Vorarbeiten zu einer neuen Image-Kampagne:
Duisburger erarbeiten, was unsere Stadt ausmacht
Von Petra Grünendahl

Birgit Nellen, Leiterin der Stabsstelle Strategisches Marketing, präsentierte den Fachleuten vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein „Ihre Ideen, unsere Stadt“, Duisburgs neue Kampagne zur Leitbildentwicklung. Foto: Petra Grünendahl.

Präsident Marco Pfotenhauer (Mitte), hatte Birgit Nellen (links), Leiterin der Stabsstelle Strategisches Marketing, eingeladen, dem Marketing-Club Duisburg-Niederrhein „Ihre Ideen, unsere Stadt“, Duisburgs neue Kampagne zur Leitbildentwicklung, vorzustellen. Vorne im Bild: Kulturdezernent Thomas Krützberg. Foto: Petra Grünendahl.
Ein Herzensthema auch für Marketing-Fachleute

Birgit Nellen, Leiterin der Stabsstelle Strategisches Marketing, präsentierte den Fachleuten vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein „Ihre Ideen, unsere Stadt“, Duisburgs neue Kampagne zur Leitbildentwicklung. Foto: Petra Grünendahl.
Der Ansatz der Leitbildentwicklungs-Kampagne kam bei den Marketing-Fachleuten gut an, wie die anschließende Diskussion im gut gefüllte Saal zeigte. Zumal die meisten Anwesenden selber Duisburger aus Überzeugung sind, die entsprechend engagiert im Thema waren und selber konstruktive Vorschläge einbrachten. So wie sich auch auf den Ideenwerkstätten Menschen fanden, die sich weiter für eine bessere Wahrnehmung Duisburgs engagieren wollen. Überhaupt hat die „Ideen für Duisburg“-Kampagne auch über die Stadtgrenzen hinaus Interessen geweckt: Universitäten befassen sich mittlerweile ebenso mit der Duisburger Leitbildentwicklung wie Studenten für ihre Abschluss-Arbeiten an Hochschulen.

Birgit Nellen, Leiterin der Stabsstelle Strategisches Marketing, präsentierte den Fachleuten vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein „Ihre Ideen, unsere Stadt“, Duisburgs neue Kampagne zur Leitbildentwicklung. Foto: Petra Grünendahl.
Unter http://www.ideen-fuer-duisburg.de/ gibt es weitere Informationen und Termine.
https://www.youtube.com/watch?v=DmqFe2zpzps
Was Duisburg ausmacht: Der Trailer zur Kampagne von Kai Gottlob (Filmforum)
Der Marketing-Club Duisburg-Niederrhein
Die regionale Berufsstandesorganisation wurde 2009 gegründet und ist als Mitglied im Deutschen Marketing Verband einer von 65 Clubs deutschlandweit. Der Marketing-Club ist der Weiterbildung seiner Mitglieder ebenso verpflichtet wie der Schaffung einer Kommunikationsplattform. Fast jeden Monat trifft sich der Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu überwiegend fachlich orientierten Besichtigungen oder Vorträgen in der ganzen Region. Informationen zu Themen, Veranstaltungen und Kontakten gibt es auf der Homepage des Clubs unter http://www.mc-duisburg.de. Wer im Marketing tätig ist und sich für eine Mitgliedschaft im Marketing-Club interessiert, kann bei solchen Gelegenheiten erste Kontakte knüpfen: Netzwerken lässt sich im Anschluss an den fachlichen Teil nämlich ganz hervorragend. Und natürlich lassen sich die fachlichen Fragen mit den jeweiligen Referenten in Einzelgesprächen noch vertiefen.
© 2016 Petra Grünendahl (Text und Fotos)