-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Dezember 2011
Nächstes Treffen von „Neuanfang für Duisburg“
Das nächste Treffen der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ zur Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland findet statt am 4. Januar 201 um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Feuerwache, Friedenstraße 5, 47053 Duisburg – Hochfeld. Weitere Termine für Treffen sind: 11. Januar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Oberbürgermeister
Schreib einen Kommentar
Tausend Tage Einkaufen im Forum …
Das muss gefeiert werden: Das Forum Duisburg begeht am 30. Dezember 2011 den 1.000 Öffnungstag (1.199 Kalendertage waren es insgesamt mit Sonn- und Feiertagen). Zu diesem Anlass spendet die Werbegemeinschaft Forum Duisburg GbR 1.000 Euro an den Duisburger Kinderschutzbund. Während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg, Einkaufen, Forum, Shopping-Mall, Shoppingcenter
Schreib einen Kommentar
Das „Duisburger Bündnis Abwahl“ positioniert sich
„Nach der Loveparade hätte Duisburg einen Oberbürgermeister gebraucht, der Verantwortung übernimmt“, heißt es in dem (Ab-)Wahlaufruf. Am 12. Februar 2012 ist der Termin, für den die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ fast 80.000 Stimmen gesammelt hat. „Das haben wir den Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Josef Krings, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Massenpanik Selbsthilfe e.V. – Selbstorganisation der Loveparade-Opfer stellt sich neu auf
Pressemitteilung Duisburg, 18.12.2011 Auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung im Konferenzzentrum „Kleiner Prinz“ hat der Verein Massenpanik Selbsthilfe e.V. zahlreiche bedeutende Änderungen umgesetzt. Der Verein, in seiner bisherigen Form tendenziell eher ein Zusammenschluss Verletzter und Traumatisierter, führte in den letzten Monaten zahlreiche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Katastrophe, Loveparade 2010, Massenpanik Selbsthilfe
Schreib einen Kommentar
Wie macht man einen Abwahlkampf?
„Das hat noch keiner gemacht“, so Hartmut Pietsch von der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ beim Treffen der Initiative in der Alten Feuerwache in Hochfeld. Dort erklärten die Sprecher der Initiative, wie sie sich ihr Vorgehen bis zum Tag der Abwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Claus-Peter Hullmann, Duisburg, Hartmut Pietsch, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann, Werner Hüsken
2 Kommentare
Weihnachtszeit in Duisburg
Weihnachtszeit ist Lichterzeit – auch in Duisburg. Weihnachtsmarkt, die blauen Weihnachtsbäume entlang der Königstraße und nicht zuletzt unser im Dunkeln grün beleuchter Stadtwerke-Turm, geschmückt mit Weihnachtsbäumen und Lichtern. Im warmen Glanz erstrahlt unsere Stadt … Nach meinem Spaziergang vom Burgplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Burgplatz, Duisburg, Königstraße, Rathaus, Stadtwerke-Turm, Weihnachtsmarkt
1 Kommentar
Die sechs größten Fehler des Adolf Sauerland
Bereits wenige Tage nach der Loveparade, am 30. Juli 2010, hatte der damalige Duisburger Redaktionsleiter der NRZ, Götz Middeldorf, die „Die sechs größten Fehler des Adolf Sauerland“ analysiert und aufgelistet. Durch einen Facebook-Eintrag bin ich mal wieder auf den Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Duisburg, Genehmigung, Loveparade, Verantwortung
7 Kommentare