-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Tagesarchive: 12. Februar 2012
Adolf Sauerland akzeptiert das Quorum
Adolf Sauerland scheidet aus dem Amt, wenn der Wahlausschuss das amtliche Wahlergebnis festgestellt hat. Das ist am Mittwoch. Er bedauert das Ergebnis. Nach den Erfolgen hat er mit was anderem gerechnet. Er bedankt sich bei allen Mitarbeitern der Stadt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Adolf Sauerland wird im Rathaus erwartet
Er wird für ca. 20 Uhr erwartet. 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Feuerwerk vorm Rathaus
Die ersten Böller flogen gerade in die Luft. Der Jubel kennt keine Grenzen … 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Vorläufiges amtliches Endergebnis: Quorum erreicht
Über 35 Prozent der Wahlberechtigten stimmten mit „JA“ (129.833 Stimmen). Mit „NEIN“ stimmten 21.557 Wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,6 Prozent. Jubel im Rathaus, vor dem Rathaus und in der Stadt. 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – 16:30 Uhr
Ich mache mich mal auf den Weg ins Rathaus. Von dort wird die Berichterstattung dann fortgesetzt … 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – Wahllokal 15 Uhr
Nachtrag zum Bericht aus dem Wahllokal: Außer zwei Herren, die deutlich äußerten, dass sie mit NEIN stimmen, war die überwiegende Reaktion derer, die zur Wahl gehen: DER MUSS WEG! Anmerkung: Wer beim Gang zur Wahlurne über ein „politisches Komplott der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, adolf s, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – Wahllokal 14 Uhr
Live aus den Wahllokalen in Wanheimerort: Traditionell ist die Wahlbeteiligung hier im Stadtteil eher schlecht, aber dafür ist sie heute schon verdammt gut … 🙂 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – Wahllokal 12:30 Uhr
Mittlerweile trudeln diverse Meldungen auch von anderen Wahllokalen hier ein: Der Betrieb ist mittlerweile recht rege … So sieht es auch bei mir gegenüber aus: Immer noch ein Kommen und Gehen … 🙂 2012 pet
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – Wahllokal 11:11 Uhr
Live-Ausblick auf ein Wahllokal in Wanheimerort: Ein schöner Anblick … die Leute kommen und gehen. Langweilig scheint es – von außen betrachtet – den Wahlhelfern nicht zu werden … Ich gehe heute Mittag mal rüber und rein, schauen, wie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar
Live-Ticker zur Abwahl – Wahllokal 9:54 Uhr
Erste Meldung unseres Korresponenten im Wahllokal in Meiderich: „Die Wahlbeteiligung ist grauenhaft.“ Ja mein Gott: Es ist Winter, es ist schweinekalt und früh am Tag. Auch wenn im Sommer oder bei wärmerem Wetter die Leute früher wählen gehen, heute bestimmt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg
Schreib einen Kommentar