-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Tagesarchive: 7. Mai 2019
Volksbank Rhein-Ruhr enthüllte mit Thomas Schönauers “Cultivator” neues Kunstwerk im Duisburger Innenhafen
Mit der Geradlinigkeit geometrischer Formen gen Himmel gestreckt Von Petra Grünendahl „Der Werkstoff gehört zu unserer Stadt. Überhaupt: die geraden Strukturen und die amorphe Anmutung passen gut zu uns und unserer Region“, erklärte Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr eG, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bildhauer Thomas Schönauer, Cultivator, Duisburg Innenhafen, Edelstahl-Skulptur, Oberbürgermeister Sören Link, Volksbank Rhein-Ruhr eG, Vorstandssprecher Thomas Diederichs
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Sitzung im Rat der Stadt
Diskussionen um Mercatorquartier und Inklusion in Schulen Von Petra Grünendahl Großes Interesse von Bürgern bestand zum Tagesordnungspunkt zum Bau einer Behelfsbrücke An der Cölve. Die Bahnquerung ist wegen Baufälligkeit aktuell nicht nutzbar, Betroffene müssen große Umwege fahren. Die bislang im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Bebauungspläne, Cölvebrücke, Duisburger Freiheit, Inklusion in Schulen, Mercatorquartier, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratsherr Ünsal Başer, Ratssitzung, VVN / BdA Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes / Bund der Antifaschisten
1 Kommentar