Schifferbörse fördert Karrieren in der Binnenschifffahrt

Gelungene Premiere:
Wasserstraßen-Wissen mit Zertifikat

Bei der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort können angehende Speditionskaufleute in einem sechswöchigen, freiwilligen Lehrgang die Besonderheiten und Erfolgsfaktoren für Transporte auf Wasserstraßen kennenlernen. Der erste Durchgang feierte eine erfolgreiche Premiere: Mehr als 30 Absolventen erhielten am 26. Mai in der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve in Duisburg ihre Zertifikate. Überreicht wurde die Auszeichnung den jungen Nachwuchskräften von Schifferbörsen-Vorstand Frank Wittig (Wittig GmbH, Duisburg) und dessen Stellvertreter Roberto Spranzi (DTG Deutsche Transport-Genossenschaft Binnenschifffahrt eG, Duisburg).

Ocke Hamann (l.), IHK-Geschäftsführer, Frank Wittig (2. v. l.), Vorstand der Schifferbörse Duisburg-Ruhrort und IHK-Vizepräsident, mit dem ersten Jahrgang. Auf dem Brunnen rechts: Roberto Spranzi, stellvertretender Vorstand der Schifferbörse. Foto: Schifferbörse.

Ocke Hamann (l.), IHK-Geschäftsführer, Frank Wittig (2. v. l.), Vorstand der Schifferbörse Duisburg-Ruhrort und IHK-Vizepräsident, mit dem ersten Jahrgang. Auf dem Brunnen rechts: Roberto Spranzi, stellvertretender Vorstand der Schifferbörse. Foto: Schifferbörse.

„Leider wird der Transportträger Binnenschiff im Rahmen der schulischen Ausbildung häufig ausgeklammert“, beklagt Schifferbörsen-Vorstand Frank Wittig. Deswegen hat die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort das Programm „Quinwalo“ ins Leben gerufen, um angehenden Kaufleuten aus den Bereichen Schifffahrt sowie Spedition und Logistikdienstleistungen die Eigenschaften und Vorteile des Systems Wasserstraße näher zu bringen. „Das stärkt die gesamte Branche und ist für die spätere Karriere unserer Nachwuchskräfte förderlich“, so Wittig weiter.

„Quinwalo“ steht für Qualification Inland Waterway Logistics, zu Deutsch etwa: Qualifikation für die Logistik der Binnenschifffahrt. Bei insgesamt sechs Terminen vermittelten Vertreter aus der Binnenschifffahrt praxisnah Grundwissen und Fachkenntnisse über das System Wasserstraße. Die Absolventen lernten unter anderem, wie ein Transport mit dem Binnenschiff organisiert wird, welche Schiffstypen es gibt und wie Frachtverträge aussehen. Bei einem gemeinsamen Besuch des Entwicklungszentrums für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) in Duisburg erhielten die Auszubildenden zudem Einblicke in die technischen Grundlagen der Binnenschifffahrt.

Den ersten Durchgang von Quinwalo bewertet Wittig sehr positiv: „Dass bereits beim ersten Mal alle zur Verfügung stehenden Plätze innerhalb kurzer Zeit ausgebucht waren, zeigt das große Interesse an einem solchen Angebot.“ Wittig kündigte an, die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort werde den Lehrgang 2016 auf jeden Fall erneut anbieten.

– Pressemeldung und Foto: Niederrheinische IHK zu Duisburg –

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen