-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Mai 2022
Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
Interessante Ziele für Freizeittouren in der Region Von Petra Grünendahl Kirchen und Kapellen, Burgen und Schlösser, Herren- oder Bürgerhäuser, Windmühlen, Tortürme und andere Baudenkmäler: Susanne Wingels beschreibt ihre Lieblingsorte am Niederrhein gespickt mit vielen Geschichten über ihre Entstehung und Entwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Heimatschätze, Klartext Verlag, Niederrhein, Schönes NRW, Susanne Wingels
Schreib einen Kommentar
Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
Annika Fischer nimmt den Leser mit auf Entdeckungsreise durch ein post-industrielles Freizeitrevier Von Petra Grünendahl Von ihren 219 Kilometern Länge fließt die in der Nähe von Winterberg im Sauerland entspringende Ruhr ab Schwerte gerade mal 102 Kilometer durch das Ruhrgebiet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Annika Fischer, Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
Recycling von Edelstahl-Schrott und Hochleistungswerkstoffen verringert CO2-Emissionen Von Petra Grünendahl Was auf den ersten Blick aussieht wie ein ganz gewöhnlicher Schrottplatz, ist eine Anlieferung von Edelstahl-Schrott, der als Wertstoff recycelt wird. Hier werde ausschließlich sortenreiner Edelstahl aufbereitet, erklärte Dr. Markus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Aperam, Dr. Markus Larres, Edelstahl, ELG, Nils von Stromberg, Recycling, Stahlindustrie, Sudhakar Sivaji
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
Individuell choreographierte Bewegungsspiele von anspruchvoller Technik und Präzision Von Petra Grünendahl Bis zu fünf Tanzpaare auf der Bühne tanzen – jedes Paar mit seiner individuellen Choreographie – zu einem Streichquartett des zeitgenössischen griechischen Komponisten Christos Hatzis. Die Musik kommt über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Christoph Wheeldon, Demis Volpi, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, One and Others, Polyphonia, Salt Womb, Sharon Eyal, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
Widerstand gegen das Unrecht: Wenn der Tod seine Arbeit verweigert Von Petra Grünendahl Seit 15 Jahren ist Overall (Emmett O’Hanlon) Kaiser von Atlantis und seit 15 Jahren herrscht Krieg. Der Harlekin (Martin Koch) verhöhnt sich mit seinem Lachen selber, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der Kaiser von Atlantis, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Rheinoper, Theater Duisburg, Viktor Ullmann
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
Bilder einer Heranwachsenden in ihrer ungekünstelten Natürlichkeit Von Petra Grünendahl Bei ihrem Besuch der Tate Liverpool studiert Ruth Picassos Gemälde „Weinende Frau”. Das Werk Picassos sowie Ruths Zeichnung bleiben dabei unsichtbar. Visuell isoliert erscheint das Mädchen in seiner Schuluniform im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Lehmbruck Museum, Rineke Dijkstra, Sculpture 21st
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
Die Fotografin unter Musikern entführt zu den Jugend-Idolen der späten Sechziger Von Petra Grünendahl Ihre Fotos begeistern insbesondere durch ihre Nähe zu den Stars, die die Idole so manch einer Jugend waren. Als die Amerikanerin Linda Eastman (1941–1998) Mitte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Fotografie, Linda McCartney, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Schreib einen Kommentar
GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
Ausstellung bergmännischen Lebens neu konzipiert und erweitert Von Petra Grünendahl „Unsere Lampenmeisterin putzt noch die letzten Lampen, da wir hier auf den letzten Drücker fertig werden“, erklärte André Thissen, Leiter des Arbeitskreises Schacht IV, der sich mit ehrenamtlichen Helfern um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Axel Kasseböhmer, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Peter Boschheidgen, Zeche Rheinpreußen
Schreib einen Kommentar
Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
Parks und Gärten in der Region von Xanten und Wesel bis Dortmund und Hamm Von Petra Grünendahl In Duisburg hat es der Garten der Erinnerungen in die Auswahl des Autors geschafft, mit einer einzigartigen Verbindung von Historie, Kunst und Grün. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet, Schönes NRW
1 Kommentar
DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
Informative Reisen auf dem Papier Von Petra Grünendahl Wo jeder Reiseführer zur Inspiration und Vorbereitung einer Reise dient, ist die Landkarten-Rätselreise eine Reise auf dem Papier: Texte und schöne Fotos geben einen Eindruck von Orten und ihren Besonderheiten, auf Karten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, DuMont
Schreib einen Kommentar