-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Tagesarchive: 23. Februar 2012
OB-Wahl findet am 17. Juni 2012 statt
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat heute den Termin für die Neuwahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg auf den 17. Juni 2012 festgelegt. Damit folgt die Bezirksregierung dem Votum des Ältestenrates der Stadt. Dieser hatte sich am Mittwoch, 22. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalwahl, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahltermin
2 Kommentare
Politischer Aschermittwoch bei der Bürgerinitiative Neuanfang-für-Duisburg e. V.
Die Bürger Duisburgs haben gemeinsam mit der Bürgerinitiative ein großartiges Ziel erreicht. Wir in der bisherigen BI haben jedoch nur Hilfestellung für die Bürger gegeben. Die Bürger Duisburgs haben in beeindruckender Weise gezeigt, das sie nicht politikverdrossen sind. Sie haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar
Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ gibt sich neue Strukturen
Die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ hat ihr Ziel – die Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland – mit den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt erreicht. Die bisherige Struktur der Bürgerinitiative mit drei Sprechern, Organisationsteam und Plenum hat ihre Aufgabe erfolgreich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Theo Steegmann
Schreib einen Kommentar
Aderlass bei der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“
Nachdem für einige Aktive ohnehin mit der Abwahl Schluss sein sollte (und sie den angekündigten Rückzug ins Private nun auch wahr gemacht haben), hatte es darüber hinaus wohl in den letzten Tagen kräftig im Gebälk der Abwahlinitiative „Neuanfang für Duisburg“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abwahlinitiative, Duisburg, Neuanfang für Duisburg, Werner Hüsken
Schreib einen Kommentar