-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Januar 2012
Duisburger Bündnis Abwahl: Informationen und Diskussionen am zentralen Infostand
Auch in dieser Woche stehen die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ und das Duisburger Bündnis Abwahl mit ihrem Zelt auf der Düsseldorfer Straße an der Einmündung zur Königstraße (vis-a-vis Lifesaver-Brunnen): Donnerstag, 2. Februar, 13 bis 18 Uhr, Freitag, 3. Februar, 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlinitiative, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Martin Tazl zu Gast beim Abwahlbündnis am Lifesaver-Brunnen
Wir zeichnen den „kleinen Bürgermeister“ … Der Duisburger Grafik-Designer und Werbe-Zeichner Martin Tazl ist am Donnerstag, 9. Februar 2012, ab 15 Uhr sowie am Samstag, 11. Februar, ab 14:30 Uhr am Stand des Duisburger Bündnisses Abwahl und der Bürgerninitative „Neuanfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgermeister, Duisburg, Duisburger Bündnis Abwahl, Karikatur, Lifesaver-Brunnen, Martin Tazl, Neuanfang für Duisburg, Zeichner
Schreib einen Kommentar
Fehlende Abstimmungsbenachrichtigungskarten
Im Bereich Großenbaum sind mehrere Straßen betroffen Dem Wahlamt der Stadt liegen Informationen vor, dass keine Abstimmungsbenachrichtigungskarten in Duisburg-Großenbaum in Häusern der Straßen Eibenweg, Breithof und teilweise der Großenbaumer Allee zugestellt wurden. Trotzdem kann jeder der Betroffenen an der Abstimmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abstimmung, Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Briefwahl, Duisburg
Schreib einen Kommentar
18 Monate Trauer … eine Kerze im Gedenken an die Opfer
Bei Facebook hatte die BI Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 aufgerufen, am 24. Januar 2012 um 16 Uhr eine brennende Kerze ins Fenster zu stellen. Gegen das Vergessen! In Gedenken an die Opfer der Loveparade vom 24. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenken, Loveparade 2010, Opfer, Radio Duisburg, Todesopfer, Trauer
1 Kommentar
Duisburger Bündnis Abwahl: Was gibt es Neues am zentralen Infostand?
Auch in dieser Woche steht die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ / das Duisburger Bündnis Abwahl mit ihrem Zelt auf der Düsseldorfer Straße an der Einmündung zur Königstraße (vis-a-vis Lifesaver-Brunnen): Donnerstag, 26. Januar, 13 bis 18 Uhr, Freitag, 27. Januar, 13 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Veröffentlichung von Zwischenständen der Briefwahlbeteiligung
Die Bezirksregierung bestätigt die Einschätzung der Stadt Duisburg, die Zwischenstände der Briefwahlbeteiligung nicht zu veröffentlichen. Dies formuliert sie in einem Schreiben, das nachfolgend zitiert wird: „Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Schreiben vom 18.01.2012, mit welchem sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bezirksregierung, Briefwahl, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Die Entscheidungen des Stadtrates zur Loveparade 2010
„OB Sauerland wälzt Verantwortung für Loveparade auf Duisburger Rat ab“ titelte DerWesten.de am 21. Januar 2012. In diesem Artikel schrieb Martin Krampitz: „Die Loveparade wurde von 75 Kolleginnen und Kollegen im Rat in der letzten Legislaturperiode politisch beschlossen. Zumindest einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Beschlussprotokolle, CDU, Duisburg, Stadtrat
Schreib einen Kommentar
Termine für die Infostände zur Abwahl in den Stadtteilen
Jürgen Lehmann hat im Lokalkompass die Termine für die Infostände in den Stadtteilen eingestellt. Außer donnerstags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 18 Uhr auf der Düsseldorfer Straße (vis-a-vis vom Lifesaver-Brunnen) gibt es Infostände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative, Duisburg, Duisburger Bündnis Abwahl, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar
Müssen die Bürger Schlange stehen?
Andrang an den Briefwahlstellen Seit dem 12.Januar 2012 besteht für die Bürger der Stadt Duisburg die Möglichkeit unmittelbar mit Wahlmitteilung und Personalausweis die Abwahl des Oberbürgermeisters Adolf Sauerland zu fordern. In einigen Abstimmungslokalen kommt es zu Wartezeiten bis 45 Minuten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Bürgerinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Aktionen und Standzeiten im Zelt am Lifesaver-Brunnen
Die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ hat im Rahmen des „Duisburger Bündnis Abwahl“ ihr großes Informationszelt auf der Düsseldorfer Straße, Einmündung Königstraße (gegenüber vom Lifesaver-Brunnen) aufgebaut. Im Zelt vor Ort sind Mitglieder von „Neuanfang für Duisburg“ donnerstags 13-18 Uhr, freitags 13-18 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Saiuerland, Duisburg, Loveparade 2010, Neuanfang für Duisburg, Wahlkampf
Schreib einen Kommentar
Pressearchiv zur Loveparade 2010 von Zebra1968
Dirk Schales hat dieses Archiv in seinem Blog gepostet. Die Inhalte seiner „Startseite“ (oder besser das Inhaltsverzeichnis) findet ihr hier. Die weiterführenden Links gehen dann auf Dirks Blog … Dirk schreibt: Hier findet ihr ein recht ausführliches Archiv über Presseberichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Dirk Schales, Duisburg, Loveparade 2010, Pressearchiv, Zebra1968
Schreib einen Kommentar
Duisburger Bündnis Abwahl – Der Wahlaufruf
Das Abwahlbündnis, bestehend aus der Initiative „Neuanfang für Duisburg“, Gewerkschaften und den Parteien SPD, Die Linke, Die Grünen und FDP sowie verschiedenen Einzelpersonen, haben einen gemeinsamen Wahlaufruf verfasst. Wahlaufruf zur Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland Viele wollten, dass die Loveparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Duisburger Bündnis Abwahl, Oberbürgermeister
Schreib einen Kommentar
Die Abstimmung über die Zukunft der Stadt hat begonnen
Duisburg hat die Wahl „Es ist ein befreiendes Gefühl, gewählt zu haben“, erklärte Theo Steegmann, einer der Sprecher der Initiative „Neuanfang für Duisburg“, auf der Pressekonferenz des Abwahlbündnisses im Kleinen Prinzen. Dem kann man uneingeschränkt zustimmen! Seit dem 12. Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlbündnis, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Rainer Bischoff, Theo Steegmann
2 Kommentare
Ab heute Briefwahl für (oder gegen) die Abwahl möglich
Sowohl zentral im Wahlamt als auch in allen Duisburger Bezirksämtern sind Briefwahl-Stellen eingerichtet. Dort ist nicht nur die Beantragung der Briefabstimmung möglich. Man kann auch gleich sein Kreuzchen machen gehen. Anträge auf Abstimmungsunterlagen werden bis einschließlich 10. Februar, 18 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abstimmung, Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Wahlen
1 Kommentar
Mutige Mitstreiter für neues Wohnprojekt gesucht
Günstig zentral wohnen. Mit Nachbarn, die solidarisch miteinander umgehen und leben. Eher mit zwei Bobby-Cars als mit zwei Autos. Das will das Wohnprojekt „Hausgemeinschafft Hochfeld“ verwirklichen. Am besten in Duisburg-Hochfeld. Es werden weiterhin mutige Mitstreiter gesucht. Zum Planen, Gestalten, Umsetzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Gemeinschaft, Gesellschaft, Hochfeld, Wohnen
Schreib einen Kommentar
„Wir haben auch eine Verantwortung nach außen“
Offenes Treffen von „Neuanfang für Duisburg“ vom 4. Januar 2012 „Die meisten Duisburger Bürger haben sich ihre Meinung gebildet und ihre Entscheidung bereits getroffen. Nun geht es darum, sie zur Wahl zu bewegen“, meint Werner Hüsken, einer der Sprecher der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Basisdemokratie, Claus-Peter Hullmann, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Abstimmung über die Abwahl des Oberbürgermeisters
Die Vorbereitungen für die Durchführung der Abstimmung über die Abwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg am 12. Februar 2012 sind in vollem Gang. Die Abstimmungslokale sind festgelegt. In einigen wenigen Fällen war die Verlegung der Abstimmungslokale gegenüber der vergangenen Kommunalwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Neuanfang für Duisburg
Schreib einen Kommentar