Aufruf: Toleranz ist unsere Stärke – kein Platz für Fundamentalismus in unserer Stadt

Duisburg ist eine offene, tolerante Stadt. Hier leben Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion friedlich zusammen, gemeinsam gestalten wir das Leben in unserer Stadtgesellschaft.

Wir wollen nicht, dass Fundamentalismus und Extremismus dieses friedliche Miteinander bedrohen. Für Hassprediger – welcher Religion sie auch immer angehören mögen – ist in unserer Stadt kein Platz.

Wir rufen auf zu einer Versammlung und einem interreligiösen Friedensgebet
am Samstag, 22.Februar 2014, 12.00 Uhr
an der Merkez–Moschee, Warbruckstraße, Marxloh.

Gemeinsam machen wir uns stark für Toleranz und gegenseitigen Respekt, gegen Fundamentalismus, Hass und Gewalt.

Es werden sprechen:

  • Sören Link, Oberbürgermeister,
  • Sevket Avci, Vorsitzender des Integrationsrates Duisburg,
  • Armin Schneider, Superintendent evangelischer Kirchenkreis Duisburg, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage,
  • Bernhard Lücking, Stadtdechant der katholischen Kirche,
  • und ein Vertreter der Moschee.

Veranstalter sind das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage sowie der Integrationsrat Duisburg.

2014 pet

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Region abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen