-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Januar 2019
Duisburg: Jubiläumsprunksitzung der KG Sonniger Süden Blau-Rot 1953 e. V. begeisterte im rappelvollen Saal
Zur närrischen 6x 11 ließen es die blau-roten Karnevalisten mächtig krachen Von Petra Grünendahl „Was sollen wir in Köln suchen, wenn wir hier vor Ort reichlich Talente haben“, sagte Willi Garohn, Präsident der KG Sonniger Süden. Für die Prunksitzung wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Band Concorde, Duisburger Karneval, Elferrat, Engel Hettwich, Gesamtschule Duisburg-Mitte, Geschäftsführer Oliver Wolters, Große Tanzgarde, Jubiläumsprunksitzung, KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953 e. V., Peter Kerscher mit Kuh Dolly, Präsident Willi Garohn, Prinz Marvin II., Prinzessin Alina I., Ruhrpott-Guggis, Showtanzgruppe Red Diamonds der KG Grün-Weiß Walsum, Stadtprinz Kevin I., Stark reduzierte Einzelstücke, Tanzmariechen Lena, Tanzpaar Leon & Chantall
Schreib einen Kommentar
Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage verlieh Preis an Projekt „Junge Muslime in Auschwitz”
Verstehen, wozu Ausgrenzung führt Von Petra Grünendahl „Für mich als Deutscher“, sagte der junge Muslim, „mit Eltern, die einen arabischem Migrationshintergrund haben, hatte ich nicht gedacht, dass es mich so berühren würde.“ Dieses „es“ war nach Vorbereitungsseminaren der Besuch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Gelsenkirchener Swingfoniker, HeRoes, Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, Junge Muslime in Auschwitz, Jungs e. V., Preisverleihung, Projektleiter Burak Yilmaz, Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg: Jahresprogramm stellt „Schönheit” der Meister der Moderne in den Focus
Auguste Rodin und Wilhelm Lehmbruck, Sculpture 21st mit Julian Opie sowie Eija-Liisa Ahtila Von Petra Grünendahl Auguste Rodins Werke stellen einen Bruch dar mit der klassischen akademischen Schönheit: Der französische Bildhauer suchte nach mehr als nur der äußeren Erscheinung. Vielmehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Auguste Rodin, City Atelier, Eija-Liisa Ahtila, Julian Opie, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Lectures, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Sculpture 21st, Wilhelm Lehmbruck
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg macht Inhalte des Rechtsgesprächs öffentlich
Schuldhaftes Verhalten nicht nur der Angeklagten für Katastrophe ursächlich Von Petra Grünendahl Der Prozess habe zur Aufklärung der Geschehnisse bei der Loveparade 2010 mit ihren 21 Toten und Hunderten Verletzten beigetragen, sagte der Vorsitzende Richter Mario Plein. Es sei richtig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Hauptverhandlung, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Strafmaß, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Strafverfolgung, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
2 Kommentare
Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, #gemeinsamgestalten, Energieversorgung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Landgericht Duisburg lädt zum Rechtsgespräch – ein Kommentar
Aufklärung heißt nicht, einen strafrechtlich Schuldigen finden zu müssen Von Petra Grünendahl Er sei in Genehmigungsprozesse nicht eingebunden gewesen, habe von Bedenken nichts gewusst, hatte Duisburgs ehemaliger Oberbürgermeister Adolf Sauerland ausgesagt. Auch Lopavent-Geschäftsführer Rainer Schaller hatte auf andere Verantwortlichkeiten im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Meinung
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Übrigens, Bauaufsicht der Stadt Duisburg, Dr. Carsten Hesse, Geschäftsführer Rainer Schaller, Hauptverhandlung, Kommentar, Loveparade 2010 in Duisburg, Loveparade-Veransalter Lopavent GmbH, Oberbürgermeister Adolf Sauerland, Strafprozess, strafrechtliche Schuld, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen Aufklärung
3 Kommentare
Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2019!
© 2019 Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Frohes neues Jahr, Happy New Year
Schreib einen Kommentar