Wiederaufnahme mit Markus Marquardt und Elisabet Strid am Freitag, 17. Oktober 2014
„Der fliegende Holländer“ kehrt an die Deutsche Oper am Rhein zurück – Die Wiederaufnahme ist am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg.
Anders als in den ausladenden Dimensionen Richard Wagners späterer Musikdramen ist der zweieinhalbstündige „Fliegende Holländer“ noch als eine effektvolle szenische Ballade mit großen Emotionen und Schauereffekten gefasst und so ein spannendes Stück für Wagner-Liebhaber und die, die es noch werden wollen. Die Geschichte des vom Schicksal verfluchten Seefahrers, der nur durch die Treue einer Frau von seiner ewigen Irrfahrt über die Meere erlöst werden kann, gestaltete Regisseur Adolf Dresen zu einem wirkungsvollen dramatischen Bilderbogen.Für Generalmusikdirektor Axel Kober ist die Wiederaufnahme des „Fliegenden Holländers“ ein lang ersehntes Debüt an der Deutschen Oper am Rhein, bevor er dann im Sommer 2015 auch bei den Bayreuther Festspielen die musikalische Leitung dieser Wagner-Oper übernimmt.
*****************************************************************
„Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg:
Fr 17.10. 19.30 Uhr | So 19.10. 15.00 Uhr | Sa 25.10. 19.30 Uhr | So 02.11. 18.30 Uhr
„Der fliegende Holländer“ im Opernhaus Düsseldorf:
Fr 23.01. 19.30 Uhr | So 25.01. 15.00 Uhr | Sa 31.01. 19.30 Uhr | Fr 13.02. 19.30 Uhr
Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Duisburg und Düsseldorf, Telefon 0203 /9407777 bzw. 0211 / 8925211, sowie über http://www.operamrhein.de.
– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Fotos: Matthias Jung