-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Februar 2013
Duisburg: Konni Hendrix demonstriert am Spielplatz
Mobberin läuft ihrem Opfer bis fast vor die Haustür nach Gegen Mobbing will die ehemalige Vorsitzende des umstrittenen aufgelösten Vereins „Never Forget den Opfern der Loveparade“, Kornelia Hendrix, in Duisburg zu Felde ziehen. Eine Demonstration hatte sie zu diesem Zweck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Conny Conny, Demonstration, Fauststraße, Härtere Gesetze gegen Stalking und Mobbing, Härtere Strafen für Stalking und Mobbing, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Mobber, Mobbing, Never Forget den Opfern der Loveparade, Stalker, Stalking
6 Kommentare
Ballet am Rhein: Martin Schläpfers b.14 feierte Premiere
Bravourös getanzte Gefühle, Stimmungen und Geschichten Unterschiedlicher konnten die vier Stücke kaum sein, die Martin Schläpfer für seine 14. Inszenierung mit dem Ballett am Rhein (deswegen „b.14“) ausgewählt hatte: Stimmungen, Gefühle, aber auch kleine Geschichten setzten die Tänzer auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Antony Tudor, b.14, Ballett am Rhein, Duisburg, Frederick Ashton, Isadora Duncan, Johannes Brahms, Martin Schläpfer, Oper am Rhein, Symphonie Nr. 2
1 Kommentar
Damensitzung der KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953
Besser als in Köln … ist der Karneval in Duisburg! Zur Einstimmung und zum Aufheizen des ausgelassenen weiblichen Publikums machten die Duisburger Showtanz-Formation Crazy Devils ihrem Namen alle Ehre: Sie waren nicht nur als kleine Teufelinnen ausstaffiert, sondern absolvierten ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Brauchtum, Damensitzung, Duisburg, Jecken, Karneval, KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953, Winterbrauchtum
Schreib einen Kommentar
Helga Maria Poll erhielt Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement
Duisburgs „Runder Tisch“ verleiht zwölften Preis für Toleranz und Zivilcourage “Wir haben gemeinsam Plakate durch die Stadt getragen: ‚WIR sind DU!’. Ich war froh, Frau Poll, Sie an meiner Seite zu haben“, erklärte Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB-Niederrhein und Vertreterin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Armin Schneider, Auschwitz-Gedenktag, Bürgerschaftliches Engagement, Begegnungsstätte, DITIB-Bildungs- und Begegnungsstätte e. V., DITIB-Moschee, Duisburg, Helga Maria Poll, Holocaust-Gedenktag, Islam, Jüdische Gemeinde, Marxloh, Merkez-Moschee, Moschee, Preis für Toleranz und Zivilcourage, Ralf Jäger, Sören Link, Solidarität, Synagoge, Toleranz, Zivilcourage
4 Kommentare
BI „Neuanfang Duisburg“ zum Jahrestag der Abwahl Adolf Sauerlands
Ein Jahr nach der Abwahl von Adolf Sauerland: Würdiger Umgang mit der Loveparade-Katastrophe erreicht, Chance auf politischen Neuanfang vertan Ein Jahr nach dem erfolgreichen Abwahlverfahren bilanziert die Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ die Ereignisse: Das von den Bürgerinnen und Bürgern Duisburgs, organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative Neuanfang Duisburg, Dr. Richard Wittsiepe, Duisburg, Jürgen Schröder, Loveparade, Theo Steegmann
Schreib einen Kommentar
Endspurt für den Kostümverkauf der Oper im Forum Duisburg
Letzte Verkaufstage bis Samstag, 9. Februar Am kommenden Samstag, 9. Februar 2013, endet das einmalige „Gastspiel“ der Deutschen Oper am Rhein im Einkaufszentrum FORUM an der Duisburger Königstraße – in fünf Wochen wurden mehr als 4.000 Kostüme, Hüte und Schuhe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Forum Duisburg, Kostüme, Kostümverkauf
Schreib einen Kommentar
Prunksitzung der KG Sonniger Süden „Blau-Rot“ 1953
Zum Jubiläum außer Rand und Band Wo man keine Tanzgarde hat, muss der Elferrat halt selber ran ;-). Ok, die sportlich-tänzerischen Qualitäten lagen eher an anderer Stelle im Programm, aber der traditionelle Show-Act des Elferrates machte nicht nur den Akteuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Karneval, KG Sonniger Süden, Kinderprinzenpaar, Prinzencrew
Schreib einen Kommentar