Finanzierung der Zugsicherung ist gesichert

DIe U-Bahn braucht neue SIcherungstechnik. Foto: Petra Grünendahl.

DIe U-Bahn braucht neue SIcherungstechnik. Foto: Petra Grünendahl.

Die Finanzierung der Zugsicherung ist gesichert. Der VRR fördert 80 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten von 32 Millionen Euro. Oberbürgermeister Sören Link und Planungsdezernent Carsten Tum sind glücklich über das Ergebnis, dem monatelange Gespräche voraus gingen. Handlungsbedarf gibt es sowohl für die Erneuerung des OB-Karl-Lehr-Brückenzug, als auch für die Zugsicherungstechnik, die inzwischen veraltet ist und durch eine neue Technik ersetzt werden muss.

„Die Förderzusage bedeutet für uns einen riesigen Schritt in die infrastrukturelle Erneuerung Duisburgs. Damit wird es jetzt möglich, die Ausschreibung für das Zugsicherungssystem auf den Weg zu bringen, um die notwendigen Auftragsvergaben zur Systemerneuerung noch zeitgerecht leisten zu können. Die drohende Unterbrechung der U 79 an der Stadtgrenze zu Düsseldorf ist damit abgewendet“, so OB Sören Link.

Planungsdezernent Carsten Tum: „Die nun möglichen Investitionen in den ÖPNV sichern den öffentlichen Nahverkehr. Jetzt haben wir wieder Planungssicherheit für die Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen, schienengebundenen ÖPNV in Duisburg. Unser Dank geht hier vor allem an den VRR. Ohne die zugesagte Förderung hätten wir das Projekt nicht stemmen können.“

– Presseinfo der Stadt Duisburg –
Foto: Petra Grünendahl

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg, Politik, Wirtschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen