-
Neueste Beiträge
- Barbarafeier bei HKM in Duisburg: Polizeipräsidenten Dr. Elke Bartels predigte beim ökumenischen Gottesdienst
- Moers: Kerzenkonzert auf Zeche Rheinpreußen Schacht IV
- Essen Motor Show: Das PS-Festival 2019 ist gestartet
- Duisburger Stadtarchäologie stellt dritten Jahresband vor: Dispargum 2018
- Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter B. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Duisburger Stadtrat verabschiedete Haushalt in letzter Sitzung des Jahres
- Museum DKM in Duisburg zeigt Architektur-Fotografie von Klaus Kinold
- Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte im Theater Duisburg
- Loveparade-Strafprozess: Sachbearbeiter G. der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Nachruf: Duisburgs Alt-Oberbürgermeister Josef Krings (1926 – 2019)
- Der Struwwelpeter: Comic-Kunst in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
- MKM Museum Küppersmühle zeigt „Farbe absolut“: Katharina Grosse X Gotthard Graubner
- Loveparade-Strafprozess: Sachgebietsleiter der Duisburger Bauaufsicht sagte aus
- Weiße Riesen in Homberg-Hochheide: Bürgerbeteiligung zur Planung der freiwerdenden Flächen
- Mit dem Geleucht zum Geleucht auf der Halde Rheinpreußen in Moers
- Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb
- Loveparade-Strafprozess: Bereichsleiter der Unteren Bauaufsicht sagte aus
- Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Tschaikowskys „Pique Dame“ im Theater Duisburg
- Marketing-Club Duisburg-Niederrhein diskutierte über das Image der Stadt
- Rat der Stadt Duisburg: Doppelhaushaltsentwurf 2020/21 eingebracht
- Loveparade-Strafprozess: Bauamtsleiterin sagte aus
- Lange Nacht der Industrie in Duisburg: ArcelorMittal öffnete sein Werkstor
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein stellte „Moerser Ansichten 2020” vor
- Museum DKM in Duisburg zeigt Erwin Wortelkamp: Ein ganzes Leben für die Kunst
- Loveparade-Strafprozess: Duisburgs ehemaliger Baudezernent Jürgen Dressler sagte aus
- Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
- Erzieher-Fachklasse vom Sophie-Scholl-Berufskolleg gestaltete Antikriegstag des DGB Niederrhein
- Wanheimerorter Bürgerverein ehrt Günter Zirbi mit dem Bürgerpreis
- Caravan Salon 2019 Düsseldorf eröffnet am Wochenende fürs Publikum
- NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Juli 2019
26. Ruhrorter Hafenfest kündigt sich an mit vielen Attraktionen
Bewässerung des Rheinufers Homberg soll Feuerwerk sicher stellen Von Petra Grünendahl „Wenn der Graslandfeuerindex* im Vorfeld des Ruhrorter Hafenfestes bei Gefahrenstufe 4 liegt, werden wir die Homberger Rheinufer bewässern lassen“, erklärte Walter Pavenstedt vom Ruhrorter Hafenfest e. V. Eine kurzfristige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Dirk Grotstollen, Dr. Bernhard Weber, Höhenfeuerwerk, Ruhrorter Bürgerverein, Ruhrorter Hafenfest, Walter Pavenstedt
Hinterlasse einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. zeigt Neuenkamp und Kaßlerfeld in alten Bildern
Das frühere Weideland zwischen Duisburg und Ruhrort im Fokus Von Petra Grünendahl Mit der Rheinverlagerung im 13. Jahrhundert fand sich der heutige Stadtteil Kaßlerfeld neben Neuenkamp auf der rechten Rheinseite wieder. Die Halbinsel zwischen Duisburg und Ruhrort nutzen Duisburger als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bürgerverein Kaßlerfeld & Neuenkamp e. V., Duisburg Kaßlerfeld Neuenkamp, Flugplatz, Harald Molder, Reinhold Stausberg, Schacht Diergardt III Franz Ott, Sutton Verlag Erfurt, Zeche Java, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
Hinterlasse einen Kommentar
Stiftung Duisburg 24.7.2010 bereitet neunten Jahrestag der Loveparade vor
Würdiges Gedenken gestalten Von Petra Grünendahl „Das Gesprächsangebot unserer psychologischen Betreuung gilt für alle gleichermaßen: Angehörige, Zeugen, Prozesszuschauer, Justizangestellte und Angeklagte“, erklärte die Psychologin Ulrike Stender. Und: Aus allen diesen Gruppen sei es auch schon angenommen worden. „Es ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Gedenkfeierlichkeiten, Jahrestag, Loveparade, Loveparade-Strafverfahren, Nacht der 1.000 Lichter, Notfallseelsorge, Pfarrer Jürgen Widera, Richard Bannert, Rolf Karling, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Ulrike Stender
Hinterlasse einen Kommentar
Melting Pot Ruhrgebiet: MKM Museum Küppersmühle zeigt Fotografien von Till Brönner
Das Auge des Musikers und die Suche nach den Menschen in der Region Von Petra Grünendahl An dem Mann im Schrebergarten sei er erst mehrfach vorbei gegangen, bevor er ihn fotografiert habe, erzählte Till Brönner. „Häng ich dann im Museum?“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Jazz-Musiker und Fotograf Till Brönner, Kuratorin Eva Müller-Remmert, Melting Pot, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling, Ruhrgebiet
Hinterlasse einen Kommentar
Ausgiebige Klimaschutzdebatte im Rat der Stadt Duisburg
Klimakonzept: Beitrag der Stadt neu formuliert Von Petra Grünendahl „Der Rat der Stadt Duisburg berücksichtigt ab sofort bei jeglichen Entscheidungen die Auswirkungen auf das Klima. Lösungen, die sich positiv auf Klima-, Umwelt- und Artenschutz auswirken, werden bevorzugt“, hatte die Fraktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Klimaschutz, Sitzung des Rates der Stadt Duisburg
Hinterlasse einen Kommentar