-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.081 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: April 2017
Zentrum für Erinnerungskultur: Das „rote“ Hamborn – Politischer Widerstand 1933-1945
Widerstand aus der Arbeiterklasse Von Petra Grünendahl Hinter einem Vorhang mit der Aufschrift „Widerstand“ beginnt die Ausstellung, die sich in erster Linie auf Biographien stutzt. Es sind Duisburger Biographien: „Wir haben versucht, das damalige Leben darzustellen, wie Leute in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Anne Ley-Schalles, Brotfabrik Germania, Das Rote Hamborn, Dr. Hartmut Pietsch, Kultur- und Stadthistorisches Museum, Parteienverbot, Politischer Widerstand in Duisburg 1933 – 1945, Zentrum für Erinnerungskultur Menschenrechte und Demokratie, Zerschlagung der Gewerkschaften
1 Kommentar
DeltaPort: Terminal-Einweihung der Contargo Rhein-Waal-Lippe im Hafen Emmelsum in Voerde
Lückenschluss zwischen Duisburg und Emmerich Von Petra Grünendahl Mit dem – noch eher symbolischen – ersten Containerhub feiert die Unternehmensgruppe Contargo trimodal network die offizielle Eröffnung seines neuen Container-Terminals im Voerder Hafen Emmelsum. Rund 150 geladene Gäste verfolgten die Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Container-Terminal, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Hafen Emmelsum Voerde, Hafenverbund Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, Port Emmerich, Rhein-Waal-Terminal, Trimodaler Gütertransport
2 Kommentare
Tag der Logistik 2017 im Hafenverbund DeltaPort in Wesel und Voerde
Logistikbranche öffnet die Türen für Interessierte Von Petra Grünendahl „Die Logistik das Öl im Getriebe der Wirtschaft“, erklärte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. KG, den interessierten Besuchern. „In den Binnenhäfen verknüpfen wir die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort GmbH & Co. KG, Hafenlogistik, Hegmann Transit, Rhein-Lippe-Hafen, SchwerlastTerminal Niederrhein, Tag der Logistik
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich über das Stadtwerke Sommerkino
Kai Gottlob gab Einblicke in das Geheimnis hinter dem Erfolg Von Petra Grünendahl „Nur mit dem Verkauf von Eintrittskarten können wir den Kinobetrieb im Landschaftspark Nord nicht finanzieren“, erklärte Kai Gottlob, Geschäftsführer der Filmforum GmbH, kommunales Kino und Filmhistorischen Sammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Filmforum Kommunales Kino, Geschäftsführer Kai Gottlob, Landschaftspark Nord, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Stellungnahme der Stiftung „Duisburg-24-7-2010“
Zur Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, den Prozess nun doch stattfinden zu lassen: Der Sprecher des Kuratoriums, Jürgen Thiesbonenkamp, und Mitglieder des Beirats der „Stiftung Duisburg 24.7.2010“ begrüßen die Entscheidung des Oberlandesgerichts ausdrücklich. Jürgen Widera, Vorstand der Stiftung und Ombudsmann der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Loveparade-Strafverfahren, Stiftung Duisburg 24.7.2010
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Einschätzung der Römermann Rechtsanwälte AG
„Eine Verurteilung erscheint nach allem, was bislang vorliegt, nahezu ausgeschlossen.“ Das Hauptverfahren im Strafprozess um die Love-Parade 2010 in Duisburg wird nun doch eröffnet – Stellungnahmen der Verteidigung Das Oberlandesgericht ist in seiner Betrachtung zu der Einschätzung gekommen, dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Loveparade-Strafverfahren, Römermann Rechtsanwälte AG
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Statement von Oberbürgermeister Sören Link zur Zulassung der Anklage
„Vor gut einem Jahr, am 5. April 2016, haben die Öffentlichkeit und ich erfahren, dass die Loveparade-Anklage nicht zum Hauptverfahren zugelassen wurde. Ich habe schon damals gesagt, dass ich kein Jurist bin und diese Entscheidung nicht fachlich werten kann. Genausowenig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Loveparade-Strafverfahren, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafverfahren: Staatsanwaltschaft Duisburg zur Eröffnung des Hauptverfahrens
