Festlich und glanzvoll: Die Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp lädt zu Weihnachtskonzerten ein

Der Vorverkauf für die öffentlichen Konzerte am 12. und 13. Dezember hat begonnen

Weihnachtskonzert 2014 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem ThyssenKrupp-Chor und der Duisburger Sinfonietta sowie dem Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Petra Grünendahl.

Weihnachtskonzert 2014 der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp mit dem ThyssenKrupp-Chor und der Duisburger Sinfonietta sowie dem Kinderchor der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Petra Grünendahl.

Zur Einstimmung auf eine besinnliche Weihnachtszeit lädt die Jubilaren-Vereinigung von ThyssenKrupp herzlich zu ihren beliebten Konzerten mit Chorgesängen und Soloauftritten ein. Im Theater am Marientor in der Duisburger Innenstadt findet am zweiten Adventswochenende jeweils ein Konzert statt. Rund zweieinhalb Stunden lang können die Gäste einen Streifzug durch klassische und traditionelle Weihnachtslieder hören, von Joseph Haydns „Il mondo della luna“, über Guiseppe Verdis „Chor der Gefangenen“ aus der Oper „Nabucco“ oder Antonín Dvořáks „Weihnachtszeit, schöne Zeit“ bis zu deutschen Weihnachtsliedern wie „Vom Himmel hoch da komm‘ ich her“.

Der Dirigent Peter Stockschläder arrangiert auch dieses Jahr das Orchester und die instrumentalen Begleitsätze. Mit Evelyn Ziegler (Sopran) und Jakob Kim (Bass-Bariton) konnten zwei Künstler gewonnen werden, die dem Duisburger Publikum wohl bekannt sind. Auch der ThyssenKrupp-Chor und die Duisburger Sinfonietta sind wieder dabei. Erstmals nimmt der Projektchor „Weihnacht“ teil, der sich zusammen setzt aus 56 Sängerinnen und Sänger aus dem Sängerkreis Duisburg/Dinslaken. Zu den musikalischen Highlights gehören auch Wolfgang A. Mozarts „Halleluja“, „Sancta Maria“ von Johannes Schweitzer sowie der „Cherubinische Lobgesang“ von Dimitri Bortnianski. Den Abschluss der Konzerte bildet traditionell das Mitsingen des Publikums – dieses Mal sogar bei mehreren deutschen Weihnachtsliedern.

Auch in diesem Jahr erfolgt eine Unterstützung durch den Kooperationspartner Deutsche Post DHL, der im Rahmen des Umweltschutzprogramms GoGreen Regional Elektrofahrzeuge für den Postversand ausstellt. Über den klimaneutralen Sendungstransport werden auch die Nachhaltigkeitsbestrebungen von ThyssenKrupp gefördert.

Die Vorbereitungen auf dieses anspruchsvolle Programm haben bereits begonnen, der Vorverkauf auch: Die Konzerte finden am Samstag, 12. Dezember, und Sonntag, 13. Dezember, jeweils um 15 Uhr im Theater am Marientor in Duisburg statt. Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Veranstaltung. Karten für die beliebte Musikveranstaltung sind bei Herrn Justin Walker erhältlich unter der Telefonnummer 0203/52-23794 oder per E-Mail: justin.walker@thyssenkrupp.com.

Über die Weihnachtskonzerte der THyssenKrupp Mubilaren-Vereinigung haben wir in den Jahren 2014, 2013 und 2012 berichtet.

– Pressemeldung von ThyssenKrupp Steel Europe –
Fotos: Petra Grünendahl

Dieser Beitrag wurde unter Duisburg abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen