-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: August 2016
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informiert sich zum „Heimat shoppen“ bei der IHK
Wer vor Ort einkauft, stärkt die Lebensqualität seiner Region Von Petra Grünendahl Mit dem Internet ist dem stationären Handel ein mächtiger Konkurrent um die Gunst der Käufer entstanden. Fast alles ist nur einen Mausklick entfernt zu haben, vieles ist scheinbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dienstleistung, Einkaufsstraßen, Gastronomie, Heimat shoppen, Industrie- und Handelskammer, Internet-Handel, Kommunikation, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Michael Rüscher, Niederrheinische IHK, stationärer Einzelhandel
1 Kommentar
Museum Küppersmühle: Baugenehmigung erteilt für Erweiterungsbau im Duisburger Innenhafen
Das MKM wird nach den Plänen von Herzog & de Meuron erweitert Die Baugenehmigung der Stadt Duisburg liegt nun vor und die Bauarbeiten am Erweiterungsbau des MKM können starten. Erste Vorbereitungen auf der Baustelle sind bereits im Gange. Der eigentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Erweiterungsbau, Herzog & de Meuron, Innenhafen Duisburg, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Sammlung Sylvia und Ulrich Ströher
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. hat die Vergangenheit im Blick: „Archivbilder Duissern“
Villengegend rund um den Kaiserberg: Vom Ratsdorf zum „Königreich“ Duissern Von Petra Grünendahl „Der Kaiserberg, das war da, wo die reichen Leute wohnen“, dieser Satz von Emmi Pannenbecker aus dem Film zum 100-jährigen Theaterjubiläum ist im Gedächtnis geblieben. Die im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bürgerverein, Dr. Emmi Pannenbecker, Harald Molder, Kaiserberg, Königreich Duissern, KG Königreich Duissern, Markus Mosch, Reinhold Stausberg, Sutton Verlag Erfurt, Tierpark, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V., Zoo
1 Kommentar
Deutschlands älteste Landmarke strahlt wieder: „Rheinorange“ frisch lackiert
Gemeinsame Bemühungen setzen sichtbare Zeichen Von Petra Grünendahl „Rheinorange sagt Danke“, erklärte der Kölner Künstler Lutz Fritsch, der auch an die Aufstellung seiner Skulptur am 26. September 1992 erinnerte. Mit der Restaurierung wurde nach Vollendung des 230 Kilometer langen Ruhrtal-Radweges, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Kunst im öffentlichen Raum, Lehmbruck Museum, Lutz Fritsch, Restaurierung, Rheinorange, Wirtschaftsjunioren Duisburg
2 Kommentare
Zoo Duisburg: Namenswettbewerb für Tigernachwuchs
Sehr zufrieden ist man im Zoo mit der Entwicklung der beiden prächtigen kleinen Minitiger, die seit letzter Woche in der großen naturnahen, von Evonik Industries finanzierten Tigeranlage gemeinsam mit Tigermutter Dasha umherstreifen. Herrlich anzusehen, wie die beiden Racker über die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tigernachwuchs, Zoo Duisburg
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Zivilverfahren: Vier weitere Schadensersatzklagen werden verhandelt
In vier weiteren am Landgericht Duisburg laufenden Zivilverfahren wegen der tragischen Ereignisse bei der Loveparade 2010 hat das Gericht Termine zur mündlichen Verhandlung bekannt gegeben. Bei der Loveparade-Veranstaltung am 24. Juli 2010 kam es zu einem Gedränge, durch das 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Landgericht Duisburg, Loveparade 2010, Schadenersatzklagen, Zivilprozesse
1 Kommentar
Zoo Duisburg: Die Tiger sind los
Nun war es endlich so weit: Der Tigernachwuchs durfte die erstmals Außenanlage erkunden. Unter dem immer noch wachsamen Auge von Mutter Dasha können die Jungtiere nun auch von allen Besuchern bewundert ewrden. Riesengroß war die Freude im Zoo Duisburg, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Kaiserberg, Sibirische Tiger El-Roi und Dasha, Tierpark, Zoo Duisburg
3 Kommentare
Museum DKM in Duisburg: Trinkhallen und mehr – Fotografien von Tata Ronkholz
Anne Bude: Idyll der Achtziger Jahre mit einem gewissen Schimanski-Charme Von Petra Grünendahl Die Trinkhalle, im Ruhrgebiet kurz und knackig „Bude“ genannt, entstand in der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts: Vor den Werkstoren gelegen boten sie den Arbeitern die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Jahr der Trinkhallen 2016, Klaus Maas, Museum DKM Duisburg, Region, Ruhr Tourismus GmbH, Tag der Trinkhallen, Tata Ronkholz
Schreib einen Kommentar
Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2016“ für Duisburger Hafen AG
duisport als erstes Unternehmen in Duisburg zertifiziert Oft ist es für Schülerinnen und Schülern, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz schwierig zu erkennen, wie gut Ausbildungsbetriebe tatsächlich sind. Genau aus diesem Grund haben die Wirtschaftspsychologen der ertragswerkstatt GmbH das Gütesiegel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsbetrieb, Ausbildungsplätze, Auszubildende, Berufsausbildung, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg: „Walsum in historischen Fotografien“ im Sutton Archiv
Von der bäuerlichen Gemeinschaft zum industriellen Stadtbezirk im Duisburger Norden Von Petra Grünendahl Die Grabung der Hafenbecken – in den 1920-er Jahren für den Südhafen, in den 1930-ern für den Nordhafen – stellten nicht nur Einkerbungen in die Landmasse, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Aldenrade, André Sommer, der Mineralquellen und Getränke H. Hövelmann GmbH, Elmar Klein, Harald Molder, Heinz Bergsen, Horst Köberling, KG Gruen-Weiss Walsum e. V., Reinhold Stausberg, Studio der Heimat, Sutton Verlag Erfurt, Walsum, Wehofen, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
Schreib einen Kommentar