-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Mai 2017
Loveparade-Strafverfahren: 6. Strafkammer des Landgerichts Duisburg wird entlastet und personell verstärkt
Die für das Loveparade-Strafverfahren zuständige 6. Große Strafkammer des Landgerichts wird aufgrund einer Präsidiumsentscheidung vom 30. Mai 2017 personell durch zwei zusätzliche Richter verstärkt. Damit gehören der Kammer neben dem Vorsitzenden Richter am Landgericht Plein nunmehr vier weitere Richter an. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade-Strafverfahren, Strafprozess
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.31 feierte Premiere im Theater Duisburg
Moderne Ästhetik von Leichtigkeit und Lebensfreude Von Petra Grünendahl Seine Choreographie „Obelisco“ hatte Martin Schläpfer, künstlerischer Direktor des Ballett am Rhein, schon 2007 für das ballettmainz geschrieben. Die Neufassung zu sieben unterschiedlichen Musikstücken von Komponisten der Moderne bis zur läutete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adagio Hammerklavier, b.31, Ballett am Rhein, Hans van Manen, Martin Schläpfer, Obelisco, Paul Lightfoot, SH-BOOM!, Sol León, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
CDU in NRW stärkste Kraft, aber SPD in Duisburg weiter vorn
Details zu den Erststimmen … Details zu den Zweitstimmen … 2017 pet
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit NRW Landtagswahl 2017
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Rat der Stadt beschließt Alkoholkonsumverbot
Neuer Versuch: Politik will Trinkerszene auf der Königstraße mit Verbot zu Leibe rücken Von Petra Grünendahl „Öffentliche Angsträume darf es nicht geben“, begründete Herbert Mettler, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt, die Beschlussvorlage der Verwaltung: Ein befristetes Alkoholkonsumverbot im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alkoholkonsumverbot, Kommentar, Kuhtor, Platzverweis, Trinkerszene
Schreib einen Kommentar
Niederrheinische IHK in Duisburg: Aktuelle Konjunkturumfrage und Forderungen an die Politik
Positive Stimmung hält noch an Von Petra Grünendahl „Die Konjunktur am Niederrhein ist stabil, neun von zehn Unternehmen sind mit der Wirtschaftslage zufrieden“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Aber: „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Burkhard Landers, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Factory Outlet Center FOC, Hafenwirtschaft, Konjunkturumfrage, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Wasserstraßen, Wirtschaftslage
Schreib einen Kommentar
Museum DKM in Duisburg: TiefenZeit – Großformatige Fotografien von Tom Fecht
Spiel mit der Unendlichkeit Von Petra Grünendahl Der Fotograf Tom Fecht spielt mit dem Licht. Weniger mit der Helligkeit, als vielmehr mit dem wenigen Licht, welches in der Dunkelheit Oberflächen sichtbar macht, ihnen Tiefe und Unendlichkeit verleiht. Das kann das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Fotografie, Klaus Maas, Museum DKM, TiefenZeit, Tom Fecht
Schreib einen Kommentar