Eröffnung der Techno Classica 2014 in Essen

Noch bis Sonntag automobile Träume in den Essener Messehallen

Als die Autos laufen lernen (1886), fingen sie dann auch schon ziemlich schnell an, um die Wette zu laufen. Mercedes-Benz feiert in diesem Jahr auf der Techno Classica immerhin 120 Jahre Motorsport. Seit 1894 messen sich die Stuttgarter im Kampf um „schneller, weiter, zuverlässiger“ – und haben dabei schon manch einen Sieger hervorgebracht. Immerhin 36 Rennwagen aus diesen 120 Jahren präsentieren sie an ihrem Stand in Halle 1. Über die Messehallen verstreut finden sich Sonderausstellungen zum Thema 110 Jahre Rolls-Royce, 100 Jahre Maserati, 95 Jahre Zagato und noch das einige Schmankerl mehr: Da sollte man schon viel Zeit mitbringen.

„Wir geben uns Mühe, die Techno Classica jedes Jahr neu zu machen“, zitierte S.I.H.A.-Pressesprecher Johannes Hübner bei der Pressekonferenz den S.I.H.A.-Vorstand Stefan P. Eck, der neben Anton Leon Franssen für diese weltweit größte Klassiker-Messe verantwortlich ist. Zum 26. Mal trifft sich die Oldtimerszene in diesem Jahr auf der Techno Classica in Essen, die mit 27 Fahrzeug-Marken in diesem Jahr einen neuen Rekord feiert. Rund 1.250 Aussteller aus 130 Nationen, davon gut die Hälfte aus dem Ausland, bestücken die Messenhallen mit Oldtimern, Accessoires, Service-Angeboten, Werkstattausrüstung und Restaurierung, Ersatzteilen und Pflegeprodukten. Mit 220 Oldtimer-Clubs und Interessengemeinschaften sind aber auch für alle Marken Ansprechpartner da, die Interessenten gute Tipps zum Einstieg ins automobile Hobby geben können. Die Messe Essen erwartet rund 190.000 Besucher in den viereinhalb Messetagen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„Oldtimer sind eine gute Wertanlage, kein Spekulationsobjekt“, betonte S.I.H.A.-Geschäftsführer Anton Leon Franssen. Auch wem das nötige Kleingeld zum Anlegen fehlt: Auf Hochglanz polierte automobile Träume laden auch einfach nur zum Schauen ein. Und Gucken kostet ja bekanntlich nix – oder nicht gar so viel.
Noch bis Sonntag, 30. März 2014, ist die Techno Classica in den Hallen der Messe Essen geöffnet: Täglich von 9 bis 18 Uhr (Freitag sogar bis 19 Uhr). Der Eintrittspreis beträgt 25 Euro, ermäßigt 20 Euro, Kinder bis 14 Jahren 12,50 Euro. Weitere Informationen gibt es hier: Die größte Klassiker-Messe der Welt.

© 2014 Petra Grünendahl (Text und Fotos)

Dieser Beitrag wurde unter Auto, Duisburg, Panorama, Region abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen