-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Stadtwerke Sommerkino
Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
Vorhang auf für ein vielseitiges Kinoprogramm mit Beach-Event vor stimmungsvoller Industriekulisse Von Petra Grünendahl Mit 40 Kinoabenden lockt das Stadtwerke Sommerkino in diesem Jahr. Nachtvorstellungen wird es nicht geben, aber dafür verspricht das vielseitige Programm etwas für jeden Geschmack. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar
Stadtwerke Sommerkino in Duisburg: Veranstalter stellten Pogramm vor
Überregionales Zugpferd unter illuminierte Industriekulisse Von Petra Grünendahl „Es gibt Dinge im Online-Vorverkauf, die man verändern kann. Andere nicht!“, erklärte Geschäftsführer Alexander Kranki. Sein Unternehmen Krankikom GmbH zeichnet seit dem vergangenen Jahr für die Online-Ticketverkäufe zum Stadtwerke Sommerkino verantwortlich. Technische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Alexander Kranki Krankikom GmbH, Buster Keaton The General, Duisburger Philharmoniker, Filmforum-Geschäftsführer Kai Gottlob, Kai Damberg König-Brauerei Bitburger Brauereigruppe, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Landschafspark Duisburg-Nord, Ralf Winkels, Stadtwerke Duisburg Pressesprecher Thomas Kehler, Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar
Stadtwerke-Sommerkino: Duisburger Philharmoniker begleiten Buster Keatons „The General”
Vorverkauf startet am Freitag Von Petra Grünendahl „Wir sind glücklich über dieses Highlight im Sommerkino. Zumal wir auf sehr erfolgreiche frühere Veranstaltungen zurückblicken“, sagte Kai Gottlob, Geschäftsführer der Filmforum GmbH. „Wir haben hier im Landschaftspark Nord ein begeisterungsfähiges Publikum, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Alfred Wendel, Buster Keaton, Carl Davis, Charlie Chaplin, Duisburger Philharmoniker, Filmforum GmbH Kommunales Kino & Filmhistorische Sammlung der Stadt Duisburg, Harold Lloyd, Kai Gottlob, Stadtwerke Sommerkino, Stummfilm, The General
1 Kommentar
Programmvorstellung fürs Stadtwerke-Sommerkino im Landschaftspark Duisburg-Nord
Besucher-Magnet mit überregionaler Strahlkraft: Vom Blockbuster über Filmkunstkino bis Klassiker und Familienkino – Fünf Mal auch Mitternachtskino Von Petra Grünendahl „Letzte Woche habe ich schon einen Ticketwunsch für das Stadtwerke Sommerkino 2019 per eMail bekommen“, erzählte Ralf Winkels, Geschäftsleiter des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Filmforum, König Brauerei, Open Air Kino, Stadtwerke Duisburg, Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich über das Stadtwerke Sommerkino
Kai Gottlob gab Einblicke in das Geheimnis hinter dem Erfolg Von Petra Grünendahl „Nur mit dem Verkauf von Eintrittskarten können wir den Kinobetrieb im Landschaftspark Nord nicht finanzieren“, erklärte Kai Gottlob, Geschäftsführer der Filmforum GmbH, kommunales Kino und Filmhistorischen Sammlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Filmforum Kommunales Kino, Geschäftsführer Kai Gottlob, Landschaftspark Nord, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Stadtwerke Sommerkino
Schreib einen Kommentar