-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: November 2018
Essen Motor Show: Das PS-Festival 2018 ist gestartet
Tiefer, härter, breiter, schneller – außergewöhnlicher Von Petra Grünendahl Tuning, Motor- und Rennsport, Formel 1 und sportliche Serienfahrzeuge, Designstudien sowie Unikate und Kuriositäten stehen im Fokus der Essen Motor Show, aber auch Werkzeug, Tuningteile und Zubehör locken während der zehntätigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Automobil-Messe, Designstudien, Essen Motor Show 2018, Fahrwerk, Kuriositäten, Motorsport, Oldtimer, Reifen, Rennsport, Tuning
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein informierte sich bei schauinsland-reisen
Vom Ladenlokal eines Wohnhauses zum stetig wachsenden Standort im Innenhafen Von Petra Grünendahl „Als ich vor 25 Jahren hier angefangen habe, waren wir noch mit 17 Mitarbeitern in Marxloh auf der Weseler Straße im ehemaligen Wohnhaus der Kassners untergebracht“, erzählte … Weiterlesen
Museum DKM in Duisburg zeigt Peter Royen: Wiederentdeckt!
Schwarz und Weiß: Endeckung plastischer Welten Von Petra Grünendahl „Horizonte“ oder „Felder“ heißen die Bilderserien, die das Museum DKM unter dem Titel „Wiederentdeckt!“ präsentiert. Seine überwiegend großformatigen Bilder sind zumeist in Weiß oder Schwarz gehalten: Die symmetrisch gestalteten Werke wirken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Klaus Maas, Museum DKM, Peter Royen Wiederentdeckt!
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Leitender Polizeibeamter am Unglücksort sagte aus
Polizeiketten ließen das Unglück eskalieren Von Petra Grünendahl Er könne sich nicht mehr an alles erinnern, sagte Dirk H. Viel habe er seitdem über die Vorkommnisse gelesen und vieles – auch Erlebnisse und Aussagen anderer – habe sich mit seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Einsatzabschnitt Rampe, Hauptverhandlung, Lopavent, Loveparade 2010, Polizeibeamter, Strafprozess, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen, Zugangssteuerung
Schreib einen Kommentar
MKM Museum Küppersmühle zeigt Emil Schumacher „Inspiration und Widerstand“
Wuchtige Farben und physische Präsenz Von Petra Grünendahl „Emil Schumacher hat Farben zu seiner Muse ermacht“, erklärte Museumsdirektor Prof. Dr. h. c. Walter Smerling. „Nach dem zweiten Weltkrieg war es sein Anspruch, den ‚Mief der Vergangenheit freizuschlagen’, die neue Freiheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Emil Schumacher, Informel, Kuratorin Dr. Eva Müller-Remmert, MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Museumsdirektor Prof. Dr. h.c. Walter Smerling
Schreib einen Kommentar
Museum DKM in Duisburg zeigt Dorothee von Windheims „Sebastian – Chronik einer Arbeit“
Wie die Wunden im Körper des Heiligen Von Petra Grünendahl [Das Baumwolltuch in Türkischrot mit umstickten Löchern erinnert abstrakt an die Wunden des Heiligen Sebastian mit seiner von Pfeilen durchbohrten Brust. Ausgang war schon vor Jahrzehnten die Beschäftigung mit Bäumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dirk Krämer, Dorothee von Windheim, Klaus Maas, Museum DKM, Sebastian – Chronik einer Arbeit
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg: Vor Ort 2018 neben Oskar Schlemmer und Expressionismus
Duisburgs Künstlerszene präsentiert sich Von Petra Grünendahl Vielfältig und lebendig ist die Duisburger Künstlerszene. Das zeigt die Ausstellung „Vor Ort 2018“, die in Duisburg heimischen Künstlern ein Podium bietet, ihre aktuellen Arbeiten zu präsentieren. „122 Künstler haben ihre Werke einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 100 Jahre Bauhaus, Expressionismus, Interessengemeinschaft IG Duisburger Künstler, Kurator Jörg Mascherrek, Lehmbruck Museum, Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla, Oskar Schlemmer
Schreib einen Kommentar
Loveparade-Strafprozess: Der damalige Crowdmanager Dr. Carsten Hesse sagte aus
Auf einmal lief die Rampe voll Von Petra Grünendahl „Ich hatte Todesangst“, erzählte Dr. Carsten Hesse. Seine Stimme klingt nicht mehr so fest, als er beschreibt, was um seinen Container unten an der Rampe (an der Wand auf der anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit 6. große Strafkammer des Landgerichts Duisburg, Crowdmanager Dr. Carsten Hesse, Hauptverhandlung, Lopavent GmbH, Loveparade 2010, Strafprozess, Vorsitzender Richter Mario Plein, Zeugenaussagen
1 Kommentar