Duisburger Bündnis Abwahl: Groß-Kampftage am zentralen Infostand

Am zentralen Infozelt auf der Düsseldorfer Straße, vis-a-vis vom Lifesaver-Brunnen haben die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ und das Duisburger Bündnis Abwahl für die letzten Tage vor dem Abwahltermin am 12. Februar 2012 noch einmal ein volles Programm angekündigt:

******

Donnerstag, 9. Februar 2012, ab 15 Uhr
Martin Tazl ist am Stand der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ bzw. des Duisburger Bündnisses Abwahl und gibt eine Zeichenstunde. Ferner signiert er Malbücher für Wahlberechtigte. Der Karrikaturist ist bekannt geworden durch den „Kleinen Bürgermeister“.

Freitag, 10. Febuar 2012, ab 11 Uhr
Schools’s out – zwei Tage vor der Wahl – mit Musikprogramm:
11 Uhr … Die Band „Bandbreite“
12 Uhr … Rap aus Duisburg
13 Uhr … „The Pursuit“ – All time classics
Moritz Steckenstein (Gesang), Matthias Meyke (Klavier)
14 Uhr … Theo Steegmann interviewt Mitglieder der Freien Szene
16 Uhr … Treffen der Erstunterzeichnerinnen und Erstunterzeichner des Wahlaufrufs zur Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland zu einer Abschlusskundgebung.
16:30 Uhr … „Katastrophe Loveparade“: Interview mit Jürgen Hagemann und Lothar Evers.

Samstag, 11. Februar 2012
11 – 13 Uhr … Sendung des WDR5: Hallo- Ü-Wagen
„OB auf Abruf – Mehr Macht für die Bürger?“
Der Sprecher der Bürgerinitiative, Theo Steegmann, ist Teilnehmer der Podiumsdiskussion am Kuhtor, Fußgängerzone Königstraße.
14 Uhr … Interview von Theo Steegmann mit Josef Krings
14:30 Uhr … Interview von Theo Steegmann mit Josef Krings und Martin Tazl
15 Uhr … Martin Tazl gibt eine Zeichenstunde und signiert Malbücher für Wahlberechtigte.

– lt. Info der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ vom 7. Februar 2012 –

© 2012 Petra Grünendahl

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Loveparade, Politik abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Duisburger Bündnis Abwahl: Groß-Kampftage am zentralen Infostand

  1. Rudolf sagt:

    Habe soeben das positive Ergebnis des Abwahlverfahrens gesehen. Ich gratuliere den Duisburgern zu dieser Entscheidung und wünsche Ihnen einen wirklichen Neuanfang nach dieser Tragödie. Die Abwahl des OB war dazu der erste richtige Schritt.
    Alles Gute von Rudolf aus Österreich !

Kommentar verfassen