Monatsarchive: April 2022

Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag

Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021

Mitarbeiter-Engagement und Impulse zur Weiterentwicklung wirkten sich positiv aus Von Petra Grünendahl „Wir haben eines der besten Ergebnisse der letzten Jahrzehnte erreicht. Daran haben alle mitgearbeitet, die den Betrieb während der Corona-Zeit aufrecht erhalten haben“, sagte Markus Bangen, seit August … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont

Tipps für Trips: Reizvolle Ideen, den eigenen Horizont zu erweitern Von Petra Grünendahl Auf den Spuren von Dracula durch Transsylvanien und die Walachei (Rumänien) oder durch mittelalterliche Städte mit gotischer Architektur, die Mauren in Spanien, osmanische Architektur in Bosnien-Herzegowina, byzantinische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region

Autor Michael Moll nimmt Leser mit auf 27 abwechslungsreiche Halbtagestouren Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet ist eine urbane Landschaft, in der Städte teils nahtlos ineinander übergehen. Dennoch hat die Region viel Grün und Natur zu bieten: Wälder, Flussläufe, Stauseen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“

Vom Kunstdiebstahl über die Fälschung zur Originalität der Kunst Von Petra Grünendahl Der Diebstahl eines Rembrandt-Gemäldes und eine Interpol-Liste gestohlener Meisterwerke, nach denen Anfang der 1970er-Jahre gesucht wurde, provozierten Sigmar Polkes (1941–2010) Auseinandersetzung mit den Themenfeldern Original, Diebstahl und Fälschung. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“

Eros in Fotografie und Skulptur seit dem späten 19. Jahrhundert sowie Fotografien „Schönheit und Urkräfte der Natur“ von Claudia Terstappen Von Petra Grünendahl Nackte Frauenkörper oder der weibliche Akt hat zu allen Zeiten in jeder Form in der Kunst einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“

Der Kimono im Spiegel moderner Zeiten Von Petra Grünendahl Als vor 160 Jahren die Westmächte mit Kanonenbooten und einem Katalog Forderungen vor den Toren Japans standen, erfand sich das Inselreich neu: Damit begann ein Prozess der rapiden Modernisierung, der sämtliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg

Wachgeküsst: Mit einen anderen Blick auf den Tod“ Von Petra Grünendahl „Die Kirche war in einem schlechten Zustand, so dass eine grundlegende Sanierung nötig wurde“, erzählte Andreas Knapp. Insbesondere der undichte Dachstuhl habe es ihn sich gehabt: Schimmel und Holzschwamm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare