Von Kneipenkultur und Lokalgeschichten
Von Petra Grünendahl

Das Kaufhaus Priel an der Ecke Steinsche Gasse / Münzstraße (später Boecker, dann Knüllermarkt, heute steht dort das Stadtfenster) verfügte im obersten Stock über ein Café. Besonders beliebt war die Dachterrasse.
Foto: ZZB.
Zum Entdecken und Erinnern
Das Buch „Alte Gaststätten und Cafés“ publiziert – wie alle Werke der Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. – der Erfurter Sutton Verlag, Deutschlands führender Verlag für Regionalgeschichte. Das 2012 in erster Auflage veröffentlichte Werk war eines der ersten Bücher der Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. im Sutton Verlag und ist gerade neu aufgelegt worden. Auf 136 Seiten findet der Leser rund 200 bis dato zumeist unveröffentlichten Aufnahmen und Postkarten aus privaten Sammlungen. Hochinformative Texte ordnen die Bilder ein und beschreiben die Ansichten und ihre Entwicklung bis heute. Die historischen Aufnahmen und Postkarten stammen aus dem Jahren 1900 bis in die 1960er-Jahre. Die Abbildungen stammen aus den Sammlungen von Reinhold Stausberg und Harald Molder, beide Mitglieder der Zeitzeugenbörse Duisburg. Das reich bebilderte Buch mit Broschur-Einband ist im Sutton Verlag in der „Reihe Archivbilder“ erschienen, die Neuauflage kostet 19,99 Euro. Zu beziehen ist es über den lokalen Buchhandel (ISBN 978-3-86680-951-2).
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
Die Zeitzeugenbörse Duisburg wurde von Harald Molder ins Leben gerufen. Molder beschäftigt sich seit 1975 mit der Stadtgeschichtsforschung. Unter seinem Vorsitz ist die Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. 2007 ins Vereinsregister der Stadt eingetragen worden. Seither vernetzen sich engagierte Heimatforscher, um Duisburger Stadtgeschichte auch in Ausstellungen, Vorträgen und Büchern erlebbar zu machen.
Sutton Verlag, Erfurt
Sutton ist der führende Verlag für Regionalgeschichte und -literatur im deutschsprachigen Raum, vom historischen Bildband bis zum Freizeitführer. Den zweiten Schwerpunkt des 1997 gegründeten Verlages bildet die Verkehrs- und Technikgeschichte. Außerdem bietet Sutton Krimi unter dem Motto „mordsmäßig spannend“ seit 2011 Regionalkrimis der unterschiedliches Genres. Seit Anfang 2014 gehört Sutton zum Verlagshaus GeraNova Bruckmann in München.
Zur vollständigen Liste der bisherigen Publikationen der Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. im Sutton Verlag geht es hier im Menüpunkt „Bücher“.
© 2017 Petra Grünendahl (Text)
Fotos: Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. / Sutton Verlag
Danke für den Hinweis.
Werde da mal stöbern gehen.