Die Staatsanwaltschaft begrüßt die Eröffnung des Hauptverfahrens durch das Oberlandesgericht Düsseldorf. Die Entscheidung des Senates verschafft den Opfern und ihren Angehörigen die Gewissheit, dass es nunmehr in Kürze zu einer juristischen Aufarbeitung des Unglücks in einer öffentlichen Hauptverhandlung kommt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Loveparade-Strafverfahren
Schreib einen Kommentar
OLG Düsseldorf: Loveparade-Strafverfahren eröffnet
Hauptverhandlung muss gegen alle Angeklagten durchgeführt werden Pressekonferenz am 24. April 2017 um 13.00 Uhr im OLG Düsseldorf Auf die sofortige Beschwerde der Staatsanwaltschaft Duisburg und verschiedener Nebenkläger hat der 2. Strafsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf mit Beschluss vom 18. April … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Loveparade-Strafverfahren, Oberlandesgericht OLG Düsseldorf, Opfer der Loveparade 2010
1 Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Lucia di Lammermoor begeisterte im Theater Duisburg
Großes Kino von Liebe und Treue, Betrug und Wahnsinn Von Petra Grünendahl Lucia Ashton (Adela Zaharia) liebt Edgardo Ravenswood (Georgy Vasiliev), der ihr einst das Leben rettete. Heimlich treffen sie sich, ihre Familien sind verfeindet. Sie schwören sich ewige Treue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adela Zaharia, Antonino Fogliani, Bogdan Talos, Chor am Rhein, Christof Loy, Christoph Kurig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Gaetano Donizetti, Georgy Vasiliev, Herbert Murauer, Laimonas Pautienius, Lucia di Lammermoor, Ovidiu Purcel, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link suchte das Gespräch mit Bürgern
Oberbürgermeister Sören Link hatte zur Currywurst am City-Grill auf der Untermauerstraße eingeladen, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Zahlreiche Bürger nahmen seine Einladung an. Diskussionen gingen unter anderem um die Innenstadtentwicklung und ein mögliches Designer Outlet Center (DOC) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Bürgergespräche, Designer Outlet Center DOC, Innenstadtentwicklung, Ja zu Duisburg - Kein DOC, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Zoo Duisburg: Offener Brief an die WAZ zum Artikel „Artenschutz oder Tierquälerei?“ vom 13.4.2017
Sehr geehrter Herr Schmeer, in der Duisburger Ausgabe der WAZ sind zwei Artikel von ihrer Kollegin Frau Reichard erschienen, die deutliche Recherchemängel aufzeigen. In diesem offenen Leserrief möchte ich mich gerne zu diesen äußern. Alina Reichardt schreibt in der WAZ … Weiterlesen
Lehmbruck Museum in Duisburg: Jana Sterbak und Christian Keinstar
Von Körpern und Vergänglichkeit Von Petra Grünendahl Die Kopfplastik besteht aus einem selten vorkommenden chemischen Element mit dem Elementsymbol Ga und der Ordnungszahl 31, welches schon bei knapp 30°C zu schmelzen beginnt. In Christian Keinstars Werk „Simplifikation“ (2016/2017) tropft das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Christian Keinstar, Duisburg, Jana Sterbak, Lehmbruck Museum
Schreib einen Kommentar
Museum Küppersmühle: Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau
Leuchtturmprojekt auf solidem Grund Von Petra Grünendahl „Künstler kommen gerne her“, erklärte Museumsdirektor Walter Smerling. Die Architektur des MKM mit ihren hohen Räumen lasse gerade großformatige Werke auf eine einzigartige Weise wirken. Der Architekt Pierre de Meuron erinnerte daran, wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Erweiterungsbau, Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Oberbürgermeister Sören Link, Pierre de Meuron, Prof. Dr. h. c. Walter Smerling, Schuhkarton
Schreib einen Kommentar
Oldtimer: Techno Classica 2017 startet in Essen
Noch bis Sonntag automobile Träume in den Essener Messehallen Von Petra Grünendahl Immer mehr getunte Fahrzeuge, von denen es auch im Ruhrgebiet viele gibt, kommen langsam in die Jahre. Schon der VW Käfer wurde nicht nur optisch veredelt, sondern auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Oldtimer, Techno Classica Essen
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG
duisport: Rekordergebnis im Jubiläumsjahr Von Petra Grünendahl „Auch wenn es Anfang 2016 noch nicht so aussah, so konnten wir doch im weiteren Verlauf des Jahres die Früchte aus 2014/15 eingeleiteten Prozessen ernten“, erklärte Erich Staake Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther
Schreib einen Kommentar