Buntes Programm für Jung und Alt und klimaneutrales Feuerwerk
Von Petra Grünendahl
Pressegespräch zum 27. Ruhrorter Hafenfest vor (v. l.): Mario Adams, Christoph Späh, Walter Pavenstedt, Alexander Klomparend, Dr. Bernhard Weber, Bernd Wortmeyer und Stella Tarala. Foto: Petra Grünendahl.
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet die 27. Auflage des Ruhrorter Hafenfestes an seinem traditionellen Termin am dritten August-Wochenende – vom 19. bis 22. August 2022 – statt. Im Pressegespräch stellte der Vorstand des Ruhrorter Hafenfest e. V. um seinen Vorsitzenden Walter Pavenstedt das Programm und den neuen Schirmherren vor. Neben Pavenstedt zählen zu den Organisatoren des Veranstalters Stella Tarala, Dr. Bernhard Weber und Mario Adams. Anwesend war zudem neben den Vertretern von Duisburg Kontor, Geschäftsführer Christoph Späh und Pressesprecher Alexander Komparend, auch der neue Schirmherr. „Mit der Ehrung als Schirmherr wollen wir ‚danke’ sagen“, erklärte Walter Pavenstedt, warum es nicht zu jedem Hafenfest einen gebe: Zum 27. Ruhrorter Hafenfest präsentierte er mit Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gebag, schließlich erst den 20. Schirmherren der Veranstaltung. Er sei schon vor Corona angesprochen worden, erzählte Wortmeyer, damals habe es terminlich nicht geklappt. In diesem Jahr kam die Ehrung passend zum Jubiläum: Die Gebag habe sich seit ihrer Gründung vor 150 Jahren intensiv um Duisburger Belange auch über die Bereitstellung von preiswertem Wohnraum hinaus gekümmert, begründete Walter Pavenstedt die Ehrung des Geschäftsführers als neuen Schirmherren.
Wiedersehen mit alten Bekannten auf der Haniel-Bühne
Im Hafenmund liegen am Leinpfad die Museumsschiffe: Vorne ide Oscar Huber, rechts dahinter sieht man die Schifferbörse. Foto: André C. Sommer.
Auf der Haniel-Bühne am Richard-Hindorf-Platz geben viele bekannte Bands – teilweise mit Kultstatus im Hafenstadtteil – ihre musikalische Visitenkarte ab: Dazu zählen am Sonntag die Ruhrorter Kultband „The Sonny Boys“ um Heinz Robert Martin, „Remember Johnny“ (eine Johnny Cash Tribute Band) sowie Reifrock mit Folk-Rock auf Deutsch. Samstag rocken die Atomics-Revival-Band (gegründet 1962 als Atomics), das Duo „Touch of Sound“ (Gitarrist und Sängerin) und die Deutschrockmafia (der Name ist Programm). Zum Auftakt am Freitag locken das Trio „Groovin’ a Box“ (Coverband) und die Deluxe Radioband (auch hier ist der Name Programm).
Auf dem Gustav-Sander-Platz vor der Schifferbörse plant ein lokaler Gastronom ein Programm für Jung und Alt unter anderem mit Kinderprogramm, Musik und DJ sowie natürlich Gastronomie und Lounge zum Chillen. Mehr Details zum Programm werden zeitnah auch auf der Webseite des Vereins für das Ruhrorter Hafenfest veröffentlicht: ruhrorter-hafenfest.de. Duisburg Kontor unterstützt das Ruhrorter Hafenfest mit diversen Werbemaßnahmen.
© 2022 Petra Grünendahl (Text)
Fotos: Petra Grünendahl (1), André C. Sommer (1)