-
Neueste Beiträge
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Tagesarchive: 6. Mai 2015
2. Haniel Klassik Open Air eröffnet zweitägiges Musikfest auf dem Opernplatz
Unterschiedlichster Musikgenuss für höchste Ansprüche Von Petra Grünendahl „Wir als 259-jähriges Duisburger Unternehmen freuen uns, mit dieser nachhaltigen Veranstaltungsreihe etwas von unserem Unternehmenserfolg an die Stadt und ihre Bürger zurückzugeben“, erklärte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Engagement … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Ganz Normalen Bürger, Dr. Alfred Wendel, Duisburger Philharmoniker, Flash Preuszen, Franz Haniel & Cie. GmbH, Generalintendant Prof. Christoph Meyer, Gorilla Taxi, Guido Conrad, Haniel Klassik Open Air, Käpt’n Moby, König-Heinrich-Platz, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Musikfestival, Oberbürgermeister Sören Link, Operndirektor Stephen Harrison, Opernplatz, Paperstreet Empire, Park-Kult-Tour am Parkhaus Meiderich, RoxxBusters, The Atrium, Theater Duisburg, VCO Rock, Vorstandsvorsitzender Stephan Gemkow
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Tanzwerkstatt für 10- bis 14-Jährige in Duisburg-Großenbaum
Tanzend Tanz erkunden: Noch Plätze für Interessierte frei Am 8. Mai feiert das Ballett am Rhein im Theater Duisburg mit dem neuen Programm b.24 Premiere. Drei Choreographen zeigen darin ihre eigenen Tanzwelten, erzählen Geschichten zu ganz unterschiedlichen Musikstücken. Ein guter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Schreib einen Kommentar