmidt, Sutton Verlag
Schreib einen Kommentar
Marco Polo führt zu Insider-Tipps in “Deutschland Cities“
Auch die weniger bekannten Seiten deutscher Metropolen locken Von Petra Grünendahl Leipzig kann man nicht nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sondern auch ganz wunderbar mit dem Boot erkunden: Bei Motorbootrundfahrten oder auf eigenen Faust mit dem Kanu. „Wendegeschichte“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Deutschland Cities, Marco Polo, Reiseführer, Tourismus
1 Kommentar
Duisburger Gebag stellte erfolgreiche Bilanz für 2020 vor
Bezahlbarer Wohnungsbestand mit niedrigem Leerstand: Modernisierung und Neubau zahlen sich aus Von Petra Grünendahl Die großen Flächenentwicklungsprojekte der Gebag laufen: Am Alten Angerbach ist die Vermarktung nahezu abgeschlossen. Im Sommer sollen die ersten Bagger für Hochbauprojekte rollen. Beim Projekt 6-Seen-Wedau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bernd Wortmeyer, Gebag, GEBAG Flächenentwicklungsgesellschaft mbH
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Walter Buschmann (Hrsg.) zeigt „Industriekultur“ in Krefeld und am Niederrhein
Von Samt, Seide und Tuch bis Bergbau und Edelstahl Von Petra Grünendahl Ausgehend von Schafzucht und Flachsanbau sowie handwerklicher Seidenweberei, Leinen- und Tuchproduktion entstanden in Krefeld, Mönchengladbach und Viersen vielfältige Unternehmen in der Textilindustrie. Als Folge kam der Maschinenbau, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bücher, Bergbau, Industriekultur, Klartext Verlag, Krefeld, Montanindustrie, Niederrhein, Walter Buschmann
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die neue Spielzeit vor
Optimistischer Ausblick auf Spielzeit 2021/22: Oper und Ballett am Rhein präsentieren das Saisonprogramm für Düsseldorf und Duisburg Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir seit dem 10. Juni wieder spielen dürfen“, erklärte Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Museum Under Construction mit der PriseSalz Crew
Kunst umsonst und draußen – zum Anschauen und Mitmachen Von Petra Grünendahl Optisch locken schon von der Konrad-Adenauer-Allee und dann an der Schlossfassade zum Innenhof die großen Wandbilder der Künstlerin Ursula Meyer (*1987 in Argentinien). Neugierige zieht die Installation der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Ludwiggalerie, Museum under Construction, PriseSalz Crew, Schloss Oberhausen
Schreib einen Kommentar
Buchtipp: „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet“ von Marco Polo
Lokale Geheimtipps, die das Ruhrgebiet ausmachen Von Petra Grünendahl „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet” fängt schon mal sehr typisch „Pott” an: Mit Currywurst. Das Ruhrgebiet hat aber noch sehr viel mehr zu bieten – auch jenseits seiner Fördergerüste und der Industriekultur. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit DuMont Reiseverlag, Marco Polo, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Buchtipp: „Der Pott“ zeigt prachtvolle Seiten der Industriekultur im Ruhrgebiet
Denkmäler der industriellen Vergangenheit: Fotografien von Achim Bednorz mit Texten von Walter Buschmann Von Petra Grünendahl Bergbau, Eisen und Stahl haben das Ruhrgebiet nicht nur geprägt, sondern als Region erst erschaffen. Zugegeben: Man muss sie mögen, die Architektur der Industrialisierung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Achim Bednorz, Der Pott, Industriekultur, Könemann, Ruhrgebiet, Walter Buschmann
Schreib einen Kommentar
Letzte Ratssitzung vor den Sommerferien in der Mercatorhalle Duisburg
Gegen Gewalt im Sport, für die Ausbildung bei der Stadt Von Petra Grünendahl Viel diskutiert, aber letztendlich einstimmig beschlossen hat der Stadtrat das „Duisburger Konzept gegen Gewalt im Sport“, welches Duisburg Sport in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Duisburg (SSB) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Playmobil-Austellung lockt ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg
Liebevoll gestaltete Bilderwelten von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert Von Petra Grünendahl Der Hamburger Diorama-Künstler und Playmobil-Sammler Oliver Schaffer hat im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt unter dem Titel „Hafengeschichte(n) Duisburg“ mit viel Liebe für die kleinen Details eine Bilderwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Oliver Schaffer, Playmobil
Schreib einen Kommentar