Als dritter Chor glänzte das Publikum
zu traditionellen Weihnaachtsliedern Von Petra Grünendahl
Weihnachtskonzert 2015 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem ThyssenKrupp-Chor Duisburg und der Duisburger SInfonietta. Foto: Petra Grünendahl.
Weihnachtskonzert 2015 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit der Solistin Evelyn Ziegler (Sopran). Foto: Petra Grünendahl.
Weihnachtskonzert 2015 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem Solisten Jakob Kim (Bass-Bariton). Foto: Petra Grünendahl.
Nicht nur ausgesprochene Weihnachtslieder passen gut in die Weihnachtszeit, nicht nur religiöse/christliche Werke klassischer Komponisten (Wolfgang Amadeus Mozart, Robert Stolz, Georg Friedrich Händel). Auch beispielsweise der Chor der Gefangenen aus Giuseppe Verdis Oper „Nabucco“ oder auch das Trommellied von Wolfgang Lüderitz reihten sich nahtlos ein in ein vielfältiges Programm, das von ernst und getragen bis fröhlich und heiter die ganze Palette möglicher Weihnachtsstimmen und Stimmungen bot. Und nicht nur für das abschließende „Oh du fröhliche“ setzte der Programmverantwortliche Peter Stockschläder auf das Publikum: Schon den Part mit den klassischen deutschen Weihnachtsliedern sangen die beiden Chöre auf der Bühne mit einem engagierten Publikum, das – für die weniger Textfesten – Liedtexte zum Programm mitbekommen hatte. Wie eine große Familie sang man um den Tannenbaum, der die Bühne schmückte.
Zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert hatte die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp am dritten Adventswochenende ins TaM (Theater am Marientor) eingeladen. Ein gutes Händchen hatte Peter Stockschläder bei der Zusammenstellung von Programm und mitwirkenden Musikern und Sängern bewiesen: Der Leiter des ThyssenKrupp-Chores und musikalisch Gesamtverantwortliche für das Weihnachtskonzert hatte eine bunte Mischung aus Bekanntem und Unbekanntem, aus traditionellen Weihnachtsliedern, klassischer Musik mit weihnachtlichem Ambiente, Kirchenmusik und Volksweisen zusammen gestellt. Interpreten waren neben dem ThyssenKrupp-Chor die dem Publikum von früheren Konzerten bekannten Solisten Evelyn Ziegler (Sopran) und Jakob Kim (Bass-Bariton) sowie der Projektchor „Weihnachten“ des Sängerkreises Duisburg-Dinslaken. Instrumental begleiteten traditionell die Duisburger Sinfonietta, das Kammerorchester der Folkwang-Universität der Künste, diesmal unterstützt von Lucie Samson am Klavier die Sänger. Vor nahezu ausverkauftem Haus begeisterten sie das Publikum, das nach einem stimmungsvollen Nachmittag gut eingestimmt in Restweihnachtszeit gehen konnte.
ThyssenKrupp-Chor Duisburg und Jubilaren-Vereinigung
Weihnachtskonzert 2015 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem ThyssenKrupp-Chor Duisburg und der Duisburger SInfonietta. Foto: Petra Grünendahl.
Sowohl die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp als auch der ThyssenKrupp-Chor lehnen sich an den Unternehmensnamen an. Beide entstammen ursprünglich den Werken von Thyssen in Duisburg. Der Chor entstand 1999 als Zusammenschluss der Werkschöre Ruhrort/Meiderich (1871/77) und Hamborn (1906), bevor er dann nach der Fusion in ThyssenKrupp-Chor umbenannt wurde. Sitz und Probelokal ist das Hotel Montan in Hamborn. Informationen zum ThyssenKrupp-Chor, Kontaktdaten und Probetermine findet man unter http://www.thyssenkrupp-chor-duisburg.de/.
Weihnachtskonzert 2015 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem ThyssenKrupp-Chor Duisburg, dem Projektchor „Weihnachten“ des Sängerkreises Duisburg-Dinslaken und der Duisburger SInfonietta. Foto: Petra Grünendahl.
Die Vereinigung der Jubilare entstand vor gut 100 Jahren in der August-Thyssen-Hütte, später Thyssen Stahl AG, bis zur heutigen ThyssenKrupp Steel Europe, deren Hauptsitz immer noch Duisburg ist. Zu besten Zeiten – als die Stahlindustrie in Duisburg einige Zehntausend Arbeitskräfte beschäftigte – gehörten etwa 15.000 Jubilare dem Verein an, heute hat der Verein immerhin noch gut 8.000 Mitglieder, die mindestens ihre 25jährige Betriebszugehörigkeit bei Thyssen oder ThyssenKrupp in Duisburg feiern durften.
Pingback: Weihnachtskonzerte der Jubilaren-Vereinigung von thyssenkrupp: Vorverkauf hat begonnen | Duisburg am Rhein – Betrachtungen …