-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juli 2018
Duisburg: 25. Ruhrorter Hafenfest kommt mit Traumwetter und Höhenfeuerwerk
Vier Tage Party und Events laden in den Hafenstadtteil Von Petra Grünendahl „Was hier bei Feuerwerk abgeht, ist schon spitze“, erklärte Sascha Tietze, Geschäftsführer der FOG fireworks + sfx GmbH und verantwortlicher Feuerwerker beim Ruhrorter Hafenfest. „Wo soll ich da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Bernhard Weber, Duisburg, Feuerwerker Sascha Tietze, FOG Feuerwerk ohne Grenzen, FOG fireworks + sfx GmbH, Hafenkapitän Mario Adams, Michael Büttgenbach, Mr. Hafenfest Walter Pavenstedt, Ruhrorter Hafenfest, Schirmherr Schauinsland-Reisen, Stella Tarala
Schreib einen Kommentar
Achter Jahrestag der Loveparade startete mit der Nacht der 1.000 Lichter
Ein paar Eindrücke: Die Gedenkstätte am frühen Abend … Die Loveparade 2010 endete in einer Katastrophe: Vor acht Jahren starben hier 21 Menschen, Hunderte wurde teils schwerst verletzt. Fotos: Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Gedenkstätte, Jahrestag, Opfer der Loveparade 2010
Schreib einen Kommentar
Polizei Duisburg / Krefeld: Lkw-Kontrollen an der B288
Überladung, Fahrzeugmängel, Lenkzeiten und Tempo: Sicherheitsrelevanten Verstößen auf der Spur Von Petra Grünendahl Langsam fährt der Trecker mit seinen zwei Anhängern über die mobile Radlastwaage. „Jede Achse, die über die Metallplatten fährt, wird separat gemessen und ausgewertet“, erzählte Polizeihauptkommissar (PHK) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Alkohol, Drogen, Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln, Fahrzeugmängel, Geschwindigkeitsüberschreitung, Gewichtskontrolle, Ladungssicherung, Lkw-Kontrolle, mobile Radlastwaage, Polizei Duisburg Krefeld, Verkehrssicherheit, Zulässiges Gesamtgewicht
Schreib einen Kommentar
Loveparade: Stiftung Duisburg 24.7.2010 zog zum achten Jahrestag eine Bilanz ihrer Arbeit
Stiftung bietet Notfallseelsorge beim Prozess – für Besucher, Nebenkläger und Zeugen Von Petra Grünendahl „Wir sind froh, dass wir diese Veranstaltung aus dem Betroffenenumfeld herausnehmen konnten“, erklärte Rolf Karling. Er organisiert in diesem Jahr zum zweiten Mal mit seinem Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Angelika Köhler, Bürger für Bürger e. V., Betroffenen-Initiative Lopa2010 e. V., Diakon Richard Bannert, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Gedenkstätte, Gedenkveranstaltungen, Jahrestag, Ombudsmann Pfarrer Jürgen Widera, Opfer der Loveparade 2010, Rolf Karling, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Strafprozess, Ulrike Stender
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich
Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo Rhein-Waal-Terminal, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dr. DieterLindenblatt, Gütertransport, Hafen Rheinberg Orsoy, Hafen Voerde Emmelsum, Kombinierter Verkehr, Logistik, Michael Mies, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, NRW Verkehrsminister Hendrick Wüst, Peter Hinze, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Sanne Maris, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Ruhrort: Outdoor-Galerie Aufnachtschicht zeigt neue Bilder am Leinpfad
Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann gingen auf die Suche nach neuen Motiven Von Petra Grünendahl „Solche Fotos macht man nicht mal so eben alle in einer Nacht“, erklärte Frank Hohmann. „Mehr als ein Motiv schaffen wir da nicht“, erzählte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Angela Hütter, Ausstellung, Daniela Szczepanski, Die Nacht ist bunt am Hafenmund 2018, Dirk Grotstollen, Dr. Bernhard Weber, Duisburg Ruhrort, Elektro Croy e. K., Fotografie, Frank Hohmann, Iris Weissschuh, Kulturhauptstadtjahr Ruhr2010, Leinpfad, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Museumsschiff Oscar Huber, Outdoor-Galerie Aufnachtschicht
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: „Young Moves 2018“ begeisterte das Publikum im Theater Duisburg
Über den eigenen Horizont hinaus: Tänzer präsentieren ihre Choreographien Von Petra Grünendahl „Als Tänzer ist man bei der Erarbeitung eines neuen Stücks sehr mit sich selbst, mit seiner Rolle im Tanz beschäftigt. Wer eine eigene Choreographie zur Aufführung bringen will, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Eric White, Feline van Dijken, Michael Torke, Norman Dello Joio, Plattform Choreographie, Sonia Dvořák, Stefan Odzuck, Theater Duisburg, Tom Waits, Virginia Segarra Vidal, volker weinhart, Young Moves
Schreib einen Kommentar