Der Aufsichtsrat der Deutschen Oper am Rhein hat heute die Weichen für den Fortbestand der Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg bis 2022 gestellt. Wenn beide Stadträte seinem Beschluss folgen, ist die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein für weitere fünf Jahre gesichert. „Damit haben die Gesellschafter ein klares und deutliches Zeichen für ein beispielhaftes Kooperationsmodell gesetzt. Dieses Bekenntnis wird in der nationalen und internationalen Kulturszene größte Beachtung finden. Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Oper und des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg danken wir den Gesellschaftern für dieses zukunftsweisende Signal, das uns Planungssicherheit für die kommenden Jahre gibt“, so Generalintendant Prof. Christoph Meyer und die Geschäftsführende Direktorin Alexandra Stampler-Brown.
Die 1956 gegründete Theatergemeinschaft Düsseldorf Duisburg, die 2016 ihr 60-jähriges Bestehen feiern wird, gilt mit ihren beiden Sparten Oper und Ballett bundesweit als Vorzeigemodell: Die hohe künstlerische Leistungsfähigkeit und ökonomische Effizienz der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg ist nur in Kooperation der beiden Städte Düsseldorf Duisburg zu erzielen.
– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Foto: Petra Grünendahl