Rossinis „Il barbiere di Siviglia“ als Insektenspektakel in Duisburg und Düsseldorf

Rossinis Oper im Juni und Juli auf den Bühnen der Deutschen Oper am Rhein

Dmitri Vargin (Figaro), Jose Manuel Zapata (Graf Almaviva), Bruno Balmelli (Bartolo), Romana Noack (Berta), Sami Luttinen (Don Basilio) Foto: Hans Jörg Michel

Dmitri Vargin (Figaro), Jose Manuel Zapata (Graf Almaviva), Bruno Balmelli (Bartolo), Romana Noack (Berta), Sami Luttinen (Don Basilio)
Foto: Hans Jörg Michel

Es summt und brummt wieder auf den Wiesen – und auch auf den Bühnen der Deutschen Oper am Rhein, denn „Il barbiere di Siviglia“, der bereits in der dritten Spielzeit in Düsseldorf und Duisburg zu erleben ist, spielt in einem Insektenlaboratorium. Das Sirren, Flirren und Zischeln der Musik von Gioacchino Rossini ist von solch narkotisierender Wirkung, dass sich Regisseur Claus Guth dadurch zu seiner Inszenierung inspirieren ließ. Hier lässt er den Grafen Almaviva, die von ihm begehrte schöne Rosina und den umtriebigen Barbier Figaro, die gemeinsam den alten Querkopf Bartolo übertölpeln wollen, als liebestolle Gliederfüßer im wahrsten Sinne des Wortes ins Netz gehen. Seine in Basel, München und Leipzig umjubelte Inszenierung entwickelt aus der Musik Verhaltensmuster, die tumbe Hummeln, flotte Falter und hyperaktive Eintagsfliegen in ihrem triebgesteuerten Liebeswahnsinn erstaunlich menschlich erscheinen lassen.

Nachdem „Il barbiere di Siviglia“ vergangenen Donnerstag am Theater Duisburg wieder ins Programm genommen wurde, wird es noch sechs weitere Vorstellungen geben, bevor die Oper am 21. Juli zum vorerst letzten Mal gezeigt wird. Mit José Manuel Zapata ist Graf Almaviva in Premierenbesetzung zu erleben. Die Rolle des Figaro übernehmen alternierend der russische Bariton Dmitry Lavrov und der rumänische Bariton Bogdan Baciu.

***********************************************

Weitere Vorstellungen
Fr 28. Juni, 19.30 Uhr / So 30. Juni, 18.30 Uhr im Theater Duisburg
Do 11. Juli, 19.30 Uhr im Opernhaus Düsseldorf
Sa 13. Juli / Di 16. Juli / Fr 19.Juli – jeweils um 19.30 Uhr im Theater Duisburg
Zum vorerst letzten Mal:
So 21. Juli, 18.30 Uhr im Theater Duisburg

Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Düsseldorf und Duisburg, Telefon 0211 / 89-25211 bzw. 0203 / 9407777, sowie über www.operamrhein.de. Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Tickets kosten zwischen 16,10 und 56,00 Euro, samstags zwischen 18,10 und 62,80 Euro sowie 14,50 bis 67,50 Euro in Düsseldorf. Möglichkeiten für Ermäßigungen bei den Ticketpreisen findet man hier.

– Pressemitteilung der Deutschen Oper am Rhein –
Fotos: Hans Jörg Michel, Mannheim / Deutsche Oper am Rhein

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Kultur abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen