Mutige Mitstreiter für neues Wohnprojekt gesucht

Günstig zentral wohnen. Mit Nachbarn, die solidarisch miteinander umgehen und leben. Eher mit zwei Bobby-Cars als mit zwei Autos. Das will das Wohnprojekt „Hausgemeinschafft Hochfeld“ verwirklichen. Am besten in Duisburg-Hochfeld. Es werden weiterhin mutige Mitstreiter gesucht. Zum Planen, Gestalten, Umsetzen und miteinander leben. Bisher haben sich etwa 15 Menschen zwischen Anfang 30 und Ende 50 gefunden, die aktiv zusammenarbeiten.

Der Plan
Innerhalb von drei bis vier Jahren will die „Hausgemeinschafft Hochfeld“ das innerstädtische Wohnprojekt umsetzen. Es sollen 12 bis 15 Wohnungen entstehen, mit einer Größe von 40 bis 100 Quadratmetern, möglichst mit grünem Außengelände. Gefunden werden müssen leer stehende Häuser und Grundstücke, möglichst in Hochfeld. Die Hausgemeinschafft wird sich selbst verwalten und um Gebäude und Außenanlagen kümmern. Ziel: geringe Wohnkosten bei hoher Lebensqualität. Durch gemeinschaftlich genutzte Räume wird die eigene Wohnung ökonomisch sinnvoll erweitert. Und das Leben wieder bunter.

Die Mitstreiter
Gesucht werden Menschen, die aktiv planen, gestalten und schaffen wollen. Sie müssen kommunikativ sein und auf andere Menschen zugehen wollen. Beim Umsetzen des Wohnprojekts „Hausgemeinschafft Hochfeld“ gibt es viel zu tun. Die Aufgaben müssen auf möglichst viele Mitstreiter verteilt werden. Und die Lösungen sollen im Konsens gefunden werden.

Das nächste Treffen für das Wohnprojekt
… findet statt am Montag, 16. Januar 2012, um 19 Uhr in der Kneipe „Heimat Hochfeld“, Gerokstraße / Ecke Eigenstraße, Duisburg. Gleichgesinnte für solidarisches Miteinander sind herzlich willkommen. Die Themen: Vereinsgründung, Wohn-Objekte. Mehr Infos www.hausgemeinschafft-hochfeld.de bzw. bei Anne Jansen unter eMail info@hausgemeinschafft-hochfeld.de oder 0170 / 90 41 225. Die Hausgemeinschafft Hochfeld findet man auch auf Facebook.

2012 Petra Grünendahl

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen