-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Dr. Söke Dinkla
Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
Vielschichtige Wahrnehmungen in mehreren Dimensionen Von Petra Grünendahl Wie versucht man, diese Ausstellung in Worten und Bildern dem Leser nahe zu bringen? Die Fotos transportieren nur eine sehr bescheidene einzelne Dimension ihrer Werke: Die Kanadier Janet Cardiff (*1957) und George … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dr. Söke Dinkla, George Bures Miller, Janet Cardiff, Lehmbruck Museum, Wilhelm-Lehmbruck-Preis
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
Dimensionen der Kunst: Vom Geistigen zum Materiellen bis in den virtuellen Raum Von Petra Grünendahl Ein altes und immer noch sehr aktuelles Thema ist der Widerstreit zwischen dem Geistigen und dem Materiellen: Es gehe nicht um die Gestaltung des Physischen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Dr. Söke Dinkla, Lehmbruck Museum
Schreib einen Kommentar
Bildhauer Johannes Brus in Duisburg: Doppelausstellung im Museum DKM und im Lehmbruck Museum
Vom „Einerlei wo außerhalb der Welt“ im Museum DKM zur „Probe zu: Tanzen für Brâncuşi“ im Lehmbruck Museum Von Petra Grünendahl Mit „Einerlei wo außerhalb der Welt“ zeigt das Museum DKM im Anbau Werke von Johannes Brus’ künstlerischen Reisen durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Constantin Brâncuşi, Die Duisburger Kunstmuseen, Dirk Krämer, Dr. Michael Krajewski, Dr. Söke Dinkla, Fotografische Arbeiten, Johannes Brus, Klaus Maas, Lehmbruck Museum, MKM Museum Küppersmühle, Moderne Kunst, Museum DKM, Plastiken, Sculpture 21st, Skulpturen
Schreib einen Kommentar
37. Duisburger Akzente im Lehmbruck Museum: Lynn Hershman Leeson und Jakub Nepraš
Fließende Identitäten und das Leben im Fluss Von Petra Grünendahl Der junge tschechische Künstler Jakub Nepraš verbindet in seinen Ausstellungsobjekten skulpturale Gebilde mit Filmsequenzen, die den Installationen einen lebendigen Charakter verleihen: „State of Flux“, Zustand des Flusses, ist der Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 37. Duisburger Akzente, Ayahuasca, Dr. Söke Dinkla, Jakub Nepraš, Lehmbruck Museum, Liquid Identities, Lynn Hershman Leeson, Medienkünstler, State of Flux, The Infinity Engine, Videoskulptur
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Yvonne Roebs „Divine Beast“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Das Archetypische, Surreale nimmt plastische Gestalt(en) an Von Petra Grünendahl Archetypische Sinnbilder greift sie gerne auf in ihren Skulpturen und gibt ihnen neue Strukturen und Erscheinungsformen. Den Klassiker, die Schlange, hat die Künstlerin Yvonne Roeb in zwei großflächige Teppiche (4,06 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Divine Beast, Dr. Michael Krajewski, Dr. Söke Dinkla, Glashalle, HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann, Kantpark, Kultur, Lehmbruck Museum, Plastik, Sculpture 21st, Skulptur, Yvonne Roeb
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum: „Wahlverwandtschaften“ von Duisburger Künstlern und jungen Talenten
Kunst im Spiegel und Bezug zu Duisburg und der Region Von Petra Grünendahl „Man muss sich für diese Ausstellung Zeit nehmen“, hob Uwe Haddenhorst vom Vorstand der Sparkasse Duisburg seine eigenen Erfahrungen hervor: „Die Werke fordern den Betrachter heraus, über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Christoph Breitmar, Dr. Marion Bornscheuer, Dr. Söke Dinkla, IG Duisburger Künstler, Janaa Caspary, Johanna Schwarz, Kathrin Wegemann, Lehmbruck Museum, Manfred Gliedt, Sparkasse Duisburg, Ulrike Kessl, Uwe Haddenhorst, Wahlverwandtschaften, Wolf Lipka, Wolfgang van Triel
Schreib einen Kommentar
Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert die „Blackbox“
Ein Spiel mit Wahrnehmung und Deutung Von Petra GrünendahlDer Ausstellungsraum im Souterrain des Lehmbruck Museums ist dunkel. Der Besucher kann sich ganz auf die Betrachtung, die Wahrnehmung der ausgestellten Kunstwerke und auf seine eigenen Gedanken konzentrieren. Nicht nur der Titel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Blackbox, Claudia Thümler, Dejan Saric, Dejan Saris, Dr. Söke Dinkla, Jörg Wagner, Jorge Iglesias, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Lehmbruck Museum, Ralf Thiesen, Sonja Alhäuser, Sybille Kastner, Troika, Venske & Spänle
2 Kommentare
Buchpräsentation zur Finissage „Zeichen gegen den Krieg“ im Lehmbruck Museum in Duisburg
Erste Sonderausstellungen in diesem Jahr: Neïl Beloufa und Wiebke Siem Von Petra Grünendahl „Von gut 50 Büchern, die wir im Jahr verlegen, ist dieses eines der Wichtigsten“, kündigte der auf Kunst und Kultur spezialisierte Verleger Michael Wienand den neuen Ausstellungskatalog … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Black Box, China 8, Dr. Söke Dinkla, Kunstvermittlung, Lehmbruck Museum, Neïl Beloufa, Skulpturenmuseum, Wahlverwandtschaften, Wiebke Siem, Wienand Verlag, Wilhelm Lehmbruck, Zeichen gegen den Krieg
Schreib einen Kommentar
Sculpture 21st: Antony Gormleys „Loss“ im Lehmbruck Museum Duisburg
Vom in sich Ruhen, von Einsamkeit oder Melancholie Von Petra Grünendahl Kleine Stahlblöcke bilden den Körper. Sie scheinen sich kaum zu berühren. Die Figur wirkt wie in Auflösung begriffen, fast schwebend. Mit etwas Abstand wirken die Stahlblöcke wie digitale Pixel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Antony Gormley, Dr. Joachim Bonn, Dr. Söke Dinkla, Kantpark, Lehmbruck Museum, Ronja Friedrichs, Sculpture 21st, Sparkasse Duisburg
1 Kommentar