-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Oktober 2016
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers „b.29“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Facettenreicher Ballettabend im Spiegel der Neoklassik Von Petra Grünendahl Martialisch stampfen die Tänzerinnen mit Spitzenschuhen auf den Bühnenboden, aggressiv und kampfeslustig markieren die Tänzerinnen und Tänzer ihre Dominanz. Im Kontrast dazu stehen die Tänzerinnen und Tänzer, die barfuß tanzen: Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Ballettdirektor Martin Schläpfer, Clare Grundman, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Frédéric Chopin, George Balanchine, Jerome Robbins, Konzert für Orchester Witold Lutoslawski, Mozartiana Peter Tschaikowsky, Rheinoper, Theater Duisburg, Wen-Pin Chien, Wolfgang Amadeus Mozart
Schreib einen Kommentar
Hamborn: Stadt Duisburg und thyssenkrupp planen Erschließung von Schacht 2/5
Ehemaliges Zechengelände wird zum Erholungs- und Gewerbegebiet umgestaltet Zukunftsweisendes Großprojekt im Duisburger Norden: Stadt und thyssenkrupp planen Erschließung und Entwicklung von „Schacht 2/5“ – Ehemaliges Zechengelände wird zum grünen Quartier „Friedrich-Park“ umgestaltet
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 7. Branchenforum SchifffahrtHafenLogistik, Alt-Hamborn, Anna-Mareike Vohn, Oberbürgermeister Sören Link, Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5, Stadt Duisburg, Thomas Schlenz, thyssenkrupp Steel Europe AG
Schreib einen Kommentar
Ohne Frühstück zur Schule? – „1 Euro mehr“ unterstützt Immersatt
Für viele Duisburger Kinder ist das leider der Alltag. Aber mit nur einem Euro kann man unkompliziert helfen und ein Kind mit einem Pausenbrot beschenken. Die Aktion „1 Euro mehr“ möchte innerhalb eines Zeitraumes von drei Monaten Geld sammeln, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit 1 Euro mehr, Achterrath’s, Apple iPad, Bistro movies im filmforum, Café Kantpark, Charity, Duisburger Immersatt Kinder- und Jugendtisch e. V., Einfach Brendel, Grammatikoff, Lindenwirtin, Lions-Club Duisburg Mercator, Passione Espresso, Restaurant Küppersmühle, Restaurant Mediterran, Webster
2 Kommentare
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst zeigt Baselitz – Vedova im Duisburger Innenhafen
Brüder im Geist der Moderne: eine Wahlverwandschaft Von Petra Grünendahl Mit dem Erwerb von Vedovas Gemälde Manifesto Universale 1957 begann eine intensive persönliche Beziehung zwischen dem deutschen Maler und Bildhauer Georg Baselitz (*1938) und dem venezianischen Maler Emilio Vedova (1919 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg Innenhafen, Emilio Vedova, Fondazione Emilio e Annabianca Vedova Venedig, Georg Baselitz, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Sammlungsdirektor Fabrizio Gazzarri
Schreib einen Kommentar
Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V. stellt mit Medizinbus ärztliche Versorgung Obdachloser neu auf
Mobiler medizinischer Dienst mit ehrenamtlichem Mediziner-Team ergänzt Mobile Hilfen für obdachlose Menschen Von Petra Grünendahl „Wir helfen einfach nur“, erklärte Dr. Lothar Schulte, Facharzt im Ruhestand, der sich seit Jahren für die ambulante ärztliche Hilfe für Obdachlose engagiert. Dazu zähle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger e. V., Claudia Bunse, Dr. Gerd Heimann, Dr. Lothar Schulte, Dr. Ute Renkes-Hegendörfer, Finanzamt Duisburg-West, Friedhelm Fritschen, Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V., Kurt Schreiber, Medizinbus, Medizinischer Dienst, Mobile Hilfen, Obdachlose Menschen, Rolf Karling, Wiltrud Jäkel, ZABV Zentrale Anlauf- Beratungs- und Vermittlungsstelle
Schreib einen Kommentar
Expo Real: Neuplanung Wohn- und Gewerbepark in Duisburg-Wanheimerort
Eigentümer sucht neue Perspektive: Überplanung des alga-Geländes an der Wanheimer Straße 270-276 „Die Entwicklung der alga-Fläche spielt im Rahmen der gesamtstädtischen Entwicklung eine besondere Bedeutung, da es sich hierbei um einen urbanen Standort mit direkter Rheinlage, zentrumsnah und mit optimalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alga-Gelände, Altes Kabelwerk, Überplanung als Wohn- und Gewerbepark, Duisburg-Wanheimerort, Hoga-Immobilien, Horst Gaßmann
Schreib einen Kommentar
Expo Real: „DUO am Marientor“ wird neuer Magnet in Duisburg
Bauprojekt von HOFF und Partner stellt sich auf Expo Real erstmalig der Öffentlichkeit vor In den oberen Geschossen warten insgesamt 15.000 qm auf potentielle Mieter: Unternehmen können dort ab sofort Büro- und Praxisflächen von 100 qm bis 10.000 qm anmieten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit HOFF und Partner, Marientor
Schreib einen Kommentar